Hallo,
möchte ein Gerätehaus / Schuppen bauen. Wir müssen zum Nachbarn 3 m Abstand halten. Nun meine Frage aus unserer Grundstücks und Hausplanung ergibt sich das der Schuppen (Raum ) auch wirklich die 3 Meter Abstand zum Nachbarn einhält, aber ich würde gerne ein Dachüberstand (Flachdach ) von ca. 30 cm bauen. Es bedeutet dann das der Schuppen 3 m von der Grenze weg ist, aber der Dachüberstand unter dem zum Beispiel Kamin Holz lagern soll nur 2.70 m. Darf man es so bauen, weil ich hoffe das der Dachüberstand nicht zum umbautenraum des Schuppen zählt?! Weil ich könnte ansonsten ja ein zusätzliches Bauwerk für Kaminholz bauen welches natürlich sehr blöde wäre. Der Nachbar hat aber durchblicken lassen das er es sehr genau nimmt mit den 3 m.
Gruß Timo
Abstand zum Nachbarn
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Abstand zum Nachbarn
-
welches Bundesland?
welches Bundesland? -
BH-Meinung
-
Schleswig-Holstein
Hallo,
vielen Dank für die Antworten und Fragen.
Es handelt sich um Schleswig - Holstein -
der schuppen
ist also länger als 9 m und/oder die Wandhöhe ist höher als 2,75 m? . sonst könnte man ihn ja direkt auf die Grenze stellen.
du kennst den § 6 der Landesbauordnung?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abstand, Nachbar". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Lassen sie keinen Schutt oder Ziegel unter als Abstandshalter unter die Matten legen, dies zieht Wasser an den Betonstahl. …
- … Da gehören Betonklötzchen dazu. Es gibt auch PVC-abstandshalter, eigentlich für Decken …
- … Wirkungsweise (kapillarverstopfend, kaplillarveren-gend), sondern auch der Ausführungsart ab. So sind z.B. Abstand, Tiefe und Durchmesser der Bohr-löcher von entscheidender Bedeutung, und außerdem, ob …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geräuschemission verschiedener Wärmepumpen?
- … als sehr störend. Das möchten wir weder uns selbst noch den Nachbarn zumuten. …
- … Der Aufstellplatz wäre recht nahe am Haus (und den Nachbarn), da das Grundstück schmal und hängig ist. …
- … tatsächlich nur ein sehr dezentes Luftgeräusch zu hören, auf 3 Meter Abstandfacto nicht mehr eindeutig hörbar. Im Aufstellraum selber ist das …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
- … paar Tage einheizen (6,8 m³ Puffer), aber mir ist da mit Abstand am wohlsten dabei (siehe letzter Link unten). Sie werden wahrscheinlich eine …
- … Iran, Konflikte in Afrika, Gas- und Ölstreit von Russland mit seinen Nachbarn ...) aber vielen erscheint es wohl noch zusammenhanglos und sie erkennen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
- … Platz für einen großen tiefwurzenden Baum hat, muss ca. 2 m Abstand zum Kollektor einplanen, damit der Kollektor durch den Baum keinen schaden …
- … klimatischen Bedingungen vorgesehen. Zudem heißt es in den FAQ dass ein Abstand von 1,5 m zum Haus und den Grundstücksgrenzen eingehalten werden soll …
- … wird wohl seine Gründe haben, schon blöd wenn die Goldfische des Nachbarn von seitlich unten einfrieren ;-) ). Für mich kam damals eine …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftung der Erdwärmeanlage nervt
- … müssen wir leider feststellen, das wir ständig von der Lüftungsanlage unserer Nachbarn beschallt werden. Das Geräusch ähnelt dem eines Abluftrockners, stammt aber vom …
- … Abzug der Erdwärme-Super-Öko-Wärmepumpe unserer Nachbarn (Neubau 2005). Man kann das Geräusch deutlich auf unserer Terrasse und bei geöffnetem Schlafzimmerfenster hören. (Abstand ca. 20 m.) Die Nachbarn dürfte das draußen selbst …
- … laut es sein darf, oder noch besser Sie reden mit Ihrem Nachbarn ob er das Gerät Nacht drosseln oder gar abschalten kann. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmetauschersonden-Anlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsilo: Erfahrungen mit schwerkraftgetriebener Austragung?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung "die zweite" ...
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abstand, Nachbar" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abstand, Nachbar" oder verwandten Themen zu finden.