Spezieller Fall zur Eigenheimzulage als Ersterwerber
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Spezieller Fall zur Eigenheimzulage als Ersterwerber
Wir haben im Dezember '03 einen Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung abgeschlossen. Diese könnte dieses Jahr noch fertig werden (haben ein wenig Stress mit einigen Handwerkern). Da wir den Vertrag zum besagten Zeitraum abgeschlossen haben, möchten wir auch die Eigenheimzulage zu damaligen Verhältnissen in Anspruch nehmen. Ist es hierfür von Nöten, das wir dieses Jahr noch einziehen? Was passiert wenn wir evtl. erst nächstes Jahr die Übergabe der Lasten und Pflichten durchführen? Welche Rolle spielt das Datum der Bauantragstellung? Welche Stolpersteine muss ich noch befürchten. Das Finanzamt hat mir bei zwei Telefonaten unterschiedliche Infos zukommen lassen. Vielen Dank für eure Infos.
Mit freundlichen Grüsssen
Kurt
-
Kommentarlos
Hallo,
gefunden aufb) In Anschaffungsfällen (der Steuerpflichtige ist Erwerber):
Um die Eigenheimzulage in der bisherigen Form zu erhalten, muss der Steuerpflichtige noch in 2003 den notariellen Kaufvertrag wirksam abschließen.
Der Eigentumsübergang (Übergang von Besitz, Nutzen, Lasten und Gefahren) ist unmaßgeblich für die Frage, ob "altes" oder "neues" Recht zur Anwendung kommt. Dies gilt auch bei Erwerben vom Bauträger, wo ja u.U. das gekaufte Objekt noch durch den Bauträger errichtet werden muss und der Eigentumsübergang folglich erst nach der Fertigstellung stattfinden kann. Er entscheidet nur darüber, wann der achtjährige Förderzeitraum beginnt. Erfolgt z.B. der Eigentumsübergang erst in 2005, wird die Eigenheimzulage in der jetzigen Form (2.556 € Grundzulage für einen Neubau / 1.278 € Grundzulage für einen Altbau und 767 € Kinderzulage je zu berücksichtigendem Kind) gewährt, wenn auch die übrigen Voraussetzungen vorliegen (z.B. Einkunftsgrenze nicht überschritten, kein Objektverbrauch).
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eigenheimzulage, Spezieller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10646: Spezieller Fall zur Eigenheimzulage als Ersterwerber
- … Spezieller Fall zur Eigenheimzulage als Ersterwerber …
- … Liebe Forianer, ich habe eine spezielle Frage zur Eigenheimzulage, konnte leider bisher keinen vergleichbaren Fall finden. Also: …
- … den Vertrag zum besagten Zeitraum abgeschlossen haben, möchten wir auch die Eigenheimzulage zu damaligen Verhältnissen in Anspruch nehmen. Ist es hierfür von Nöten, …
- … Um die Eigenheimzulage in der bisherigen Form zu erhalten, muss der Steuerpflichtige noch in …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hausfinanzierung durch gesplittete Kredite/BSV
- … - Kapitalisierung der Eigenheimzulage …
- … Hausbank und der LBS vergleichen. Denken Sie dass unter unseren gegebenen spezielleren Umständen die hier aufgezeigte Finanzierung gerechtfertigt werden kann? Ich hoffe, …
- … abgesichert natürlich über Grundschulden am Objekt und vereinbaren das Sie die Eigenheimzulage oder einen Betrag von XXXX als Sondertilgung einzahlen können. Sie können …
- … die verbleibende Darlehnssumme so aufzuteilen, das mit Hilfe von Sondertilgung aus Eigenheimzulage (Altbau!) und zwei mal Baukindergeld sowie der max. für Sie …
- … woanders machen, einen bsv, naja, wenn er zugeteilt ist, OK. die Eigenheimzulage vorfinanzieren, manchmal OK, aber selten. …
- … Woher die Kunden die Sondertilgung (sie bekommen Eigenheimzulage und einmal Baukindergeld) nehmen ist mir schnuppe, wenn Sie wollen über …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Welche Förderungsgelder/Kredite für Familie mit 4 Kindern?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung ohne Eigenkapital (spezieller Fall)
- … Baufinanzierung ohne Eigenkapital (spezieller Fall) …
- … Vorfinanzierung der Eigenheimzulage …
- … der Eigenheimzulage. Bei zwei Kindern können Sie sicherlich öffentliche Mittel beantragen. Dafür benötigen Sie Bargeld. …
- … Wobei die Vorfinanzierung der Eigenheimzulage nicht immer ... …
- … auch günstiger einen Kredit mit Sondertilgung zu haben und da die Eigenheimzulage reinzuzahlen. Unsere Berechnung mit Eigenheimzulage-Darlehen der LAKRA war hier nicht …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leitungen von Wärmepumpe schwitzen, ist das normal?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - keine Fördermittel mehr in 2006?!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verlegung des Erdkollektors
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Farbiger Lack auf altem Kaminofen - ist das hitzebeständig? Wieviel Grad hat Ofen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Guten Tag wir haben eine Wärmepumpe der Firma ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Rennergy/Hargassner Pelletheizung?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eigenheimzulage, Spezieller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eigenheimzulage, Spezieller" oder verwandten Themen zu finden.