Die Schiedsstelle der Architektenkammer NRW (AKNW) hielt es für nicht notwendig, dass der Architekt sein Honorar für die Bauaufsicht zurückzahlen musste, obwohl seine Leistung mangelhaft war. Es wurde auf einen fehlenden juristischen Rechtsanspruch hingewiesen.
Die Frage ist nun ob aus anderer Erfahrung heraus es ratsam ist die AKNW oder andere Architektenkammern für Probleme mit den Architekten, die ja auch Kammermitglieder sind, anzusprechen. Oder hat der Weg zum Gericht in solchen Fällen tatsächlich wenig Erfolgsaussicht?
Gibt es andere Fälle, bei denen die Kammer Ihre Mitglieder eventuell "schonen" wollte?