Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Schimmel

Ausführung der Dampfsperre
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Ausführung der Dampfsperre

Leider habe ich im über diesen speziellen Punkt im Forum nichts gefunden. Es geht mir um die Ausführung, Verlegung der Dampfsperre im Bereich der Trennwände.
Die Dämmwolle ist zwischen den Sparren gepackt und geht auch über den Bereich Trennwände. Der putze und Trockenbauer hat nun die Dampfsperre an den Wänden (Bimsstein) mit einer Klebemasse aus der Tube fixiert und will diesen Anschlussbereich unterputzen. Mal angenommen, das ganze passiert ohne Beschädigung der Folie, der BDT wird's wohl zeigen, so bin ich doch unsicher bezüglich der Dampfdiffusion.
Kann die Feuchtigkeit der Raumluft nicht durch die Wand in die darüber liegende, nicht geschützte Dämmschicht steigen und über die Zeit dort Schimmelbildung erzeugen?
Ist es normal, richtig, dass die Folie nicht komplett über die Mauer gezogen wird?
Bei der Außenwand scheint mir das ja logisch, aber bei einer Innenwand mit darüber liegender Dämmung?
Meinen Dank an alle, die Versuchen mir hier zu helfen.
  • Name:
  • P. Heider
  1. wenn der ...

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    Bimsstein verputzt ist, ist er auch hluftdicht. Damit würde ich behaupten wollen, dass nichts passieren wird. Anders sähe das bei Poroton und/oder Hochlochziegeln aus.
    Wie bekommt denn der Rohbauer Halt in die Trennwände?
    MfG
    Stefan Ibold
  2. Hallo Herr Ibold Standfestigkeit der Wände Also die ...

    Hallo Herr Ibold
    Standfestigkeit der Wände: "Also die Wände sind in den Ecken miteinander im Verband gemauert und werden an den Giebelwänden und dem Drempel (75 cm) über Anker gehalten. "; das war die Antwort des Architekten vor etwa 10 Wochen. Die Gewährleistung beträgt 5 Jahre und ich vermute, dass meine 2 pubertären Kinder (das dritte ist in 3 Jahren so weit) bedingt durch ihre Zornausbrüche, z.B. zuschlagen der Zimmertür, die Standfestigkeitsberechnung des Statikers überprüfen werden. Im Ernst: Nach dem mein Hinweis zum Architekten so ausklang, habe ich schon heimliche Schwingversuche durchgeführt. Mal sehen, wenn die Mauern verputzt sind. Vielleicht sieht man dann ja schon kleine Rissbildungen erkennen. Gestern morgen gab es im Aachenerraum auch ein Erdbeben! Oder gibt es eine DINAbk. die sich hier klar ausdrückt bezüglich Mauerbau im OGAbk.? Eine Verbindung mit den Dach- oder Deckenbalken (Dachbalken, Deckenbalken) gibt es jedenfalls nicht.
    Thema Dampfdichtigkeit: Luftdichtheit wird durch das Verputzen schon erreicht werden. Aber wie ist das mit Dampfdicht? Kann es nicht sein, dass die Wand die Luftfeuchtigkeit aufnimmt und dann durch die Mauer nach oben zur ungeschützten Dämmwolle transportiert wird?
    • Name:
    • P. Heider
  3. Sicherlich

    gibt es einen Diffusionsstrom über die Flanken des angeschlossenen Mauerwerks. Da das Mauerwerk allerdings auch die Diffusion bremst und konvektive Einflüsse durch das Verputzen zunächst mal ausgeschlossen sind sehe ich überhaupt gar kein Problem. Diese Einflüsse sind relativ gering und werden sicherlich zu keieinem Bauschaden führen, vorausgesetzt, dass als Unterdach eine Unterspannbahn oder Holzweichfaserplatte mit einem niedrigen sd-Wert eingebaut wurde.
    Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfsperre, Ausführung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Steckdosen hinter Fensterläden im Außenbereich
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umfang der originellen Vollmacht des Planers
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren  -  ohne Änderungen am Bau? Möglich?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wahlfreiheit der ausführenden Firmen bei der Mangelbeseitigung?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Regensicheres Unterdach
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfsperre, Ausführung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfsperre, Ausführung" oder verwandten Themen zu finden.