ich habe einen Anbau (1-stöckig) an meinem Haus. Der Anbau wurde vor ca. 25 Jahren gebaut und ist ca. 40 m² groß. Dieser liegt im Erdreich, wodurch der FFBAbk. im Anbau tiefer liegt als das Geländeniveau/Garten.
Der Höhenunterschied beläuft sich auf ca. 450 mm.
Da ich den Anbau innen (Räumlichkeiten) verändern möchte, kam mir in den Sinn, den Boden um die besagten 450 mm aufzufüllen, damit ich eine Terrassentür ohne Stufen einbauen kann. Deckenhöhe ist ausreichend vorhanden. Ich hätte danach immer noch eine Raumhöhe von ca. 2,7 m.
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, den Höhenunterschied mit EPS Dämmung zu ermöglichen, oder ist diese nicht ausreichend druckfest? Geplant wäre auf die EPS-Dämmung ein Trockenestrich mit Fußbodenheizung und Fliesen. Welche Alternativen gebe es zur EPS-Dämmung?
Ich grübel darüber schon eine gefühlte Ewigkeit nach. Mir kam auch schon Foamglas in den Sinn, jedoch ist das preislich nicht tragbar.
Ich bedanke mich schon mal für die Antworten.
MfG Johannes G.