Leider habe ich im über diesen speziellen Punkt im Forum nichts gefunden. Es geht mir um die Ausführung, Verlegung der Dampfsperre im Bereich der Trennwände.
Die Dämmwolle ist zwischen den Sparren gepackt und geht auch über den Bereich Trennwände. Der putze und Trockenbauer hat nun die Dampfsperre an den Wänden (Bimsstein) mit einer Klebemasse aus der Tube fixiert und will diesen Anschlussbereich unterputzen. Mal angenommen, das ganze passiert ohne Beschädigung der Folie, der BDT wird's wohl zeigen, so bin ich doch unsicher bezüglich der Dampfdiffusion.
Kann die Feuchtigkeit der Raumluft nicht durch die Wand in die darüber liegende, nicht geschützte Dämmschicht steigen und über die Zeit dort Schimmelbildung erzeugen?
Ist es normal, richtig, dass die Folie nicht komplett über die Mauer gezogen wird?
Bei der Außenwand scheint mir das ja logisch, aber bei einer Innenwand mit darüber liegender Dämmung?
Meinen Dank an alle, die Versuchen mir hier zu helfen.
Ausführung der Dampfsperre
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Ausführung der Dampfsperre
-
wenn der ...
-
Hallo Herr Ibold Standfestigkeit der Wände Also die ...
Hallo Herr Ibold
Standfestigkeit der Wände: "Also die Wände sind in den Ecken miteinander im Verband gemauert und werden an den Giebelwänden und dem Drempel (75 cm) über Anker gehalten. "; das war die Antwort des Architekten vor etwa 10 Wochen. Die Gewährleistung beträgt 5 Jahre und ich vermute, dass meine 2 pubertären Kinder (das dritte ist in 3 Jahren so weit) bedingt durch ihre Zornausbrüche, z.B. zuschlagen der Zimmertür, die Standfestigkeitsberechnung des Statikers überprüfen werden. Im Ernst: Nach dem mein Hinweis zum Architekten so ausklang, habe ich schon heimliche Schwingversuche durchgeführt. Mal sehen, wenn die Mauern verputzt sind. Vielleicht sieht man dann ja schon kleine Rissbildungen erkennen. Gestern morgen gab es im Aachenerraum auch ein Erdbeben! Oder gibt es eine DINAbk. die sich hier klar ausdrückt bezüglich Mauerbau im OGAbk.? Eine Verbindung mit den Dach- oder Deckenbalken (Dachbalken, Deckenbalken) gibt es jedenfalls nicht.
Thema Dampfdichtigkeit: Luftdichtheit wird durch das Verputzen schon erreicht werden. Aber wie ist das mit Dampfdicht? Kann es nicht sein, dass die Wand die Luftfeuchtigkeit aufnimmt und dann durch die Mauer nach oben zur ungeschützten Dämmwolle transportiert wird? -
Sicherlich
gibt es einen Diffusionsstrom über die Flanken des angeschlossenen Mauerwerks. Da das Mauerwerk allerdings auch die Diffusion bremst und konvektive Einflüsse durch das Verputzen zunächst mal ausgeschlossen sind sehe ich überhaupt gar kein Problem. Diese Einflüsse sind relativ gering und werden sicherlich zu keieinem Bauschaden führen, vorausgesetzt, dass als Unterdach eine Unterspannbahn oder Holzweichfaserplatte mit einem niedrigen sd-Wert eingebaut wurde.
Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfsperre, Ausführung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … die arbeitsschutzrechtlichen Forderun-gen, z.B. aus dem Arbeitsschutzgesetz, der Gefahrstoffver-ordnung bei der Ausführung, z.b. von gefährlichen Arbeiten und dazu zählen Arbeiten die in einem …
- … Bei Flachdächern wird die luftdichte Schicht in der Regel mit der Dampfsperre erstellt. Auch hier müssen die Durchdringungen und Lichtkuppeln …
- … * Luftdichtigkeit Dampfsperre, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
- … der Praxis auch dünnere Platten. Oberseitig wird ja sowieso noch eine Dampfsperre auf die Rohplatte gepackt, um den Estrich vor nachstoßender Bauteilfeuchte aus …
- … eben mit dem Auftraggeber zu vereinbaren ist. Regelgerecht ist eine derartige Ausführung zumindest nicht, was ja bekanntlich nicht bedeutet, dass man eine derartige …
- … Ausführung nicht doch vereinbaren kann und dies halt eben mit dem Auftraggeber …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Steckdosen hinter Fensterläden im Außenbereich
- … bes. mit WDVSAbk. (alles in der Fabrik gefertigt) und darunter nat. Dampfsperre, etc. mal so eben ein neues Loch für die Installation (Verlegung …
- … bis Leistungsphase 4, aber bei mir steht dann Bauantragspläne sind keine Ausführungspläne auf den Zeichnungen. An eine Elektroplanung denke bei so einer …
- … eingeplant und bestellt (auch über den Hausanbieter), nur leider bei der Ausführung dann vollkommen vergessen, sodass die Lichtauslässe auch hinter den Läden verschwunden …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … von den Außenwänden entfernt. Unserer Meinung nach liegt hier ein Planungsfehler, Ausführungsfehler und Bauüberwachungsfehler vor. Es hätte doch ein Ringerder unterhalb der …
- … Bodenplatte gemacht werden müssen, ganz zu Schweigen von der Ausführung. …
- … Zu 4) Welchen Zweck hat die Abdichtung? Abdichtung gegen Bodenfeuchte oder Dampfsperre? …
- … Als Dampfsperre hätte eine Berührung zwischen Wandsperre und Abdichtung ausgereicht (was von Dörken …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umfang der originellen Vollmacht des Planers
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- … die komplette Isolation des ganzen Hauses mit Glaswolle, die Anbringung der Dampfsperre in den Bädern und im gesamten Dachbereich, das Einbringen des Dämmmaterials …
- … da vom Architekten keine genauen Angaben gemacht wurden bzgl. Menge, Größe, Ausführungen, etc., um dies zu tun! Die Firmen waren alle vor …
- … die Ausführungen ispeztiell im vorletzten Thread von Frau Hörner den tatsächlichen Gegebenheiten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wahlfreiheit der ausführenden Firmen bei der Mangelbeseitigung?
