Hallo Forum,
ich habe eine Frage bezüglich des Architektenhonorars:
Wir hätten die Möglichkeit, unsere Hauspläne von einem Innenarchitekten erstellen zu lassen (nach seiner Aussage: "Ich darf es offiziell nicht, wegen Statik usw., aber generell kann ich sowas schon. ").
Jetzt meine Frage: Würde sich wohl ein Architekt dazu bereit erklären, diese Pläne "nur noch" zu prüfen (Statik, Machbarkeit usw.) und dementsprechend dann sein Honorar auch nach unten anpassen?
Sprich: Ist soetwas zu empfehlen? Oder völlig aus der Luft gegriffen?
Vielen Dank für jeden Tipp!
Gruß
Klaus Schmidt
Plan von Innenarchitekt - Architekt nur zur Kontrolle?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Plan von Innenarchitekt - Architekt nur zur Kontrolle?
-
kommt ganz drauf an
wie sie die weitere Ausführung des Baus angehen wollen.
Wer beaufsichtigt den Bau? Generell darf auch ein Maurermeister den Plan unterschreiben. Das nur so als Tipp, aber es steht auf einem anderen Blatt ob er es auch macht.
Wenn Sie ihm den Auftrag geben, dann bestimmt.
Es bleibt die Frage, ob Sie sich damit einen Gefallen tun. -
Ich frage mich ...
was der Innenarchitekt wohl sagen würde, wenn ich auf die Frage, ob ich Innenarchitektur machen kann, sagen würde: Generell kann ich das schon.
Vermutlich würde er auf die Arroganz der Hochbauarchis schimpfen, die meinen, nicht nur Wände, sondern auch Innenausstattungen gestalten zu können.
Mag ja sein, dass er Ihnen eine guten Entwurf liefert. Aber Sätze, die bei der Selbsteinschätzung Begriffe wie generell, im Allgemeinen, im Prinzip enthalten, machen mich nervös.
Und bitte bedenken Sie, dass auch das öffentliche Baurecht einzuhalten ist. Wie firm ist der Innenarchitek hier.
Wenn der Stempelaugust - den Sie dann ja brauchen - hier Risiken sieht, nimmt er viel Geld.
Erkennt er Verstöße nicht, tragen Sie das Risiko der Abrissverfügung als worst case. -
Lass das lieber gleich einen Meister machen
Lass das lieber gleich einen Meister machen, die Architekten und gerade die Innenarchitekten verstehen sich doch eh alle als Künstler, die sich mit unrealistischen Wunschträumen verwirklichen wollen. (Nur noch Glas und Edelstahl anstatt Holz und Ziegel). Deshalb lieber einen Maurer- oder Zimmerermeister (Maurermeister, Zimmerermeister) mit der Komplettleistung, d.h. Bauantrag, Statik, Energieeinsparnachweis, konstruktiven Brandschutz, Ausschreibungen, Werkplänen, Bauleitung und der kompletten Abwicklung beauftragen. Die haben wenigstens Ahnung von der Praxis und konstruieren keine unbezahlbaren Lustschlösser. Weitere großer Vorteil ist, dass jeder Meister eine Handwerksehre hat und den Kunden ehrlich und fair behandelt, was dann natürlich viel preiswerter ist. Oft entwickeln sich aus solchen Verbindungen Freundschaften fürs Leben. Ich hoffe, Ihnen mit meinem Beitrag sehr gedient zu haben. -
Hr. Hen-467-Hen
Ich hoffe, dass das Ironiemodus war.
An sonsten? -
Hr. Hen-467-Hen
wo lassen sie denken und schreiben, Hr. Hen-467-Hen?
werfen sie die Leute raus! die schreiben ohne Hirn und verstand! da ist ja nicht der funken eines erwägenswerten gedankens drin ... -
Das war doch..
sicher Hr. Dühlmeyers zweite Existenz. Gespaltene Persönlichkeit mit unterschiedlichen Pseudonymen - gelle? -
Mich zweifach ...
Werter Hr. Ste-030-Bar
dass hielte nicht mal meine Frau aus).
