in Zement oder Kalkzement Basis?
Er soll in 12 Std. trocken, und nicht nur hart sein!
Wer kennt einen solchen?
gibt es einen Schnellputz?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
gibt es einen Schnellputz?
-
Interessante Frage, vielleicht gibt es ja ein Zusatzmittelchen,
dass einen "Putz mit frühfesten Eigenschaften" gewährleistet? .
Vielleicht auch nur einfach schnell erhärtenden / bzw. frühfesten Zement verwenden?
Den gibt's ja ...
Könnten wir auch gebrauchen, so fix wie wir sind ... -
Selber mischen?
Wollen/können Sie selber mischen?
Fragen Sie mal bei PCI nach, was die davon halten, ihren NOVOMENT mit Kalk und Sand zu einem Kalkzementputz zu vermischen. Vielleicht brauchen Sie ihn ja nur mit Kalk zu strecken. Darf halt nicht zu viel sein, sonst dauert es wieder zu lange. Und ist S.. teuer!
Gruß Roland -
Schnellspachtelmasse
gibt es ja z.B. Polycret 20 von PCI (6 Std.) o.ä. bei jedem anderen Hersteller (Ardex nach 45 min. begehbar), allerdings sind die preislich weit entfernt von einem Putz, insofern würde mich das auch interessieren. -
Er soll ja nicht nur Rapid sein, sondern auch trocken!
klar kann ich als Fliesenpfuzie einen Putz mit z.B. Wittener Scnellzement anmachen, ich suche aber etwas für einen Verputzer. Den ob der Schnellzemente verarbeiten kann, die das Anmachwasser kristalien binden, das frag ich mich.
Deshalb gibt es schnelltrocknende vertige Sackware. Nicht nur hart, sondern trocken soll es sein! -
nichts dergleichen bekannt
Ich kenne einen einzigen "Schnellputz" für außen, bei dem man nach 24 Stunden schon einen Systemeigenen mineralischen Oberputz auftragen kann - aber auch nichts anderes. Also wird der auch nicht superschnell trocken, sondern nur der spezielle Oberputz kommt mit der Restfeuchte zurecht. Als Fliesenuntergrund sicherlich viel zu nass. -
Danke
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schnellputz, Putz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10137: gibt es einen Schnellputz?
- … gibt es einen Schnellputz? …
- … davon halten, ihren NOVOMENT mit Kalk und Sand zu einem Kalkzementputz zu vermischen. Vielleicht brauchen Sie ihn ja nur mit Kalk zu …
- … 45 min. begehbar), allerdings sind die preislich weit entfernt von einem Putz, insofern würde mich das auch interessieren. …
- … klar kann ich als Fliesenpfuzie einen Putz mit z.B. Wittener Scnellzement anmachen, ich suche aber etwas für einen …
- … Verputzer. Den ob der Schnellzemente verarbeiten kann, die das Anmachwasser kristalien binden, das frag ich mich. …
- … Ich kenne einen einzigen Schnellputz für außen, bei dem man nach 24 Stunden schon …
- … einen Systemeigenen mineralischen Oberputz auftragen kann - aber auch nichts anderes. Also wird der auch nicht superschnell trocken, sondern nur der spezielle Oberputz kommt mit der Restfeuchte zurecht. Als Fliesenuntergrund sicherlich viel zu …
- … doch eigentlich eine Marktlücke ... dazu noch ein schnell trocknender Gipsputz, und viele Probleme währen gelöst! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wand neu verputzen - Tipps?
