Hallo zusammen,
vor einigen Jahren haben wir ein Haus schlüsselfertig gekauft. Vom Unternehmer ist als Bestandteil des Kaufvertrages eine kurze Baubeschreibung wie auch ein Geschossplan mit der Zimmeraufteilung und die Hausansicht im A4-Format mitgeliefert worden. Nun sollen unsere Eltern mit ins Haus und wir wollen einige Leitungen (Wasser- und Elektro) verändern. In der Diskussion wo denn was liegt mischte sich natürlich auch der allzeit anwesende und immer Bescheid wissende Nachbar ein und stellte völlig konsterniert fest: Ihr seid aber mächtig übers Ohr gehaun worden, richtige Pläne und Genehmigungen und was sonst noch alles hättet Ihr verlangen können!
Nun bin ich wieder mal verunsichert; klar, schöne große Pläne im A0-Format machen was her, aber gehören sie beim Hauskauf dazu? Gehört auch ein Bebauungsplan dazu? Was kann alles an Unterlagen verlangt werden? Oder besorgt man es sich beim Architekten selber, wenn es gebraucht wird? Bisher gab es ja kein Problem und die Leitungen werden wir wohl auch so finden.
Wie ich eure Meinung?
Besten Dank und Gruß,
Cornelia
Hausunterlagen/Zeichnungen/Pläne beim Erwerb
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Hausunterlagen/Zeichnungen/Pläne beim Erwerb
-
ob die Pläne was her machen, ist eine Sache
bei möglichen Umbauten / Erweiterungen ist es aber schon ganz nützlich, die Ausführungspläne und die Statik in Händen zu haben. Eigentlich gehört ein Satz Planunterlagen zu den Leistungen für die Planung des Gebäudes, die Sie ja wohl auch in Auftrag gegeben haben.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Plan, Hausunterlagen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10143: Hausunterlagen/Zeichnungen/Pläne beim Erwerb
- … Hausunterlagen/Zeichnungen/Pläne beim Erwerb …
- … vor einigen Jahren haben wir ein Haus schlüsselfertig gekauft. Vom Unternehmer ist als Bestandteil des Kaufvertrages eine kurze Baubeschreibung wie auch ein Geschossplan mit der Zimmeraufteilung und die Hausansicht im A4-Format mitgeliefert worden. …
- … her, aber gehören sie beim Hauskauf dazu? Gehört auch ein Bebauungsplan dazu? Was kann alles an Unterlagen verlangt werden? Oder besorgt man …
- … und die Statik in Händen zu haben. Eigentlich gehört ein Satz Planunterlagen zu den Leistungen für die Planung des Gebäudes, die …
- BAU-Forum - Fertighaus - Ist die Fertighaus-Branche unseriös?
- … Preise und Möglichkeiten vorgegaukelt, dann kam ein absolut untransparentes Angebot, mit Hausunterlagen, die mit dem Musterhaus nichts mehr zu tun hatten und dann …
- … in der Regel eher in der Lage sein müssten, einen individuellen Plan zu realisieren, und zwar ohne ausufernde Extrakosten. Weil die nämlich sowieso …
- … wie wäre es denn mit einer unabhängigen Planung und dann anschließend verschiedenen Angeboten zu ihrem Haus. …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Architekten-Honorar: Meinungen erbeten
- … aus Kostengründen Abstand nehmen würden. Ich bat ihn um Rücksendung unserer Hausunterlagen. Die kriegten wir mit einem freundlichen Anschreiben zurückgeschickt und zudem eine …
- … nach Phasen abgerechnet und das Beschriebene geht mindestens bis zur Vorplanung. Unter …
- … Angebot mit Bildern geschickt, sondern Ihren Auftrag zur ersten Vorplanung (und vermutlich auch Kostenabschätzung) ausgeführt. …
- … Ich war davon ausgegangen, dass man beim Hausbau erstmal verschiedene Angebote einholt (vielleicht auch mit Zeichnungen, damit man sich als Laie überhaupt was vorstellen kann) und sich dann für den einen oder anderen Entwurf entscheidet. So läuft es doch bei allen anderen Leistungen Gewerken auch. Plant man einen Garten, erhält man erstmal einen Entwurf. Plan …
- … Planungsleistungen sind nicht kostenfrei. …
- … Sollten Sie also einen Haustechnikplaner für ein Sanitärunternehmen halten kann es auch hier zu …
- … der Machbarkeit braucht es eine gewisse Planung und auch deren Darstellung. Der Planer muss da soweit …
- … Fall anders ist, wird die Beschäftigung damit schon viel früher (als Planung) zu einem Teil des Auftrags als z.B. bei Handwerkern. …
- BAU-Forum - Neubau - Was könnte Ursache für diesen Wasserschaden sein?
- … Mit der Mängelfeststellung beginnen aber weitere Probleme. Erstens müssen Detailpläne der Planung vorliegen. Daran erkennt man einen Planungsfehler. Weiterhin muss es …
- … der Hausverwalter über die Übernahme einer Hausverwaltung und der Vollständigkeit der Hausunterlagen. Ich vermute mal hier hat ein Verwalter als Anfänger und im …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Teile einer Baudokumentation
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - gekauftes Haus - fehlende Unterlagen nach Wohnraumerweiterung / Fertigstellungsanzeige
- … Inzwischen kann ich sagen, dass diese Unterlagen nicht in den Hausunterlagen enthalten waren. …
- … die Statik sowie eventuelle Auflagen, Nachbargenehmigungen und die Erfüllung des B-Planes. Alles andere kann beigebracht werden, wichtige Formalität ist noch die …
- … Wenn der Planer nicht beteiligt war, bei der Baufirma fragen, die sollten normalerweise …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Balkonanbau nach Plan wird nicht genehmigt BW
- … Balkonanbau nach Plan wird nicht genehmigt BW …
- … Es macht keinen Sinn wenn etwas genehmigungsfrei ist und man konstruiert andere Abhängigkeiten um etwas genehmigungsfreies zu untersagen. Weiterhin kennt man Vorschriften des B-Planes nicht, auch nicht die amtliche Begründung. In einem Antrag …
- … Das Baurechtsamt begründet die Ablehnung mit einem Bebauungsplan. …
- … befindet sich im Hochparterre! An Plänen liegen mir nur der Lageplan und der Grundriß vor. Die Akteneinsicht ist eine gute Idee! Es …
- … Bauantrag im vereinfachten Verfahren. Beizulegen wären bei beiden Anträgen ein Lageplan M 1:500 mit schriftlichem Teil sowie Grundriss, Schnitt du Ansichten M …
- … Verwalter muß das klären, er ist Herr der Hausunterlagen …
- … in alten Hausunterlagen etwas über die Errichtung stehen, weiterhin muß etwas zu Plänen und Grundbucheintragungen geführt haben. Wenn alles zu nichts führt: die Balkone sind vorhanden und beim Bauamt unbeanstandet und daher vermutlich legal. Weitere Balkone sind vermutlich nicht möglich. In diese Wohnung sollten sie nicht investieren sondern diese los werden. Sie werden nichts ändern können außer das alle zu ihren Feinden werden. Diese WEGAbk. mit diesen Unterlagen ist Schrott und der Verwalter wird sich als untätig erweisen. …
- … Die WEG als Gesamtheit hat den Willen bekundet, ihnen einen Balkon zu verschaffen. Dem stehen die Baugesetze entgegen. Letztlich ist ihre Erwartung, dass andere verzichten damit sie den Willen bekommen. Es müßte die WEG illegal sein um das Ziel zu erreichen oder es dürfte nur ein Eigentümer geben um bauliche Veränderungen zu erreichen. Sie haben Sondereigentum erworben mit der Möglichkeit der Einsicht in die Hausunterlagen, der Besichtigung der Anlage, die Möglichkeit mit dem Verwalter …
- … Stufe 2: Hausunterlagen beim Verwalter, der Verwalter darf nach Beschluss nur Abrechnungsunterlagen vernichten, prüfen …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Eventuell fehlende Baugenehmigung
- … mit allen Unterlagen behilflich sein muss, insbesondere hat der in den Hausunterlagen alle Baupläne und Genehmigungen. Wenn der diese Mithilfe verweigert, dann ist …
- … es sich wie bei einer Nachbargenehmigung um das Erfordernis mit konkretem Plan, Statik, Kosten und Darstellung der Eingriffe in die Substanz eine Genehmigung …
- … Sie in der Bauakte eines 1952 errichteten Wohnmietgebäudes nur die Genehmigungsplanung vorliegen haben und den Architektenzeichnungssatz der Teilungserklärung (Abgeschlossenheitsbescheinigung) und vielleicht …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Trotz alter Genehmigung für Nutzungsänderung Gartenhaus neuer Bauantrag
- … ich Akteneinsicht. Dort war bei der Beantragung des Fertighauses im Ergänzungsplan das Gartenhaus eingezeichnet und auch die Klärgrube. Hätte die Erbauerin (HT) …
- … es sein, dass zwei Grundstücke weiter andere Regeln gelten (anderer Bebauungsplan z.B. ) …
- … Verkauf, übersehen oder Versorgungsanschlüsse, auch nicht durch den Eintrag im Katasterplan, auch nicht weil alle Nachbarn ein Gartenhaus haben. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - GFZ mit Ausnahme erhöhen>?
- … ganz einfach: Zum Kauf gehören Kaufvertrag mit Bestätigung der Mängelfreiheit und Hausunterlagen mit allen Baugenehmigungen und Berechnungen. Was nicht genehmigt ist das ist …
- … werden in der Regel nicht erteilt wenn die GFZAbk. im Bebauungsplan festgeschrieben ist. Handeln Sie bevor Verjährung eintritt. …
- … was Befreiungen überhaupt notwendig und möglich sind und was im Bebauungsplan steht. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Plan, Hausunterlagen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Plan, Hausunterlagen" oder verwandten Themen zu finden.