Aber wieso Pseudonym. mich kann man erkennen, ebenso wie mein Profil, Hr. Ste-030-Bar. Aber Sie? -
dühli! GP!
man sollte diesen verkrüppelten Namen einfach nicht mehr Antworten! das ist ja furchtbar, gp! was richten sie mit Namen an, grausam! -
Herr Dühlmeyer hat es erkannt
Herr Dühlmeyer hat es erkannt, dass der Beitrag blanke Ironie war.
Ich war der Meinung, es wäre offensichtlich. -
palam-palam
"Offensichtlich" sind im Thread ...in Beitrag Nr. 7 nur die "50 cm" des Hen-Hen.
-
Sehr interessant wo so eine Frage von mir ...
Sehr interessant, wo so eine Frage von mir dann letztendlich hinführt ... ;o)
Die ersten beiden Antworten waren ja gut gemeint und die 3. beweist Humor ... aber der Rest ... naja. Auf jeden Fall Danke für die ernstgemeinten Ratschläge.
Ich werde dann wohl einen Architekt beauftragen ...
Gruß
Klaus Schmidt -
Ich habe mich ...
nicht um die Zerhackstückelung meines Namens in der Art beworben! Im Gegenteil habe ich nachdem ich das Ergebnis sah, im Meta-Forum gefragt wie so was zustande kommt. Ein nachträgliches Ändern war nicht mehr möglich - nur über eine Neuregistrierung - und das war mir dann doch zu viel. Sollte diese kuriose Namensgebung nun zur Folge haben, dass nicht mehr geantwortet wird, wäre das durchaus bitter.
Auf der anderen Seite möchte ich auch keinen Namen irgend eines historischen Feldherren - da ist mir meiner doch lieber ... -
Hr. Ste-030-Bar
>nur über eine Neuregistrierung - und das war mir dann doch zu viel<
Schade, sonst könnt man Sie und Ihre Antworten einordnen. -
Wieso das denn?
Mit einem anderen Namen könnte man meine Antworten besser einordnen?
grübelnd am Kopf kratz ... -
Zum Mitschreiben ...
Mit Klarnamen könnte man Sie suchen und finden und wüsste (vielleicht) aus welchem Topf Sie Ihren Senf entnehmen, den Sie hier dazugeben.
Und mit Profil könnt man sich sogar die Suche sparen
komprende - capicce - har du forstaed? -
OK..
ich überlege es mir, ob..- es gut ist häufig benutzte Klischees zu bedienen?
- es sinnvoll ist (wie hier so oft praktiziert) erst zu schauen WER was schreibt, bevor nachgedacht wird WAS geschrieben wurde.
- es gut ist sich hier nackich zu machen, wie für einen Versandkatalog (vielleicht bekomme ich ja eine Payback-Karte?
)
... versprochen!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architekt, Plan". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Fertighaus - ist dafür ein Architekt nötig ? …
- … Wenn ja, müssen die Bestimmungen bereits in der Planungsphase des Bauvorhabens einfließen und umgesetzt werden. …
- … Absturzsicherung, Anschlageeinrichtungen mit eingeplant? …
- … etc. muß regelmäsig kontrolliert und gewartet werden. Erforderliche Anschlageeinrichtungen, Absturzsicherung einplanen vor das Dach fertiggestellt wird. Technische Nachrüstungen sind, nur mit …
- … großem Aufwand zu verwirkligen, Kostenaufwendig und auch nicht immer in das architektonische Konzept zu integrieren. …
- … Es sind auch die Vorschriften der BaustellV bezüglich Voranmeldung und SiGe-Plan zu beachten, was bei einem EFH eher selten gilt. …
- … Moderne Architektur und Energieeinsparung, geringe Baukosten und Fördermittel, kann der Architekt helfen? …
- … links liegen und infomieren Sie sich bei der Investitionsbank, Ihrem örtlichen Architekten bzw.Energieberater, die können Ihnen weiterhelfen und informieren Sie über die …
- … Über kompetente Partner in Ihrer Nähe informiert auch die jeweils zuständige Architektenkammer. …
- … Baukostensenkung beginnt bei der Planung …
- … Zu 1) Je größer das geplante Haus, desto mehr Materialbedarf. Zu groß bauen heißt zu teuer …
- … bauen. Ein geschickt geplantes Haus mit innerer Göße statt großen äußeren Abmaßen, spart eine Menge ein. …