- … Wand neu verputzen - Tipps? …
- … ich habe an einem Nebengebäude eine Außenwand, die zwar verputzt ist, der Putz ist aber schon leicht bröckelnd an …
- … Habe mir überlegt ich zieh einen komplett neuen Putz auf. Also einfach nen glatten Putz, nichts besonderes und dann …
- … Wie mach ich das am besten, also welches Material? Putzgips? Putzmörtel? Was ist hier geeignet? Es reicht ja wahrscheinlich eine …
- … ich isoliert mit Styropor oder so. Wie kann ich das verputzen? Ich denke mal mit Armierungsgewebe oder? …
- … irgendwie angetackert oder so werden, damit das Gewebe vor dem verputzen hält? Und mit welchem Material Verputz ich das dann …
- … Habe zwar mit verputzen und dem Umgang mit Kelle etc. einiges an Übung, aber …
- … Ganz normaler (Kalk) Zementputz. …
- … Mindestens 5 mm. Über Schnellputzschinen abgezogen. …
- … z.B. Außenputz …
- … -://www.baumit.de/upload/download/02_abreissblock_außenputz.pdf …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Ausgleich unebener Boden zum Fliesen
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Spalt zwischen Rahmen Kunststofffenster und Holzsäule
- … dass dies noch nicht mal erwähnt wird. Und wenn ich als putze dann nicht auch noch schriftlich Bedenken anmelde, hänge ich auch noch …
- … jemandem einfach Kommentarlos ins Angebot schreibe: Alternative 1: Bäder mit Maschinenputzgips verputzen 20,- Mack den Quadratmeter, Alternative 2: Bäder …
- … mit Kalkzement und Schnellputzschienen verputzen: 50,- Mack den Quadratmeter; Wenn er mich fragt, warum ich Alternative 2 anbiete, dann könnte ich ja sagen: vorgeschrieben ist es nich, aber sie können das gern machen lassen. Was er dann natürlich nicht macht und hinterher steht er da mit welligem Gipsputz im Bad. Was soll das? …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Architektenvertrag ohne HOAI (Pauschalsummer) = ungültig
- … dass es schlechte Architekten gibt? Genauso wie es unter den Verputzern Schnellputzschweine und Murkser gibt und welche, die ihre …
- … Hier gibt es ganz massive Probleme mit Verschmutzungen auf einem Edelkratzputz, weil die Fensterbänke keinen oder nur Millimeterweisen Überstand haben. Der Fensterbauer …
- … anderen hinschickt, um die ganze Sache einfach zu verzögern. Auf die putze konnte es auch nicht geschoben werden, die haben ihre Toleranzen eingehalten, …
- BAU-Forum - Innenwände - Fragen zum Verputzen der Innenwand eines Raumes
- … Fragen zum Verputzen der Innenwand eines Raumes …
- … Ich möchte die Wände der auf den Bildern zu sehenden Räumlichkeit (erster Stock eines kleinen Ferienhauses) verputzen. …
- … Den Putz möchte ich selbst anmischen. Ein Bekannter hat mir empfohlen vorzuspritzen mit: …
- … dann 1 Woche trocknen lassen und dann verputzen mit: …
- … - An der Pfette soll ich da ein Einputzgitter oder ein Rippenstreckmetall benutzen? Bei den schrägen Balken die auf …
- … muss ich das Metall auf auf das Holz? Und dann viel Putz drauf. Die Pfette liegt halt tiefer im Mauerwerk. Wie viele cm …
- … Putz kann ich auf dem Metall anbringen? Muss das in mehreren Schichten …
- … muss mit größeren Fugen zwischen den Betonsteinen gemacht werden? Einfach den Putz reingeschmiert oder muss der da reingeworfen werden (glaube nicht dass man …
- … - Wie hoch kann ich den Putz anbringen nach dem vorspritzen? Das Haus wurde kürzlich gekauft und nur …
- … Die Türrahmen der anderen Räume schließen ziemlich bündig. Würde ich den Putz für diesen Raum auch so hoch anbringen, würde ich an dieser …
- … Stelle (Wand wo der Türrahmen ist) auf eine Putzdicke von über 2 cm kommen (siehe Bild mit Gliedermeter). Wie löse ich das? Kann ich vorspritzen und dann dann eine Schicht Putz anbringen, diese mit einem Putzkamm behandeln und dann nochmal …
