wie lange habt ihr zum Streichen eurer Wände (und Decken) gebraucht?
Plane diesen Part selber zu übernehmen und möchte gerne den Zeitrahmen abschätzen können (Beim letzten Einzug ging das alles in kleinen Schritten und ich weiß wirklich nicht mehr wie lange wir rumgeprutscht haben)
Da dieses Gewerk wohl von vielen selber ausgeführt wird hoffe ich auf einige Erfahrungswerte.
Hallo Hobbymaler
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Hallo Hobbymaler
-
Hier kommt der Hobbymaler
Jetzt endlich ist meine Zeit gekommen! Ich darf auch mal was zum Forum beitragen - Juhe (Kleiner Scherz am Rande)
Jetzt zu Ihrer Frage. Vorausgesetzt die Farbe ist eine gute, so kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass man ca. 1/2 Tag pro Zimmer braucht (Raumgröße ca. 15 m²). Schwammtechnik dauert nochmal max. 3 Stunden. (Ich habe die versch. Techniken erstmal an einer Probetapete ausprobiert)
Ansonsten viel Spaß beim Streichen
Gruß Silvia -
Hallo Andrea!
Habe bei uns auch einiges selber gestrichen, weil mein Mann just in dieser Zeit krank wurde.
Habe mit der Küche angefangen, hat super lange gedauert, ca. einen ganzen Tag, aber ich hatte noch nie vorher eine Farbrolle in der Hand. Nach einem Tag war ich fix und fertig und wusste plötzlich, wo sich in meinem Oberkörper noch alles Muskeln versteckten. Anschließend ging es immer besser, Zeitangaben ähnlich wie bei Silvia.
Die Decken sind natürlich am schwersten und anstrengendsten, mit den Hilfsmitteln (Teleskopstange etc.) kam ich nicht so gut zurecht, da bin ich lieber mit meinem kleinen Leiterchen rumgerutscht.
Ich war froh, als mein Mann wieder gesund war, weil er kommt auch an etwas erhöhte Decken locker so dran.
Treppenhaus haben wir streichen lassen, wg. Höhe.
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sehr auf die Qualität der Rolle (Material) ankommt, kommt aber wahrscheinlich darauf an, welche Farbe Sie benutzen wollen.
Viel Spaß beim Malen -
Tja, mein Mann streikt
wird wohl an mir hängen bleiben, dafür bekommt er die Kinder
Schwarzenegger bin ich auch nicht, aber alle sagen mir ach das ist schnell gemacht, zwei drei Tage für das Hasu, nur ich glaube es auch nicht so ganz.
Eure Angaben scheinen mir doch für die Praxis eher realistisch.
Dann werde ich mal zwei Tage pro Zimmer einplanen und alle Rezepte gegen Muskelkater ausprobieren.
Soll nur mit Dulux weiße Welt gestrichen werden (reicht hoffentlich ein mal) im Kinderzimmer mit Creativ von der gleichen Firma.
Gestalterische Elemente plane ich erst mal nicht mit ein, bin dann glaube ich froh wenn ich auch so fertig werde.
Vielen Dank für eure Erfahrungen. -
Auch wenn Ihr Männer streikt,
das schaffen Sie bestimmt schneller als 15 m² pro 1/2 Tag. Was am längsten aufhält sind die Vorbereitungen (Farbton anmischen, Abkleben, Folie (dick) auslegen usw.). Wenn Decke und Wand im gleichen Farbton (z.B. Reinweiß), dann geht das Rubbel-die-Katz. Setzen Sie ruhig den Faktor 2x an. Nehmen Sie jedoch nur gutes Werkzeug und beste Farbe. Was nützt die billige Farbe, wenn Sie dreimal 'rüber müssen, bis das deckt. -
Leider
mussten wir - trotz guter Farbe - zweimal streichen. Der Malermeister, der das Treppenhaus gestrichen hat, hat uns die Farbe empfohlen und die gleiche benutzt, einmal locker drüber und sah perfekt aus. Ja, er hat's halt gelernt. Der zweite Anstrich bei uns ging aber deutlich schneller.
Ich denke mal, Andrea, mit Ihrem Zeitplan liegen Sie gut, denn Frau kann nicht rund um die Uhr anstreichen, andere Dinge müssen auch noch erledigt werden. Wenn Sie weniger Zeit brauchen, umso besser.
Wie Ralf schon sagte, das Abkleben und Abdecken kostet eine nicht unbeträchtliche Zeit, hätte ich gar nicht gedacht.
Schönes Wochenende! -
weiß nicht AL, ob das hilft?
aber im gewerblichen geht man bei einem guten Maler pro Arbeitsgang von 5 lohnminuten aus. das ist all in one - tutti kompletti.
bei Raufaser mit superdeckender Farbe und 500 m² hast du alleine eine Woche rollen
wichtig was weiter oben frank Taschner schrieb: eine billige Farbe die nicht deckt ist wesentlich teurer als eine teure "preiswerte" Farbe. wenn du Tipps brauchst, was wir verwenden, rühr dich! -
Mir gruselt es
wenn ich nur daran denke, aber da muss Mann/Frau wohl durch, der lieben Kosten wegen.
Ich habe mir mein Treppenhaus noch einmal angesehen, da werde ich wohl auch nicht selber drangehen, wird wohl auch erst gestrichen, wenn alle Möbel oben sind, sonst fängt man nach eigener Erfahrung dann wieder von vorne an.
@Till
Eine Woche nur rollen, das hält der beste Arm nicht aus, außerdem haben wir die 35 Stunden Woche).
Als Nichtprofi setze ich da mal besser das Doppelte an.
Wäre natürlich klasse, wenn es mit einmal streichen klappt, geplant war halt die Dulux Farbe in Muschelweiß für unten, wie deckend die ist keine Ahnung, aber billig ist die auch nicht.
Das Mischen wollte ich mir eigentlich sparen und gleich abgetönte Farbe kaufen, dann kann man nachher auch noch mal reparieren und man kennt den Farbton. Nass sieht ja immer alles anders aus beim selber mischen und wenn man dann nicht nur Pastelltöne erzielen will sondern Zwischenfarben wir es schwierig.
Die Kinder wollen es halt "bunt".
Für Tipps welches Material am besten geeignet ist bin ich dankbar, mit den Angaben auf den Verpackungen kann man da nicht viel anfangen.
Ich weiß nur von Maler Kempf aus einem anderen Thread, das scheuerbeständig wohl nicht so deckend ist wie wischbeständig, da die Scheuerbeständigkeit auf Kosten der Pigmentanteile geht, abwaschbare Wände brauche ich aber nicht unbedingt.
Geplant ist erst einmal alles in Raufaser zu tapezieren, Glasfaser und ähnliches erst mal nicht.
Der Lüftungsbauer (Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung)) hat angeraten die Decken in Latex auszuführen, da sich an den Absaugungen durch die elektrische Aufladung immer auch an der Decke Staub niederschlägt.
Die Decken werden im übrigen nicht tapeziert, sondern direkt auf den Putz gestrichen.
Jeder Hinweis ist willkommen. -
was der Lüftungsbauer aber nicht wissen kann:
Latexfarbe hat eine deutlich höhere Neigung zum vergilben, wenn man ihr das nötige Potential an Nikotin oder Fett bietet ... also Vorsicht damit. Ich habe hier zwei zusammenhängende Räume, die vor zehn Jahren mit Innenwandfarbe gestrichene Decke sieht so aus, wie eine vor zehn Jahren gestrichene Decke halt aussieht, (renovierungsbedürftig ...) - die vor drei Jahren mit Latex gestrichene Küche nebenan sieht so aus, als ob da eine chinesische Entenbräterei rund um die Uhr arbeiten würde. -
Was Maler Kempf nicht wusste <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">
bei uns im Haus wird nicht geraucht und ich hoffe die Dunstabzugshaube ist ihr Geld Wert.
Aber allein der Farbunterschied ist schon ein Grund die Farbe evtl. nicht zu nehmen, vielleicht tut es hier dann auch eine normale Wischbeständige, nur befürchte ich, dass man den Dreck damit höchstens verreibt, also warten wir einfach erst mal ab wie sich das Ganze auswirkt und nehmen einen normale Wandfarbe.
Gibt es bei Dulux etwas zu meckern oder ist es in Ordnung? -
ich weiß nicht, ob Sie auch die Stahlharfe einer Stahlharfenntreppe lackieren wollen
aber falls ja, dann prost Mahlzeit!
Hab ich zweimal gemacht: Das erste und das letzte Mal. Garantiert!
Das dauert nicht nur lange, nicht extrem lange, das dauert ewig! Und ist eine der nervigsten Arbeiten im Selber machen-Bereich, die es gibt. Nie wieder!
Alle Leute, die ich kenne und die sowas schon mal gemacht haben, sagen das Gleiche. Und die haben keine zwei linken Hände ... -
Ou Werner, Du machst mir Mut <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">)
die Stahlharfe muss ich nämlich auch noch lackieren, weil das wunderherrliche Korrosionsschutzgrau taucht mir doch net so ganz.
Any Tipps? (außer den Maler bestellen) -
Eine zum Keller,
-
apropos harfe___
da hat uns kürzlich ein Bauträger gerade mal 600 dm pro Geschoss zahlen wollen!
da war ich platt. -
@HR: einen Tipp habe ich
Tja, Tipps für die Stahlharfe? Hast eigentlich recht: Maler bestellen)
Ist wirklich eine nervige und langwierige Arbeit, vor allem wenn's auch noch gut und gleichmäßig aussehen soll.
