Hallo!
Wir sind mitten in der Bauphase
Es ist das eingetreten was ich befürchtet habe. Unser neuer Nachbar war so schlau und ist wahrscheinlich beim bauen mit dem Lkw dirkt über den Grenzstein gefahren, dieser ist nicht mehr zu finden. Und jetzt will er aber demnächst einen Zaun ziehen, aber wie es aussieht wird er dadurch nicht benachteiligt, also es sieht für mich aus als ob er sein Grundstück etwas "vergrößern" will. ("Ich messe das schon aus ... ") Will jetzt am Wochenende mal mit Spaten gucken ob ich den Stein noch finde. Wie gehe ich am besten vor. Wenn ich das Katasteramt anrufe gibt es bestimmt eine hohe Rechnung fürs wiederfinden des Steines, wer beweist dass das mein Nachbar war? Architekten oder Vermesser anrufen?
Vielen Dank!
Grenzstein weg
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Grenzstein weg
-
Sie Haben sicherlich eine Lageplan.
Hallo,
wen sie eine Lageplan haben sind alle grenzsteine eingezeichnet und bemaßt. Es soll nicht schwer sein die wiederzufinden.
Wen nicht;beauftragen sie einen Vermessungsingenieur er wird die Grenze neu bemessen, Kosten sollten unter 500 € liegen.
MfG
Yilmaz -
den grenzstein
muss ihr Nachbar von einem Vermessungsingenieur (öbvAbk.) wieder herstellen lassen, wenn er ihn verschoben oder entfernt hat. -
Kosten
> Kosten sollten unter 500 € liegen.
Kommt wohl darauf an, wo man wohnt. Hier bei uns (Landkreis Bad-Töz-Wolfratshausen) kostet es in Wohngebieten mal schlappe 800 € pro Stein -
Hallo! Ich habe jetzt mit dem Nachbarn gesprochen ...
Hallo!
Ich habe jetzt mit dem Nachbarn gesprochen. Wir sind jetzt einig dass wir einen Vermesser kommen lassen, der uns nochmal die Stelle ausmist wird laut Bauleiter nicht viel kosten da er bei uns alles vermessen hat und Pläne hat. Wir markieren die Stelle, Kosten teilen wir uns, okay hätte ich auch drauf bestehen können das er alles übernimmt, aber man wohnt ja noch ein paar Jahre nebeneinander..
Danke für Eure Hilfe!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grenzstein, Nachbar". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überbauung Grundstücksgrenze
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10695: Grenzstein weg
- … Grenzstein weg …
- … Es ist das eingetreten was ich befürchtet habe. Unser neuer Nachbar war so schlau und ist wahrscheinlich beim bauen mit dem …
- … Lkw dirkt über den Grenzstein gefahren, dieser ist nicht mehr zu finden. Und jetzt will er aber demnächst einen Zaun ziehen, aber wie es aussieht wird er dadurch nicht benachteiligt, also es sieht für mich aus als ob er sein Grundstück etwas vergrößern will. ( Ich messe das schon aus ... ) Will jetzt am Wochenende mal mit Spaten gucken ob ich den Stein noch finde. Wie gehe ich am besten vor. Wenn ich das Katasteramt anrufe gibt es bestimmt eine hohe Rechnung fürs wiederfinden des Steines, wer beweist dass das mein Nachbar war? Architekten oder Vermesser anrufen? …
- … wen sie eine Lageplan haben sind alle grenzsteine eingezeichnet und bemaßt. Es soll nicht schwer sein die wiederzufinden. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ärger mit Architektenleistung, Bauzeitenplan, Beratung
- … einfach zu groß erscheint für ein Nordfenster mit Blick auch das Nachbarhaus. Lange Rede kurzer Sinn, ich fürchte dass er heute nicht …
- … erkennen müssen? Anscheinend fehlen ganze 60 cm, die wohl auf dem Nachbargrundstück sind. Übrigens so eine Eilvermessung kostet 20 % mehr. Wer muss …
- … des Gebäudes beigelegen? Wie dann dieser Fehler? Schnurgerüst abgesteckt ohne vorhandene Grenzsteine? Sie sind Auftraggeber, Sie zahlen. Machen Sie Ihrem Architekten klar, dass …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - grenzsteine fehlen!
- … grenzsteine fehlen! …
- … Ein Bekannter von mir hat ein Grundstück gekauft. Nun stellt sich jetzt, nach einem halben Jahr, heraus, dass die Grenzsteine komplett fehlen! Was ist zu tun? die Genehmigung liegt …
- … vor, es gibt nur ein Nachbarhaus. …
- … Grenzsteine …
- … meines Wissens sind Grenzsteine nicht automatisch in der Vermessung enthalten …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grenzbebauung
- … sich hier um ein Neubaugebiet handelt, hatten wir links noch keinen Nachbar. …
- … Nun fängt dieser Nachbar an zu bauen. Er bestellte hierfür einen …
- … nur den vorderen Grenzstein. Wir haben nun beide Grenzsteine (vorne und hinten ) am …
- … Terrasse praktiziert. Nach der Richtschnur sind wir ca. 5 cm vom Nachbargrundstück entfernt. Was man deutlich sehen kann. Der Vermesser unseres Nachbar …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grenzüberschreitung Kellertreppe?
- … ich habe vor einem Jahr gebaut, nun hat mein neuer Nachbar angefangen sein Haus zu bauen. Der erste Schreck war das er …
- … Zweitens hat er eine Kellertreppe gegossen, die nur 1,50 Meter vom Grenzstein meines Grundstücks weg ist. Der Bau ist in NRW und meine …
- … Was Erschreckt Sie daran wenn Ihr Nachbar den Keller weiter rausgucken lässt? Das Sie nicht auch auf die …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Hausbau Fam. Gaus - optimierter Grundriss >Bitte um konstr. Kritik
- … (6) Vorrat und Heizung würde ich schon wg. Abwärme nicht als Nachbarräume konzipieren. …
- … späteren Vertrag: Machen Sie den Generalunternehmer für alle Schäden an Zufahrtsstraßen, Nachbargründstücken, Oberleitungen usw. voll verantwortlich. Sonst haben Sie den schwarzen Peter. …
- … Wenn die Lkw's des Generalunternehmer über den Grenzstein Ihres Nachbarn donnern, wird es teuer! …
- … Noch zu Ihrem Grundriss. Dieser ist stark von der Garage im Hintergrund beherrscht . Sehen Sie eine Chance (in Absprache mit dem Nachbarn im Westen) näher an die Westseite zu rutschen (hätte …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grenzpunkte setzen
- … nicht um bekannte/unbekannte Größe, sondern um das Vorhandensein der Grenzsteine. …
- … dem die Lage der Grenzsteine zu ersehen ist. …
- … Sind die oberirdischen Grenzsteine im Zuge der Erdarbeiten (oder warum auch immer) nicht …
- … finden muss der Vermesser mit der Wiederherstellung beauftragt werden. Sind es Nachbargrenzen, können Sie sich die Kosten mit dem Nachbarn teilen. …
- … DAS Problem mit den fehlenden Grenzsteinen kenne ich auch aus unserem Neubaugebiet (BW). Dort wird es …
- … ja (Originalton) ... beim Bau ein Bagger darüberfährt und dann der Grenzstein kaputt ist und es keiner gewesen ist. Wir setzen hier die …
- … Grenzsteine erst, wenn alle (!) Gebäude stehen! Da kann sich jeder …
- … dann so ab, dass nach der Erstellung der Häuser der ganzen Nachbarschaft das Vermessungsbüro nochmal anrückte (allerdings erst auf mein Bitten hin, …
- … weil ich doch gerne mal meinen Zaun erstellen wollte) und die Grenzsteine setzte. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Randsteine beim Pflastern um Grenzstein setzen?
- … Randsteine beim Pflastern um Grenzstein setzen? …
- … Ich setze Randsteine zwischen meinem und dem Nachbargrundstück und frage mich, was ich mit dem Grenzstein machen …
- … - a) Soll ich die Randsteine bis zum Grenzstein (und danach weiter zur Straße ) setzen? …
- … den Grenzstein vom Amt entfernen und neu einmessen lassen, auch wenn es sehr teuer ist? …
- … In Ihrem Bundesland gibt es bestimmt ein Amt für Geodaten. Erkundigen Sie sich, ob das Grundstück amtlich vermessen ist. Grenzsteine werden nicht mehr gesetzt. Ein Vermesser macht heute mit …
- … auf sichtbare Punkte, sondern bestimmen diese jedesmal neu. Damit sind vorhandene Grenzsteine kein Problem wenn diese nicht mehr sichtbar sind. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Stützmauer zu Nachbar + Zaun
- … Stützmauer zu Nachbar + Zaun …
- … unser Grundstück in einem Neubaugebiet in BW grenzt über ca. 25 m an das unseres östlichen Nachbars. Wir müssen ca. 30 cm über natürlichen Grund aufschütten, …
- … Die erstgenannten wären günstiger, allerdings würde der Betonkeil unterirdisch auf das Nachbargrundstück ragen. Ist das zulässig, sofern der Sichtbare Teil genau auf …
- … Wir haben keine Grenzsteine. Muss ich die Vermessung durch den LaGa in dem Fall …
- … mit deiner Mauer aber auch nicht mit dem Betonkeil auf dem Nachbargrundstück etwas zu suchen hast, es sei den er erlaubt es …
- … Ich kann nicht sagen wann Grenzsteine gesetzt werden aber irgendetwas müsste doch da sein. Und wenn nicht …
- … drauf an. An einigen Orten ist es wohl so das die Nachbarn sich dieses Teilen, woanders ist es so das die Rechte Seite …
- … aufschütten, so muss das auf der eigenen Seite geschehen. (Absprachen mit Nachbarn ausgenommen) …
- … Grenzsteine gibt es heute nicht mehr, der Vermesser muss …
- … Gut, ich kann mal anfragen, ob der Nachbar evtl. in einen Betonkeil gleich Zaunpfosten auf seiner Seite mit einbetonieren …
- … ansonsten nicht. Dann gäbe es keinen Zaun, sondern nur eine vom Nachbarn angesprochenen Bepflanzung auf seiner Seite. Wobei sich die womöglich eher auf …
- … Im Nachbarrechtsgesetz Baden-Württemberg konnte ich zu dem Thema nur finden: 2 (4) …
- … Der Bauherr ist auf Verlangen des Nachbarn verpflichtet, sein Grundstück einzufriedigen, soweit es zum Schutz des Nachbargrundstücks erforderlich ist und öffentlich-rechtliche Vorschriften nicht entgegenstehen. …
- … man ja seinen eigenen Keller dann ja auch Teilweise auf dem Nachbargrundstück errichten und das ganze mit der Begründung das sich die …
- … Sichtbare Hauswand ja nicht auf dem Grundstück des Nachbarn befindet, sondern auf dem eigenen und somit wäre das OK. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grenzstein, Nachbar" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grenzstein, Nachbar" oder verwandten Themen zu finden.