Hallo,
je mehr man in Geschäften fragt, desto weniger weiß man.
Ich habe 70 m² Kiefernholzdecke (unbehandelt, über die Jahre nachgedunkelt).
Die möchte ich gerne weiß haben. Lasieren oder wachsen?
Fürs Lasieren, sagte man mir, muss ich auf jeden Fall mit Klarlasur vorweglasieren, um die Holzporen zu schließen. Dann evtl. zweimal drüberlasieren. Muss das mit dem Grundieren wirklich sein?
Wachsen soll angeblich auch eine Grundierung erfordern.
Was muss ich jetzt wirklich alles machen, welche Farbe ist besser? Lasur oder Wachs? Welche Hersteller sind zu empfehlen?
Vielen Dank für die Info ...
Gruß
C. Bose
Kiefernholzdecke weiß lasieren oder weiß wachsen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Kiefernholzdecke weiß lasieren oder weiß wachsen
-
sind sie raucher?
wenn ja, dann vergessen sie es. wenn nein, nehmen sie dickschichtlasur (Stiftung Warentest gucken welches ein gutes Produkt ist) verdünnt vorstreichen je nach Hersteller. aber nehmen sie bloß kein Wasser/Öko-Zeugs, das stinkt genauso, braucht aber Ewigkeiten bis es durchgetrocknet ist - widerlich! nur was Lösungsmittel enthält, gesundheitsschädlich, krebserregend und sonst noch was sind trocknen schnell und nach einigem lüften, stinkt es auch nicht mehr. Ich würde aber bis zum Sommer warten. kaufen sie sich eine sog. halbmaske mit aktivkohlefiltern (ca. 50-60 t€), wiegen sie die vorher und nachher sie werden staunen. streichen sie in der Nacht und machen sie dann tagsüber, wenn draußen die Hitze brüllt, die Fenster auf. Nachts nicht, wegen der Insekten, tagsüber sind Insekten egal, weil die Lasur dann schon staubtrocken ist. MfG Holzauge
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kiefernholzdecke, Lasieren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10181: Kiefernholzdecke weiß lasieren oder weiß wachsen
- … Kiefernholzdecke weiß lasieren oder weiß wachsen …
- … Ich habe 70 m² Kiefernholzdecke (unbehandelt, über die Jahre nachgedunkelt). …
- … haben. Lasieren oder wachsen? …
- … Fürs Lasieren, sagte man mir, muss ich auf jeden Fall mit Klarlasur vorweglasieren, um die Holzporen zu schließen. Dann evtl. zweimal drüber …
- … lasieren. Muss das mit dem Grundieren wirklich sein? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Oberflächenbehandlung profilholz - lasieren? wachsen? ölen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lärchenholz streichen oder lasieren?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kiefern-Stühle lasieren, Problem mit Wasserlöslicher Lasur
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie Raufaser verdecken?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzdecken lasieren
- … Holzdecken lasieren …
- … Ich möchte die Holzdecken unseres Hauses (Fichte-Tanne-Paneele innen und außen an den Dachüberständen) umstreichen. Aufgebracht ist derzeit eine Lasur im Farbton Silber-grau , die Decke ist mittlerweile aber eher Eiche-rustikal. Wunschfarbe ist weiß. Kann man drüber lasieren - zur Not auch mehrfach - oder muss man lackieren …
- … bzw. beim Ausdehnen der Lack weggeschoben wird. Wenn man im Winter lasieren würde, dürfte das Problem ja nicht entstehen, weil Lasur ja keinen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wischtechnik auf Raufaser oder Spachtelcreme-Putz
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Oberflächenbehandlung Holzdecke im Wohnraum
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfarbe für Innenputz abwaschbar
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppenlack wie abtönen (Lasureffekt weiß)
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kiefernholzdecke, Lasieren" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kiefernholzdecke, Lasieren" oder verwandten Themen zu finden.