- … sich fortgesetzt Feuchtigkeitsschäden in der unbelüfteten Dachkonstruktion (Abdichtungsfehler äußere Durchdringungen, fehlerhafte Dampfsperre, etc. - vgl. Forum Bauphysik 178,255, 273 sowie Forum Dach 1245 …
- … und 2801). Der Gerichtsgutachter hat nun einen Planungsfehler des Architekten (vergessene Dampfsperre am Wechsel zwischen Vollsparrendämmung zu Umkehrdach) sowie mehrere Ausführungsfehler des …
- … Karphosit-Lehmbausteine - erst dahinter liegt die aussteifende OSBAbk.-Platte, an der die Dampfsperre angeklebt ist. Ggf. müssen auch Flachsdämmmatten gewechselt und Schimmel beseitigt werden. …
- … explizit bezeichneten Stelle nachzuholen und die direkt damit verbundene Planung und Ausführung zu tragen hat, zusätzlich höchstens noch (zeitl.) Koordination der anderen Firmen …
- … gemäß LPh9. Eine Ausführungs- oder Sanierungsplanung für die Firmen sei nicht angezeigt, da die Firmen selbst die Art u. Weise der Mangelbeseitigung wählen dürften. Der Gutachter schreibt aber, dass es einer Sanierungs- bzw. Ausführungsplanung der Sanierung bedarf, auch um größere Klarheit zu den …
- … sehr grob geschätzten Kosten zu erhalten. Hinzuzufügen sei noch, dass die Ausführungsmängel der Firmen zum großen Teil mit bedingt waren durch fehlende …
- … Detailangaben bzw. -Pläne während der Ausführung und durchweg während der Bauüberwachung zu erkennen waren (nicht nach kurzer …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Regensicheres Unterdach
- … Kennzeichnend für das Unterdach ist die wasserdichte Ausführung der Fläche einschließlich der Naht- und Stoßverbindungen (Nahtverbindungen, Stoßverbindungen). Beim regensicheren …
- … Bei Ausführung mit Bitumenbahnen muss die Überdeckung mindestens 8 cm betragen. Um bei …
- … Die Abdichtung ist relativ dicht. Deshalb muss innen eine wirksame Dampfsperre eingebaut werden. Als Faustregel gilt: Sperrwert innen 6x größer als Sperrwert …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … Haken und kann hat gar keine Alternativen, wen er für die Ausführung beauftragt. Beim Architekten kann ich in aller Ruhe Gewerk für Gewerk …
- … entscheiden, wie ich die Ausführung will. Das wird dann genau so ausgeschrieben und kostet nicht mehr, höchstens ich gehe in der Qualität der Ausführung nach oben. Dass diesbezügliche Entscheidungen nach und nach während der …
- … sie müssen sich also nicht am Anfang für alle Details und Ausführungen entschieden haben, sondern können sich im verlauf der Planungsphasen ein …
- … abdecken, Kapital und Bürgschaften finanzieren. Dazu sollte noch eine Fremdüberwachung der Ausführung kommen, die mit 2-3 % zu Buche schlägt. Welcher Gesamtzuschlag auf die …
- … sicher nicht so deutlich und klar herausgestellt, wenn ich diese bewährte Ausführung für billig oder unsicher halten würde. Und vor allem steht ja …
- … Idealfall eine kontrollierte Lüftung hatten. Aber bei den zellulosegedämmten Wänden ohne Dampfsperre hatte es Schäden gegeben. …
- … 3.) Ausführung durch Fachfirmen …
- … bekanntgeben, anhand dessen geplant wird (design to cost). wenn dann eine Ausführungsplanung vorliegt und exakt danach ausgeschrieben wird, liegt man m.e. nach …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfsperre, Ausführung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfsperre, Ausführung" oder verwandten Themen zu finden.