Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Standard

Außenmauerwerk/Abrechnung
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Außenmauerwerk/Abrechnung

In der aktuellen VOBAbk. ist bei der Abrechnung des Außenmauerwerks angeführt, dass bei Raummaß alle Aussparungen über 0.5 m³ abgezogen werden. Es gibt auch einen Passus, nach dem dies auch für zusammengesetzte Bauteile gilt, wie z.B. Fenster mit Rollo-Aufsatzkästen etc. Streng genommen müsste dies doch auch für im Mauerwerk eingebaute Ziegelkästen gelten, die als separate Bauteile abgerechnet sind, nicht als Zulage zum Mauerwerk.
Exemplarisch: Fensteröffnung 88,5/1,375 x 36,5 cm + Rollokasten 0,30/88,5 x 36,5 cm
Wie ist eure Meinung dazu?
  1. "nö"

    laut VOBAbk. ist das Fenster eine Fläche und der Rollladenkasten eine Fläche ... wenn das Fenster >0.5 m³ dann wird abgezogen ... und beim Rollokasten ist's genauso ... "aber" zusammenaddieren und abziehn giltet ned :-)
  2. da sind schon Rechnungsprüfer gescheitert

    Hallo,
    genau den Fall hatten wir schon mal in einer Rechnungsprüfung durch das Land.
    Der Prüfer hat auch die Teilflächen addiert und dann abgezogen. Nach langem hin und her musste er klein beigeben.
    Mit freundlichen Grüßen
  3. In meiner VOB im Bild

    wird unterschieden zwischen einen Rollokasten den der Maurer gleicht mit einsetzt (kein Abzug) und einen den der Fensterbauer später einsetzt = Abzug.
    Interessant wird dann das ganze wenn der Maurer den später einsetzt.
  4. "jo" Mark und

    jetzt sind wir beim regionalen :)
    Bavaria monolithisch 36,5 cm = "hier" Standard die Rollokästen musste dabei stets gleich einsetzen ... und dann stimmt meine Aussage von oben ... "meno" ich muss langsam a bissi weiter denken als "nur" bis vor die Haustüre :)
  5. Tja vielen Dank für die prompte Stellungnahme hilft ...

    Tja, vielen Dank für die prompte Stellungnahme, hilft mir leider nicht viel, weil ich gedacht hatte, meine Interpretation revolutioniert nun die Abrechnung.
    Dank trotzdem ...
  6. hilft mir leider nicht viel,

    aber ist gerecht, da Unternehmer nun mal eine Mischkalkulation fahren.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abrechnung, Außenmauerwerk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10550: Außenmauerwerk/Abrechnung
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abrechnung Außenmauerwerk nach VOB richtig?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anschlagsteine gesondert berechnen?
  5. BAU-Forum - Neubau - Mauerwerk Garage=>Mauerwerk Haus
  6. Allgemeine Geschäftsbedingungen
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abrechnung, Außenmauerwerk" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abrechnung, Außenmauerwerk" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN