Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Rollladenkasten

Fensteranschlag oder gedämmte Laibung
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Fensteranschlag oder gedämmte Laibung

Hallo liebe Architekten, zufällig bin ich über nen andern Beitrag auf der Grafik-Seite der Archifee gelandet. Dort gibt es unter anderem eine Grafik, die das Temperaturgefälle an gedämmter oder ungedämmter Laibung eines Fensters zeigt. Und hier ist wieder eine Frage bei mir aufgetaucht, die ich mir immer wieder Stelle, wenn ich Rohbauten sehe: Weshalb werden heute Häuser nicht mit Fensteranschlag geplant, ausgeschrieben und ausgeführt, obwohl der Gesamtaufwand bei den häufigsten Wandbaustoffen gering wäre (Ziegel = Anschlagsteine, Porenbeton = zwei Schnitte mit der Bandsäge). Viele Häuser werden ja bei monolitischer Bauweise nicht noch gedämmt und bekommen außen nur noch einen Putz. Erst letztens habe ich wieder ein Porenbetonhaus gesehen, na klar für einen stumpfen Einsatz der Fenster vorgesehen ... der Schaum wird es schon dichten! Kann mir das mal einer der Planer erklären?
  1. Bin kein Architekt, nur ...

    mein eigener Planer  -  das vorweg.
    Auch wir hatten Form-Anschlagsziegel ausgeschrieben. Nach dem Gespräch mit dem Fensterbauer flogen die Dinger schnell raus, Ursachen:
    • keine Kompatibilität zu gängigen Ziegel-Rollladenkästen
    • schwierigste Abstimmung zwischen Rollladenkasten, -Führungsschienen und Insektenschutzgitter, das Fenster sitzt u.U. dann "falsch" in der Laibung.

    ++++++++++++++++
    Tipp: Fragen Sie Ihren Fensterbauer. Auch ohne Schaum kann man Fenster in der stumpfen Laibung fachgerecht einbauen.

  2. War ich ja auch  -  mein eigener Planer

    und habe sogar selbst meine Anschläge im Porenbeton geschnitzt. Das mit der Inkompatibilität von Anschlag und Rollladenkasten kann ich mir kaum vorstellen. Baut die Ziegelindustrie Sachen die hinterher niemand verwenden kann? Na schauen wir mal was noch so für Meinungen kommen, bin halt über die Grafik auf Brunos Seite gestolpert und irgendwie hat es mich schon immer interessiert!
  3. Hallo Architekten BITTE lesen und Antworten

    Mich interessiert wirklich weshalb ohne Anschlag gebaut wird. Der einzige der mir bisher darauf Antworten konnte war ein Bauherr (Danke FPT)! Habe die Frage bewusst unter Architektur und nicht unter Fenster eingestellt, weil ich glaube das es ein Problem der Planung ist, wie ausgeführt wird!
  4. Des Lesens kundig ...

    Foto von Ulrich Pathe

    Des Lesens kundig kann ich Ihnen dennoch Ihre Frage nicht beantworten: warum andere Öffnungen ohne Anschlag bauen, weiß ich schlicht und einfach nicht. Ich selbst plane die Leibungen immer mit (!) Anschlag. Ich glaube nicht, dass Ihnen diese Antwort weiterhilft.
  5. ob mit oder ohne

    Anschlag, kann man pauschal nicht beurteilen. jedes Haus wird (zumindest vom Architekten ;--)) individuell geplant. zurzeit baue ich z.B. ein Haus, bei dem velfac-Fenster zum Einsatz kommen. da sieht das Detail dann schon wieder ganz anders aus.
    warum einige Leute keinen Anschlag bauen, obwohl dieser planerisch sinnvoll ist, weiß ich auch nicht. vielleicht, weil die meisten ohne vernünftige Zeichnungen bauen und die Leistungen deshalb auch nicht angeboten wurden?
  6. Danke für die Antworten

    liegt wohl dann eher am Bauunternehmer, der nicht ausführt wie geplant?!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Laibung, Fensteranschlag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10333: Fensteranschlag oder gedämmte Laibung
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz sollen mit Silikon geschlossen werden
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenanschlag für Fenster noch zeitgemäß?
  5. BAU-Forum - Bauphysik - U-Wert Fenster deutlich schlechter als U-Wert Mauerwerk
  6. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Neubau: Fenstereinbau Trioplex oder Kompriband + Dichtfolie
  7. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fensterverglasung und Rollladendämmung
  8. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Holzfenstereinbau in Bimsbetonwände
  9. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Altbau: Erst Heizungsmodernisierung, später Außerdämmung?
  10. BAU-Forum - Neubau - Klinkeranschläge ungleichmäßig

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Laibung, Fensteranschlag" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Laibung, Fensteranschlag" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN