Berechnung der Wandhöhe einer Grenzgarage
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Berechnung der Wandhöhe einer Grenzgarage
Die mittlere Wandhöhe einer Garage als rechnerisches Mittel von Höhe vorn und Höhe hinten ist ja einleuchtend und sollte m.E. auch gelten, wenn das Gelände in der Längsrichtung der Garage geneigt ist.
Konkret: ist es zulässig, die Längsseite in Abschnitte zu unterteilen, damit als Mittel der an den Abschnitten gemessenen Höhen ein zulässiger Wert herauskommt (hier: RLP, 3,20 m)?
Alle erreichten Infos sagen nichts zu dieser Fragestellung. Was meint das Forum?
Danke für hilfreiche Antworten!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wandhöhe, Berechnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
- … Statische Berechnungen für geneigte Wände …
- … bei der statischen Berechnung schiefer Wände können bei der Planung der Stabilisierungsmaßnahmen hilfreich sein. …
- … Da sich in eurem Fall nicht nur die Grenzwand (Hofmauer) verabschiedet, sondern offensichtlich auch die Hauswand, wird es viel mehr brauchen als nur ein wenig Stabilisierung . Auch das Fundament des Hauses scheint abgängig zu sein, so dass sich die Mauerwerksverbindung nahe dem Eck über die gesamte Hauswandhöhe gelöst hat und über Jahrzehnte hinweg ein klaffender Riss im …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Berechnung Wandhöhe für unsymmetrische Giebelwand (HBO)
- … Berechnung Wandhöhe für unsymmetrische Giebelwand (HBO) …
- … Wie ist die Wandhöhe H des Giebels und damit die Basis für den Abstand …
- … die Gesamtbreite (10 m) zu teilen, sodass sich 8,23 m als Wandhöhe H für die Giebelwand ergibt? …
- … mittlere Wandhöhe (TF 1:7,925 m; TF2:8,79 m) zu ermitteln und daraus die mittlere Höhe für die gesamte Giebelwand (ergäbe für H 8,36 m)? …
- … Oder ist womöglich die mittlere Wandhöhe der Teilfläche TF2 (8,79 m) für die Giebelwand maßgebend? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11305: Berechnung der Wandhöhe einer Grenzgarage
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Berechnung Wandhöhe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsflächen bei Aufstockung Gebäude 1962 ; BayBO
- … der Behandlung der Abstandsflächen bei der Teilaufstockung eines Gebäudes (Bungalow 1962, Wandhöhe 2.82 m) ). Nach aktuellem Bebauungsplan 2011 der Gemeinde kann bis …
- … zu einer Wandhöhe von 5.75 m aufgestockt werden, Walm- oder Satteldach (Walmdach, Satteldach) mit 20-25 ° Dachneigung. Bei allen Grundstücken wurden die Gebäude damals mit 1 m Abstand zur linken Nachbargrenze errichtet und genehmigt. Nach aktueller ByBO ist aber nun die Abstandsfläche Bestand unzulässig, da min. 3 m. …
- … Dieser Bebauungsplan ersetzt für seinen Gesamtbereich alle früheren rechtskräftigen Bebauungspläne sowie die Örtlichen Bauvorschrift zur Ortsgestaltung für den ... und noch weiter vorne ist der Gebäudetyp C mit Walmdach und Wandhöhe von 5.75 m definiert Aber damit kann ich nicht so …
- … dass Aufstockung nicht möglich wäre, nur Abriss und Neubau mit neuer Wandhöhe, da damals alle nur 1 m von der Grenze errichtet wurden …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hilfe, wir MÜSSEN 2-Vollgeschosse bauen, NRW : (
- … zwei Seiten des OGAbk. stattfindet würde das Geschoss doch dann weiterhin Berechnungstechnisch nicht in die Kategorie Staffelgeschoss fallen, oder? …
- … und Verordnungen gibt es nämlich auch keine. Dann bleibt nur die Berechnungsvorschrift für die traufseitige Wandhöhe zu den Abstandsflächen: Schnittpunkt Außenwand/Dachhaut, …
- … Vielen Dank erstmal Ihnen beiden für diese Berechnungsbeispiele. Besonders die m²-Berechnung kommt fast exakt hin, da soll …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nachbar baut direkt an die Grundstücksgrenze 50 m² großen Carport mit 4 m hohem Spitzdach
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandhöhen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mauern mit Porenbetonsteinen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 120er Dämmung bei zweischaligem Mauerwerk möglich?
- … Mindestens 5 Stck L-Anker, d=3,0 mm, bis 12,0 m Wandhöhe, Schalenabstand kleiner 7,0 cm …
- … ab 12,0 m Wandhöhe S. Abstand 7-12 cm …
- … Aber in Wirklichkeit ein Hochgesinterter Stein mit wenig Wasseraufnahme. Die Bezeichnung für Verblender ist die Richte Beschreibung für jeden Vormauerstein. Ein Stein mit den Maßen 9,8 wird wohl ein saugender Stein sein. Somit wohl kein Klinker. Bei einer Hinterlüßfteten Fassade wirkt sich dieses auf die Tauwasserberechnung nicht nennenswert aus (glaube ich). …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wandhöhe, Berechnung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wandhöhe, Berechnung" oder verwandten Themen zu finden.