Einen Tipp habe ich trotzdem: Die Bereiche, wo später die Stufen aufliegen, hätten nach Aussage unseres Treppenbauers nicht lackiert werden dürfen. Grund: Zwischen Stufen und Stahlauflager werden normalerweise selbstklebende Gummi? /Filz? -Schalldämmstreifen geklebt. Wenn die Bereiche lackiert sind, dann haftet auf der glatten Oberfläche der Kleber nicht gut und nach ein paar Monate Benutzung schieben sich vor allem in den Kurvenbereichen der Treppe diese Streifen zwischen Stufe und Stahlträger seitlich heraus. Wir hatten die Lackierung leider schon fertig, als er uns das sagte. Und es ist tatsächlich so, die Streifen schieben sich langsam aber sicher seitlich heraus. -
Danke, WA
dann kann ich mir ja zumindest einen diesen Teil der Arbeit sparen) )
-
Putzeffektfarbe für die Decken
Hallöle!
Wir haben fertig verputzte Decken bei uns, aber die sind mir noch nicht "glatt" genug, um direkt drauf zu streichen. Alles abschleifen bzw. Spachteln hatten wir auch keine Lust und tapezieren erst recht nicht. Wir haben jetzt eine "Putzeffektfarbe" geholt (aus dem "Bauhaus"), die ist echt klasse. Wir mit der Rolle aufgetragen, dann struktutiert und dann nochmal weiß darüber gestrichen. Sieht dann aus wie ganz feiner Reibeputz. Für die Wand iss sie aber nicht so geeignet, da sie sehr scharfkantig ist.
Ups, eine Stahlharfentreppe haben wir auch noch vor uns ... die darf aber mein Mann "verarzten". Danke für den Tipp, dass wir die Auflageflächen nicht lackieren sollen, wussten wir auch nicht!
Ein wunderschönes Weekend
K. Papsdorf
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hobbymaler, Farbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10115: Hallo Hobbymaler
- … Hallo Hobbymaler …
- … Hier kommt der Hobbymaler …
- … Jetzt zu Ihrer Frage. Vorausgesetzt die Farbe ist eine gute, so kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass …
- … Qualität der Rolle (Material) ankommt, kommt aber wahrscheinlich darauf an, welche Farbe Sie benutzen wollen. …
- … Faktor 2x an. Nehmen Sie jedoch nur gutes Werkzeug und beste Farbe. Was nützt die billige Farbe, wenn Sie dreimal 'rüber müssen, …
- … mussten wir - trotz guter Farbe - zweimal streichen. Der Malermeister, der das Treppenhaus gestrichen hat, hat uns die Farbe empfohlen und die gleiche benutzt, einmal locker drüber und sah …
- … bei Raufaser mit superdeckender Farbe und 500 m² hast du alleine eine Woche rollen …
- … weiter oben frank Taschner schrieb: eine billige Farbe die nicht deckt ist wesentlich teurer als eine teure preiswerte Farbe. wenn du Tipps brauchst, was wir verwenden, rühr dich …
- … wenn es mit einmal streichen klappt, geplant war halt die Dulux Farbe in Muschelweiß für unten, wie deckend die ist keine Ahnung, aber …
- … Das Mischen wollte ich mir eigentlich sparen und gleich abgetönte Farbe kaufen, dann kann man nachher auch noch mal reparieren und man …
- … und wenn man dann nicht nur Pastelltöne erzielen will sondern Zwischenfarben wir es schwierig. …
- … Latexfarbe hat eine deutlich höhere Neigung zum vergilben, wenn man ihr das …
- … habe hier zwei zusammenhängende Räume, die vor zehn Jahren mit Innenwandfarbe gestrichene Decke sieht so aus, wie eine vor zehn Jahren gestrichene …
- … Aber allein der Farbunterschied ist schon ein Grund die Farbe evtl. nicht zu nehmen, vielleicht tut es hier dann auch eine …
- … ab wie sich das Ganze auswirkt und nehmen einen normale Wandfarbe. …
- … Putzeffektfarbe für die Decken …
- … Lust und tapezieren erst recht nicht. Wir haben jetzt eine Putzeffektfarbe geholt (aus dem Bauhaus ), die ist echt klasse. Wir mit …
- BAU-Forum - Wohnen und Einrichten - Gegossene Innentreppe-günstige/außergewöhnliche Verkleidung?!
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
- … ratsam, trotz eventueller Mehrkosten den Untergrund mit einem Gemisch aus Dispersionsfarbe und Tiefengrund beschichten zu lassen, welcher ein besonders leichtes entfernen des …
- … eh nicht sichtbar ist. Lassen sie auf jeden Fall etwas Dispersionsfarbe zustezen um die ausgeführte und auf jedenfall auch abgerechnet Leistung sichtbar …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- … Farben: …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Lehmfarben …
- … Kalkfarben von HAGA …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Farbe und mehr …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hobbymaler, Farbe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hobbymaler, Farbe" oder verwandten Themen zu finden.