- … Zu 4) Baukostenplanung und Baukostenkontrolleist eigentlich unverzichtbar. Halten Sie den Daumen drauf, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Melde- und Sicherheitstechnik
- … Horizontelle oder Vertikale Absturzsicherung mit eingeplant? …
- … etc. muß regelmäsig kontrolliert und gewartet werden. Erforderliche Anschlageeinrichtungen, Absturzsicherung einplanen vor das Dach fertiggestellt wird. Technische Nachrüstungen sind, nur mit …
- … großem Aufwand zu verwirkligen, Kostenaufwendig und auch nicht immer in das architektonische Konzept zu integrieren. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … des Gebäudes). Dies hat zur Folge, dass der Bauherr und der Architekt mehr Freiheiten in der Planung der Wohngebäude haben. Die hygienischen …
- … den baulichen Wärmeschutz oft einfacher und preiswerter ausgeführt werden. Bauherr und Architekt/ Planer können selbst entscheiden, welchen Weg sie zur Erfüllung der …
- … hinsichtlich des gewünschten Komforts und der Ausstattung fließen in eine individuelle Planung ein. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … * Lassen Sie die Dachdeckerarbeiten von Ihrem Architekten überprüfen. …
- … Architekten haben in der Regel hierzu nicht die passende Ausbildung. Fragen Sie Ihre Handwerkskammer. Am besten einen Sachverständigen ohne eigenen Betrieb (leider selten). Das kostet nicht viel, kann aber viel Ärger ersparen. …
- … Absturzssicherung, Anschlageeinrichtungen mit eingeplant? …
- … etc. muß regelmäsig kontrolliert und gewartet werden. Erforderliche Anschlageeinrichtungen, Absturzsicherung einplanen vor das Dach fertiggestellt wird. Technische Nachrüstungen sind, nur mit …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Betonarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- … * Kennen Sie / Ihr Architekt die zu erwartenden Bodenverhältnisse? Im Zweifelsfall ein Bodengutachten erstellen lassen. …
- … Sollte dies der Fall sein, dann muss Ihr Architekt oder Ihre Baufirma besondere Vorkehrungen treffen. Die Dränage muß besondere …
- … Welche Abdichtung ist bei drückendem/anstauendem Sickerwasser geplant? …
- … Es muß schon bei der Planung definitiv feststehen, wie der Keller genutzt werden soll. Auch an …
- … Heizkörper einplanen, wenn eine Nutzung als Wohn- oder Arbeitsraum vorgesehen ist. Wärmedämmung berechnen und genau beschreiben. Z.B. Keller als weiße Wanne , Außendämmung mit 8 cm zugelassener Perimeterdämmung, hier Produktname von Firma …
- … Das Bodengutachten kann bereits im Vorfeld zu Planungs- und Kostensicherheit beitragen; insbesondere in Bezug auf die Tragfähigkeit …
- … Verzichtet ein Bauherr auf die Erstellung eines Baugrundgutachtens trotz Hinweises seines Architekten, geht dies zu seinen Lasten. Soweit in Zusammenhang mit Baugrundproblemen …
- … Maßnahmen sind unter Beachtung der einschlägigen Normen und technischen Vorschriften zu planen und auszuführen. Hier empfiehlt es sich, zu einem möglichst frühen …
- … bereits ein Baugrund- und Gründungsgutachten einzuholen um somit eine möglichst hohe Planungssicherheit bereits im Vorfeld zu Erreichen. …
- … Baugrunduntersuchung mittels einer Bohrsondierung gibt Aufschluss hierüber, welche Gründungsart der Tragwerksplaner zu wählen hat, um die Standsicherheit des zu planenden …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Aussentüren
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- … Architektur …
- … Architekturbüros: …
- … PP Architektur …
- … Architektenhonorar: …
- … Bau-Planung: …
- … Elektro-Planung: …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architekt, Plan" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architekt, Plan" oder verwandten Themen zu finden.