Hallo zusammen,
wir habe mir vor 4 Jahren einen Primärofen Inga von Wamsler in ein Ferienhaus einbauen lassen.
In den Haus gab es keinen Gasanschluss.
Wir haben das Haus Ökologisch Saniert ( Lehmputz usw.) und waren von den Vorschlag unseres Heizungsbauers eine Pelletheizung
einzubauen begeistert.
Kein teuerer Gasanschluss und noch Förderung vom Staat.
Letztes Jahr 2009 hatte wie zwei teuere Reparaturen 1 x Schneckenmotor 472,00 € und 1 x Keramisches Zündelement 513,00 €.
Eigentlich wollten wir Geld gegenüber einer Gasheizung Sparen.
Vor einen Monat ist der Schneckenmotor wieder kaputt gewesen.
Ich dachte ich habe auf ein bereits defektes bezahltes Teil 2 Jahre Gewährleistung?
Mit befremden musste ich feststellen das ich vom Wamsler Kundendienst wieder eine Rechnung über 472,00 € bekam.
Auf meine Frage mit 2 Jahren Gewährleistung, bekam ich die Antwort: Auf elektrische Bauteile gibt es nur 6 Monate Garantie.
Wir haben in verschiedenen Foren schon gelesen das mehr Leute schon mit Schneckenmotoren und dem Keramisches Zündelement
Probleme hatten.
Müssen wir jetzt jedes Jahr mit 1000,00 € Reparaturkosten rechnen?
Wer hat die gleichen Probleme oder eine Lösung?
Gruß NicKs
Hilfe ich habe ständig Probleme mit einen Primärofen Inga von Wamsler
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Hilfe ich habe ständig Probleme mit einen Primärofen Inga von Wamsler
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Problem, Wamsler". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11424: Hilfe ich habe ständig Probleme mit einen Primärofen Inga von Wamsler
- … Hilfe ich habe ständig Probleme mit einen Primärofen Inga von Wamsler …
- … Inga von Wamsler in ein Ferienhaus einbauen lassen. …
- … Mit befremden musste ich feststellen das ich vom Wamsler Kundendienst wieder eine Rechnung über 472,00 bekam. …
- … Probleme hatten. …
- … Wer hat die gleichen Probleme oder eine Lösung? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Expertenrat gesucht - Zentralheizungsherd
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pufferspeicher für Primärofen?
- … Je länger ich mich mit unserem Problem beschäftige, desto verwirrender wird das Ganze. …
- … Zum einen wird ein wasserführender Pelletofen (Wamsler Inga, 10 kW) angeboten mit einer Verteilung von 20 %: 80 …
- … Wäre ein kleiner Pufferspeicher die Lösung dieses Problems? Hätte da so an ca. 500 l gedacht. An diesen Pufferspeicher …
- BAU-Forum - Bauphysik - Einfamilienhaus ohne Statiker bauen?
- … Andere Meinung, dass ein abgetrepptes Fundament unter dem nichtunterkellerten Teil alle Probleme hinsichtlich Spätfolgen lösen könnte ... …
- … Stahl dafür sorgen, dass die Wand im OGAbk. kein Problem darstellt ... …
- … die guten Firmen sind zufrieden, wenn der Tragwerksplaner Probleme löst. …
- … Sogar manche Statiker haben Probleme, wenn mal eine Statik gebraucht wird, die nicht 08/15 …
- … Herr Wamsler, was ist eine Tragwerksplanung? Kann das mein Bauträger machen - Diplom-Bauingenieur …
- … mündet nur darin, dass Du 5 Ansprechpartner hast und du bei Problemen (dein Bau wäre der erste der ohne abläuft) von einem …
- … auch weitere Objekte kenne. Trotzdem stellt sich bei meinem Haus das Problem mit der Statik, weil es einfach kein 08/15-Haus ist und …
- BAU-Forum - Bauphysik - Was ist der Vorkapillarisierungswiderstand,
- … evtl. Versalzungsprobleme durch immer mehr nachgesaugtes Wasser entstehen können? …
- … wenn dann weiterhin geheizt wird, z.B. mit einer Sockelleiste wäre das Problem gelöst - weil der Widerstand immer gegeben ist. Fraglich ist nur …
- … einschüren des alten wamslers (küchenofen) wird's dann sogar warm. welch Erfolg! :-) …
- … (irgendwann). Lassen Sie sich lieber die Heizleistung, die Ihr Problem z.B. …
- … Vielleicht hat jemand noch eine Idee ob es ein Problem wegen Versalzung geben könnte, wie bereits vorher angeregt? Die Wand mit …
- … Das Problem der Wärmedämmung anzuschneiden, war nicht meine Absicht. Ich habe lediglich die mir erteilte Antwort weitergegeben. Dazu fällt mir aber ein: Ich war am Sonntag auf einer Baumesse und konnte sehr viel Schafwolldämmung anstelle von Glaswolldämmung ausgestellt sehen, erstere zum dreifachen Preis. Dabei wurde mir erklärt, dass die mir sehr wertvoll erscheinende Schafwolle ein Abfallprodukt sei, dass aufbereitet werden müsse (Bor u. ä.) Falls man die Schafe nicht um die Wolle erleichtern würde, müssten sie sterben. Da denke ich mir nun, wenn man die Wolle ganzjährig um das Haus gibt, werden die Bewohner vielleicht auch krank, Sick Building Syndrom ? Vielleicht hat man das Problem nur verlagert, deshalb meine Idee für den Dachbereich eine saisonalen …
- BAU-Forum - Dach - Erfahrungsbericht "intelligente" Dampfbremsfolie
- … sagensie nen Gruß und schildern sie ihm das Problem. …
- … auch nur einen Sperrwert von max. 2,5 m haben, würden das Problem nicht beseitigen. …
- … @Martin Wamsler: Ich glaube nicht, dass mir jemand von pro clima bei einem …
- … ISOVER-Problem helfen will. …
- … R. K. möge einmal darlegen, wo er die Probleme sieht. Und - 0,6 L/m² ist schon eine …
- … ungünstig sein können. Weiter gedacht bedeutet das, dass es u.U. schon problematisch sein könnte, wenn raumseitig über einen längeren Zeitpunkt keine Bekleidung …
- … und damit der Schnee nicht weg kann. Ist das etwa ein Problem bei meinem Dachaufbau?!? Wie kann ich dem entgegenwirken? …
- BAU-Forum - Dach - Dampfsperre, Dämmung, oder doch nicht?
- … Dachdämmung bzw. mit Massivholz erreicht. Steht dem ohne Dachverstärkung ein Gewichtsproblem und damit ein Statikproblem entgegen? Ich will keine Statik ändern, …
- … Wenn dies kein Problem ist, GK wiegt ja auch etwas, habe ich noch ein praktisches Problem. Wenn ich Holzplatten statt GK verwende, wie lässt man …
- … Danke Herr Wamsler für Ihre Antwort. Warum ich ... …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - warum Leute so blöde umfragen machen ...
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss zur Diskussion
- … Lieber Hr. Wamsler, …
- … Ich denke, Hr. Wamsler meint die Begeisterung ironisch. …
- … Herr Wamsler hat doch recht. Der Grundriss weißt ... …
- … Herr Wamsler hat doch …
- … @Hr. Wamsler …
- … habe ich den Anspruch etwas ästhetisches zu bauen? Ich kenne Herrn Wamsler nicht, aber schauen Sie sich doch mal seine Homepage an - …
- … Ihr aktueller Einwand mit dem 3. KiZi-Balkon-Problem ist auch bei uns (meine Frau und ich) ein heftiger Diskussionspunkt. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wie ist es im Passivhaus, wenn ...
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Problem, Wamsler" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Problem, Wamsler" oder verwandten Themen zu finden.