- … eine Schicht Putz anbringen (Muss ich dann auch nochmal iwie Grundieren)? Wie viel Putz kann ich maximal anbringen? …
- … - Und wieviel Putz muss ich …
- … Wänden mindestens anbringen? An den Wänden sind Stegleitungen. Ich will mit Schnellputzprofilen arbeiten die ich mir beim Globus hole. Globus hat …
- … - Wie ich Ecken verputze ist mir noch nicht ganz klar. Kann mir das kurz einer …
- … - Am Ende muss der Putz noch mit Reibebrett und Schwamm behandelt werden, damit er Glatt wird, …
- … Zementputz …
- … Mal hier etwas lesen, ist für den Heimwerker einfacher als Putzen ... …
- … Verputzen der Innenwand …
- … nur mit einem Innenputz und nicht mit Gipskarton zu erreichen. …
- … Wenn dort Stegleitung (NYIF) verlegt ist, gibt es Probleme mit Streckmetall und bedingt auch mit Putzleisten. Wenn man beides nicht gut trennt, kann die Isolierung …
- … durchgedrückt werden und die Spannung wird über Streckmetall bzw. Putzleisten verschleppt . Grundsätzlich ist es deswegen verboten NYIF mit Streckmetall zusammenzubringen. …
- … Mit Putzleisten kann man selbst als Anfänger einen Gips-Maschinenputz (Knauf …
- … werden einfach zugeworfen und nach einer gewissen Zeit mit der endgültigen Putzschicht überdeckt. …
- … Ein besonderer Trick ist das Anwerfen des Putzes …
- … die Kelle während der Bewegung so drehen, dass die Unterseite des Putzbatzens an die Wand klatscht indem man die Kelle im letzten …
- … Löcher werden mit Streckmetall verschlossen, das man in den noch feuchten Putz am Rande eindrückt und etwas anziehen lässt bevor man das Streckmetall …
- … selbst mit Putzmörtel bewirft. …
- … Heute wird der Putz bis zur Rohdecke heruntergeführt damit ein Blower-Door-Test (BDT) erfolgreich wird. …
- … ok keine Stegleitung. Putzprofile? Putzhöhe? …
- … stellt sich für mich nun die Frage wie hoch ich den Putz aufbauen soll. Reicht 1 cm? Oder vll 1,5 cm? Gibt es …
- … Was ich auch nicht verstehe ist ob schnellputzprofile sichtbar in der Wand bleiben? Wenn die verzinkt sind, …
- … diese Profile vll auch nicht schwer eine gerade Wand zu verputzen? …
- … Verputzen der Innenwand …
- … Verputzen ist kein …
- … Als Anfänger tut man sich mit Gipsputz erheblich leichter als mit Kalk-Zement-Putz. Auch ist es besser …
- … etwas dicker zu Putzen weil irgendwo ein Mörtelbatzen vorsteht und man mit der Kartätsche hängenbleibt. Dann hat man es als Anfänger schwer, diesen Fehler wieder gerade auszugleichen. …
- … Putzleisten und Eckwinkel sind für den Anfänger eine große Erleichterung …
- … und bleiben in der Wand. Später macht man das ohne Putzleisten. …
- … Eckwinkel sind das Erste beim Verputzen, die genau gerade gesetzt werden müssen. Sie bestimmen die …
- … Putzdicke. Als Anfänger sollte man sich bei 1,5 bis 2 cm …
- … Putzdicke orientieren …
- BAU-Forum - Innenwände - Schnellputzprofile UND vollflächige Armierung
- … Schnellputzprofile UND vollflächige Armierung …
- … soll die Wand gefliest werden, als Untergrund soll eine Schicht Kalk-Zementputz ca. 5-10 mm dick aufgezogen werden, um eine schöne Fläche zu …
- … erreichen mit Schnellputzprofilen. Als Sicherheit würde ich ein Armierungsgewebe vollflächig einlegen - aber wie? Es soll ja eigentlich ins obere Putzdrittel, das geht ja aber nicht wegen der Putzleisten …
- … - Gewebe unter die Putzleisten trocken auf die rohe Wand auflegen und überputzen …
- … - Gewebe über die Putzleisten (dann mit Null Überdeckung im Bereich der Leisten)? …
- … Leisten Putzleeren, bitte nur aus Edelstahl, oder zeug was nicht rostet …
- … Warum Kalk Zement, und keinen Zementputz? …
- … Gewebe, wird nur gehen, wenn es nach dem Verputzen, …
- … in eine Mörtelschicht (Kleber) auf die Putzschicht gewebettet wird ;-) …
- … also : wenn alles in der Wand begradigt und alte Löcher geschlossen sind (ich gehe mal von einer Ziegelwand aus, kann man entweder einen Ausgleichsputz ANWERFEN und grob abziehen und dann den Endputz auftragen. …
- … oder gleich, nach reichlichen Vornässen, den Putz in mind. 1,5-2 cm Stärke verputzen und abreiben. …
- … ein KALKZEMENTPUTZ ist allemal richtig. ein …
- … geübter putze macht sich alle ca. 1,50 m eine Lehre aus Mörtel und wirft dann die Felder zu und reibt den Putz mit Reibebrett ab. Damit hat man zum weiteren Fliesen verlegen …
- … nötig. Im Bereich der fliesen dann mit etwas gestreckten Flexkleber die Putzoberfläche gesamt abziehen ... der Weg ist das Ziel ... …
- … Abreiben, fürt zu einem Mehrlagigen Putz ... ist bei Fliesen nicht erlaubt ... …
- … Reiner Zementputz, ist bei Feuchtigkeit besser ... …
- BAU-Forum - Innenwände - Gipsputz - Roststellen an verzinkten Eck- und Schnellputzschienen (Eckputzschienen, Schnellputzschienen)
- … Gipsputz - Roststellen an verzinkten Eck- und Schnellputzschienen (Eckputzschienen, Schnellputzschienen) …
- … dem Innenputz unseres Hauses mit Gipsputz (Rimat 2 ...) sind, trotz zeitigem und ständigem Stoßlüften, an einigen Eck- und Schnellputzschienen (Eckputzschienen, Schnellputzschienen) (nehme mal …
- … dem man die Flecken überstreichen kann, sodass hier nach dem Edelputz nichts mehr durchscheint. …
- … Als Edelputz soll ein gewöhnlicher mineralischer Rau …
- … putz 1-2 mm Körnung zum Einsatz kommen. …
- … vor dem Grundieren für den Strukturputz einen ordentlichen Tupfen weißen Lack oder Allprimer draufsetzen und gut ist. …
- … der Rost an den Schienen weggeschliffen und der bisschen braun gewordene Putz rechts und links abgekratzt werden? Oder ist das zu viel der …
- … 1-2 cm keine Probleme für die Grundierung und den mineralischen Rauputz, zwecks Haftung und eventueller Durchschlag im Edelputz. …
- … Farbe/ Metallhaftgrund. Lack geht natürlich auch. Wenn dann noch der Strukturputz vorher einen Edelputzhaftgrund erhält, sollte es auch keine Sorgen …
- … Auch wegen der Abriebfestigkeit ist für Innen allerdings ein Kunstharzputz an Stelle des mineralischen Putzes zu empfehlen. Gibt es gleich …
- BAU-Forum - Innenwände - Rost bzw. kleine Rostflecken an Schnellputzschiene
- … Rost bzw. kleine Rostflecken an Schnellputzschiene …
- … Innenputz (Maschinengipsputz) in unserem Neubau bekommen. Auf die Wände wurde vor dem eigentlichen Verputzen sog. Schnellputzschienen gesetzt, um das Abziehen zu …
- … erleichtern. An einigen Stellen, besonders an denen wo etwas mehr Putz aufgetragen wurde bilden sich kleine Rostflecken an den Schnellputzschienen. Ich vermute, dass während des Abziehen mit dem …
- BAU-Forum - Innenwände - Putz-Eckschutzschienen Befestigung?
- … Putz-Eckschutzschienen Befestigung? …
- … bin etwas verunsichert: Bei mir wird gerade der Innenputz im Neubau gemacht. …
- … und Schnellputzschienen in den auf die Wand und Wandecken aufgebrachten Putz einfach nur eingedrückt werden. …
- … der Wand befestigt werden und im Lot ausgerichtet werden bevor geputzt wird? …
- … da wird nichts geschraubt, gedübelt oder dergleichen. Für Nassputzarbeiten werden die Eckwinkel mit artverwandtem Material angesetzt (Gips zu Gips, …
- … lässt man den Ansetzmörtel aber aushärten, bevor dann der eigentliche Wandputz kommt. …
- … usw. können als Setzhilfe verwendet werden, müssen aber vor dem verputzen wieder raus, macht also keiner. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schnellputz, Putz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schnellputz, Putz" oder verwandten Themen zu finden.