Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: eigenleistung

Wechle Leistungsphasen, anrechenbaren Kosten?
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Wechle Leistungsphasen, anrechenbaren Kosten?

Hallo
wir planen ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung zu bauen.
Geplant ist ein Holzhaus mit Keller. Den Keller inkl. Bodenplatte und Decke wollen wir in Eigenleistung erstellen, genau wir sämtliche Innengewerke (Heizung, Sanitär, Lüftung, Elektro). Die Zimmerei für das Holzhaus steht auch schon fest.
Vom Architekten möchten wir eine Planung vom Rohbau einschl. Keller.
Wie werden die anrechenbaren Kosten zur Honorarermittlung in diesem Fall ermittelt (Rohbaukosten oder Gesamtkosten)?
Welche Kosten pro m³ umbauter Raum wären in diesem Fall anzusetzen?
Welche Leistungsphasen müssten sinnvollerweise beim Architekten bestellt werden. Brauche ich bei einem Fertighaus dass in zwei Tagen aufgebaut wird überhaupt eine Bauaufsicht oder reicht es den Architekten die Bauabnahme auf Stundenbasis machen zu lassen?
Alternativ besteht die Möglichkeit den Holzbauer mit der Planung zu beauftragen (gleicher Architekt) ist dies sinnvoller (günstiger)?
MfG
CAGO
  • Name:
  • CAGO
  1. gehen Sie einfach den umgekehrten Weg

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    und lassen Sie sich ein Honorarangebot auf Basis der HOAIAbk. geben. Stellen Sie dieses zur Diskussion, dann diskutierts es sich wesentlich leichter. Die Problematik der Honorarberechnung bei Eigenleistung und Ausklammerung verschiedener Leistungen ist nicht ohne. Zum Einlesen empfehle ich Beitrag 5 des unten verlinkten Threads. Prinzipiell kann man sagen, dass zunächst das Haus eingewertet wird, auf der Basis sämtlicher Gewerke zu marktüblichen Preisen. Minderungen des Honorars finden anschließend über nicht beauftragte Leistungsphasen statt.
  2. Im ersten Angebot hat der Architekt auf die ...

    Im ersten Angebot hat der Architekt auf die HOAIAbk. verwiesen und ist auf einen Betrag von 28.000 € gekommen (270.000 Euro-Bausumme, 1100 m³ umbauter Raum, alle Leistungsphasen 100 %). Eine Alternative für Ihn ist das weglassen von 20 %-Punkten pei der Bauüberwachung, somit kommen wir auf 22.000 €.
    Jetzt nochmal meine Fragen:
    Ist der Ansatz mit den 245,- € pro m³ umbauter Raum richtig oder könnte man die Kosten auch geringer ansetzen (habe mal etwas von 170-180 € gelesen)?
    Alternativ hat er mir eine Abrechnung nach Stunden angeboten (mit Begrenzung auf max. Stundenzahl). Ist dies im Sinne der HOAI möglich?
    Wieviel Stunden benötigt ein Architekt für die verschieden Leistungsphasen bzw. für alle Leistungsphasen gesamt.
    Welche Leistungsphasen werden beim Holzbau benötigt (Ein Zimmermann sagte mir, das die Ausführungsplanung lieber selber macht). Bauüberwachung, Ausschreibung (bei Eigenleistung).
    Gruß und Danke
    Carsten
    • Name:
    • cago
  3. Im ersten Angebot hat der Architekt auf die ...

    Im ersten Angebot hat der Architekt auf die HOAIAbk. verwiesen und ist auf einen Betrag von 28.000 € gekommen (270.000 Euro-Bausumme, 1100 m³ umbauter Raum, alle Leistungsphasen 100 %). Eine Alternative für Ihn ist das weglassen von 20 %-Punkten pei der Bauüberwachung, somit kommen wir auf 22.000 €.
    Jetzt nochmal meine Fragen:
    Ist der Ansatz mit den 245,- € pro m³ umbauter Raum richtig oder könnte man die Kosten auch geringer ansetzen (habe mal etwas von 170-180 € gelesen)?
    Alternativ hat er mir eine Abrechnung nach Stunden angeboten (mit Begrenzung auf max. Stundenzahl). Ist dies im Sinne der HOAI möglich?
    Wieviel Stunden benötigt ein Architekt für die verschieden Leistungsphasen bzw. für alle Leistungsphasen gesamt.
    Welche Leistungsphasen werden beim Holzbau benötigt (Ein Zimmermann sagte mir, das die Ausführungsplanung lieber selber macht). Bauüberwachung, Ausschreibung (bei Eigenleistung).
    Gruß und Danke
    Carsten
    • Name:
    • cago
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Leistungsphasen, Kosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenberechnung eines Architekten und daraus folgend sein Honorar
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenabschätzung Transparenz und den Zahlen zugrundeliegende Daten
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauantrag Raumnutzungsänderung Dachbodenausbau
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt arbeitet kaum noch
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenvertrag
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat zu viel geplant
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Elektro und Sanitär Teil des Architektenhonorars?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Leistungsphasen, Kosten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Leistungsphasen, Kosten" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN