Nachbar baut direkt an die Grundstücksgrenze 50 m² großen Carport mit 4 m hohem Spitzdach
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Nachbar baut direkt an die Grundstücksgrenze 50 m² großen Carport mit 4 m hohem Spitzdach
Vielen Dank im Voraus für ihre Hilfe
C. P.
-
Auch in Rheinland-Pfalz
gibt es eine Landesbauordnung und die sagt dazu:
Garagen dürfen ohne Einhaltung von Abstandsflächen (also auf der Grenze) errichtet werden, wenn diese eine mittlere Höhe von 3,20 m, gemessen gegenüber der Geländeoberfäche nicht überschreiten. Prüfen Sie also mal, ob das Car-Port diese Höhe nicht überschreitet. -
Nachtrag
Hier Auszug aus LBOAbk. Rheinland-Pfalz:
(9) Gegenüber Grundstücksgrenzen dürfen ohne Abstandsflächen oder mit einer geringeren Tiefe der Abstandsflächen
1. Garagen,
2. Gebäude und Anlagen zur örtlichen Versorgung mit Elektrizität, Gas und Wasser und
3. sonstige Gebäude ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten
errichtet werden, wenn sie an den Grundstücksgrenzen oder in einem Abstand von bis zu 3 m von den Grundstücksgrenzen
a) eine mittlere Wandhöhe von 3,20 m über der Geländeoberfläche nicht überschreiten,
b) eine Länge von 12 m an einer Grundstücksgrenze und von insgesamt 18 m an allen Grundstücksgrenzen nicht überschreiten und
c) Dächer haben, die zur Grundstücksgrenze nicht mehr als 45 ° geneigt sind; Giebel an der Grundstücksgrenze dürfen eine Höhe von 4 m über der Geländeoberfläche nicht überschreiten.
Ende AUSZUG
Selbst wenn der Giebel die 4 m nicht überschreitet, kann die mittlere Wandhöhe 3,20 m überschritten sein.
Fragen Sie unter diesen Gesichtspunkten noch mal beim Bauamt nach. -
Mittlere Wandhöhe an der Grenze ...
Mittlere Wandhöhe an der Grenze und wenn man dann ein Satteldach draufsetzt, ist die Garage größer als manch Haus. Unsre Garage hat nur ein 35 ° Satteldach, ist laut Bebauungsplan noch nicht mal ausgereizt (45 °) -
ja, ja,
diese Landesbauordnungen ... -
Danke für die Antworten, aber ...
Vielen Dank für ihre Hilfe. Ich gehe davon aus, dass unsere Nachbarn die Bestimmungen des Bauamt sehr genau kennen. Sie haben sie total ausgeschöpft. Ich finde dieses Verhalten jedoch rücksichtslos und dreist. Eine gute nachbarschaftliche Beziehung ist so kaum noch möglich.
C. P.
Gibt es nicht vielleicht doch noch eine Möglichkeit? Regeln hin oder her, in besonderen Fällen könnte man sie vielleicht umgehen. Dachte mir, da wir in einem Fachwerkhaus leben, ist die unmittelbare Nähe des Holzständer-Carports gefährlich. Brandgefahr etc. Funken könnten auf Haus überspringen. -
Gute Nachbarschaftliche Beziehung
wäre wohl auch endgültig dahin, wenn Sie mit Tricks und Winkelzügen erreichen würden, dass der Nachbar Car-Port zurückbauen müsste.
Wenn ihr Nachbar alle Bestimmungen eingehalten hat, gib's auch keine Möglichkeiten ... -
Berechnung der Wandhöhe einer Grenzgarage
Die mittlere Wandhöhe als rechnerisches Mittel von Höhe vorn und Höhe hinten ist ja einleuchtend und sollte m.E. auch gelten, wenn das Gelände in der Längsrichtung der Garage geneigt ist.Konkret: ist es zulässig, die Längsseite in Abschnitte zu unterteilen, damit als Mittel der an den Abschnitten gemessenen Höhen ein zulässiger Wert herauskommt (hier: RLP, 3,20 m)?
Alle erreichten Infos sagen nichts zu dieser Fragestellung. Was meint das Forum? Danke für hilfreiche Antworten!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nachbar, Grundstücksgrenze". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
- … Ziegelwand, Stabilisierung, Bestandsschutz, Sanierung, Statik, Riss, Schieflage, Werkstatt, Grundstücksgrenze …
- … Riss in der Wand offenbart. Die alte Mauer, die auf der Grundstücksgrenze errichtet wurde, genießt noch Bestandsschutz. Aus diesem Grund ist ein Abriss …
- … Relevante Keywords: Ziegelwand, Stabilisierung, Bestandsschutz, Sanierung, Statik, Riss, Schieflage, Werkstatt, Grundstücksgrenze …
- … Die Lage der Wand auf der Grundstücksgrenze und der bestehende Bestandsschutz schränken die Handlungsoptionen ein und erfordern kreative …
- … Die Entdeckung eines Risses in einer schiefen Ziegelwand, die auf der Grundstücksgrenze errichtet wurde und Bestandsschutz genießt, erfordert eine sorgfältige Analyse der Stabilitätsproblematik. …
- … 100jährige Grenzmauer, die sich auf eines der angrenzenden Grundstücke (eigenes oder nachbarliches) legt. Meist wurden diese Wände einfach in den Dreck gemauert …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grenzabstand nicht eingehalten
- … Metern. Auf der einen Seite endet er an der Scheune des Nachbarn direkt auf der Grundstücksgrenze. Die beiden Häuser stehen direkt aneinander. …
- … ist 3,6 m. Auf der anderen Seite beträgt der Abstand zum Nachbargrundstück 2 m. Unser Haus selber hat nur ca. 0,7 m …
- … Abstand zur Grundstücksgrenze. Das Nachbarhaus ist weiter entfernt von der Grenze. Die Tiefe des Balkons dort ist 1,2 m. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist das alles Rechtens?
- … Neben uns wurde neu gebaut! Die neuen Nachbarn kamen vor Einreichung des Bauplans zu uns, und benötigten unsere Unterschrift …
- … Nun zogen die Nachbarn ein und der Winter zog ins Land. Im Frühjahr wurden dann …
- … plötzlich 40 m² Holzbohlen bis an die Grundstücksgrenze verlegt. Dann kamen Pflanzkübel mit Grünzeug (auch an der Grundstücksgrenze). Wir sahen dem ganzen Treiben mit Erstaunen zu und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überbauung Grundstücksgrenze
- … Überbauung Grundstücksgrenze …
- … Der Bordstein mit Einmarkung der Grundstücksgrenze ist vom Anbau ca. 30 cm entfernt. Direkt an der …
- … Grundstücksgrenze verläuft ein Betonsockel bis zum inneren Grenzstein. Die Grundstückstücksgrenze ist somit …
- … klären Sie vorab was Ihnen die Nachbarschaft Wert ist. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Benötige Ich für den Umbau eines bestehenden Daches zu einem Glasdach eine Baugenehmigung?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage auf Grundstücksgrenze?
- … Garage auf Grundstücksgrenze? …
- … Wir wollen auf die Grundstücksgrenze unsere Garage bauen, die direkt mit dem Haus verbunden ist. …
- … in Hessen gebaut werden. Nun meint unser Bauingenieur das man vom Nachbar eine Genehmigung brauch, hat er recht? Ich habe gelesen das 9 …
- … Ohne Abstandsfläche unmittelbar an der Nachbargrenze sind je Baugrundstück zulässig …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bestehendes Haus mit reduzierter Abstandsfläche dazu soll Garage an die selbe grenze
- … mir mein Umbau am Gebäude mit reduzierter Abstandsfläche nahe an die Nachbar Grenze genehmigt. Mit der Aussage es dürfen trotzdem noch Garagen oder …
- … ich ein acht oder neun Meter langen nebenraum an die selbe Grundstücksgrenze stellen dürfen sehe ich das richtig? …
- … da ja damals die Abstandsfläche zum Nachbar hin verringert wurde waren alle der Ansicht das sie somit eingehalten …
- … Sie zwischen Haus und Grenze noch bauen? Wie weit ist der Nachbar weg? …
- … eine Gebühren Aufstellung danach heißt es weil mal irgendwelche einwende vom Nachbar waren …
- … Einschränkung der Belüftung oder der Beleuchtung besteht und keine Beeinträchtigung des Nachbars besteht Brandschutz wurde eingehalten. …
- … von der Grenze entfernt an dem anderen Eck ein Meter dem Nachbar sein Gebäude ähnlich nah an der selben Grenze. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage an Grenze Baugenehmigungsfrei? Gelände Aufgeschüttet.
- … wollte ich eine Garage (7 m x 4 m) auf der Grundstücksgrenze errichten. Laut LBOAbk. ist dies Baugenehmigungsfrei. Das eigentliche Problem liegt darin, …
- … 3 m Höhe einer Grenzgarage geht es u.a. darum, Beeinträchtigungen des Nachbarn durch zu hohe Gebäude zu verhindern. Könnte man nach Belieben aufschütten …
- … bringt das immer dann, wenn eigentlich klar ist, dass auch die Nachbarn (falls sie denn mal bauen) aufschütten werden, weil die Straßenhöhe es …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Doppelhaus an Einfamilienhaus anbauen - wider willen möglich?
- … vor eineinhalb Jahren ein freistehendes Einfamilienhaus gekauft, das direkt auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn steht. dieser Nachbar eröffnete uns heute, dass sein …
- … dass so etwas gegen unseren willen möglich sein soll, aber der Nachbar meinte, dass unser Haus ursprünglich (Baujahr 1954) als doppelhaushälfte geplant gewesen …
- … ja, eine Seite steht direkt auf der Grundstücksgrenze. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nachbar, Grundstücksgrenze" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nachbar, Grundstücksgrenze" oder verwandten Themen zu finden.