ich wohne in einem 1906 erbauten Fabrikgebäude (Nadelfabrik). Das Gebäude wurde 1980 ohne Statikberechnungen in Wohnraum umgewandelt. Angaben zum Beton und der Bewährung der Decken gibt es nicht mehr. Alle Decken liegen auf Trägern (400x400) zwischen Stützen (400x400) die vom Keller bis ins Dachgeschoss gehen. Die Betondecke ist ca. 250 mm stark. Die Stützen sind jeweils im mittel 6 m auseinander. So das sich eine Fläche von 36 m² ergibt.
Ich möchte nun die Trockenbauwände durch YTONG Wände (150 mm) ersetzen, da ich eine zweite Ebene einziehen möchte. Deckenhöhe ausreichend. Hierzu muss ich eine YTONG Wand mitten auf eine Scheibe platzieren, (3 m zu den Trägern). Die Wand wird 2,3 m hoch 6 m lang.
Meine Frage nun, kann es zu Problemen mit der Bodenplatte kommen? Hält sie es?
Danke.