Hallo zusammen,
ich habe mir im Frühjahr eine Viessmann Heizung mit Solaranlage für Brauchwasser gekauft.
Ich habe ein Flachdach, bestückt mit zwei Flachkollektoren, insgesamt ca. 5 m² Fläche.
Ausrichtung Süden.
Laut Hersteller sollte ich die Kollektoren auf 30 ° einstellen.
Nachdem ich ein wenig gelesen habe, Stelle ich mir nun die Frage, ob dies richtig ist für eine optimale Ausbeute im Sommer und Winter.
Welcher Winkel ist der richtige?
Standort in der Nähe von Wuppertal.
Winkel Solaranlage
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Winkel Solaranlage
-
Welche Einsparung an Heizenergiekosten hat man dir versprochen?
Was hat mir dir versprochen?
Eigentlich ist eine 5 m²-Solarkollektorfläche nur für die solare Trinkwassererwärmung zu nutzen, also effektiv nur im Sommer. Dann sind die 30 Grad Aufstellwinkel eigentlich richtig.
Für die solare Raumheizungswassererwärmung, die aber mehr Kollektorfläche benötigt hätte, wäre zur Nutzung der tieferstehenden Sonen im Winter ein steilerer Aufstellwinkel sinnvoll. Aber so eine Solaranlage hast du nicht.
Oder hat man dir auch eine Solaranlage mit solarer Raumheizungswassererwärmung verkauft.
Schaue Dir das Video im Link an. Insbesondere das 2. Video mit der längeren Version -
Vielen Dank für die Antwort. Die Solaranlage ist ...
Vielen Dank für die Antwort.
Die Solaranlage ist nur für den Warmwasserverbrauch gedacht und nicht für die Heizungsunterstützung.
Ich lasse also den Winkel so stehen.
Vielen Dank nochmal
Alexander
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Solaranlage, Winkel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11388: Winkel Solaranlage
- … Winkel Solaranlage …
- … ich habe mir im Frühjahr eine Viessmann Heizung mit Solaranlage für Brauchwasser gekauft. …
- … Welcher Winkel ist der richtige? …
- … also effektiv nur im Sommer. Dann sind die 30 Grad Aufstellwinkel eigentlich richtig. …
- … wäre zur Nutzung der tieferstehenden Sonen im Winter ein steilerer Aufstellwinkel sinnvoll. Aber so eine Solaranlage hast du nicht. …
- … dir auch eine Solaranlage mit solarer Raumheizungswassererwärmung verkauft. …
- … Vielen Dank für die Antwort. Die Solaranlage ist ... …
- … Die Solaranlage ist …
- … Ich lasse also den Winkel so stehen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundofen oder Holzzentralheizung ausreichend für Bungalow?
- … zentral im Haus bestückt mit einer zuschaltbaren Wassertasche kombiniert mit einer Solaranlage bringt Sie komplett weg von Öl und Gas. Haben wir schon …
- … Auslegung der gesamten Anlage ist entscheidend. Wichtig ist auch, dass die Solaranlage im richtigen Winkel steht und so auch im Winter eine gute …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … Montagekosten Solaranlage …
- … Wir wollen eine thermische Solaranlage installieren lassen und können bei den Kostenvoranschlägen nicht im Geringsten …
- … testheft 3/2008 der Stiftung Warentest werden die Montagekosten für eine Solaranlage zur WW-Bereitung mit zwischen 600,- und 1200,- angegeben. Wir haben aber …
- … Solaranlage …
- … Eine große Anlage (mit Heizungsunterstützung) solltet ihr ganz genau prüfen: Stimmt die Ausrichtung und der Aufstellwinkel. Schon geringe Abweichungen mindern die Leistung oft schon recht …
- … Solaranlagen ... …
- … ... dass die Leistung im Sommer viel zu groß ist mag für direkt aufs Dach montierte stimmen.. bei korrekter Aufrichtung auf ca. 60 ° ergeben sich die besten Einstrahlwinkel im Frühjahr und Herbst und im Sommer gibt es (passende …
- … Die Solaranlage erbringt die WW Versorgung von Mai bis September fast zu 100 …
- … meine Frage ... wir haben nicht das Problem, ob wir eine Solaranlage haben wollen - wir möchten sie nur kalkulieren können. Und es …
- … Was nutzt dir einer Solaranlage, die sich Aufgrund der hohen Preissteigerung rechnet, wenn du trotzdem noch …
- … Interesse haben darft, dass die Energiepreise steigen, weil die Energieeinspareffizienz der Solaranlage viel zu gering ist, als dass du einen enormen Teil deiner …
- … Heizkosten nun durch die Solaranlage substituiert hättest. Du brauchst immer noch 90 % der konventionellen und nun teurer gewordenen Energie. Willst du wirklich, dass die Heizöl- und Gaspreise steigen? …
- … Toll, die Solaranlage rechnet sich, aber du gehst an den 90 % der teuren …
- … ist mir klar, dass man nicht viel Heizenergie mit einer Heizungsunterstützenden Solaranlage einspart - ich bin aber der Meinung, dass wir damit anfangen …
- … extremer aus, da ist das Verhältnis umgekehrt. Und dass sich eine Solaranlage zur WW-Bereitung lohnt, ist ja wohl inzwischen unbestritten! …
- … muss Herr Hoffmann nicht mögen, aber er hat darin Recht dass Solaranlagen teilweise mit unsinnigen Argumenten usw. verkauft werden ... …
- … Sinnvoll ist mE eine Solaranlage nur dann wenn sie bezogen auf die von kho genannten 200 …
- … Ende aber wieder mal nur um die Frage: Amortisiert sich eine Solaranlage? Oder ist das alles eine Verschwörung, Betrug, eine riesige Seifenblase, bla …
- … dieses Argument: warum KWF Finanziert, wenn das nur Kosten erzeugt. Die Solaranlage sollte meiner Meinung nach insgesamt nicht mehr als 3000 kosten. Warte …
- … schon gesagt wurde, ein ökologisch sinnvolles Investment muss wirklich nicht die Solaranlage auf dem eigenen Dach sein, die sich nicht lohnt. Wenn Investment, …
- … die für ein kleines Haus zwar schon höher liegen als die Solaranlage mit Heizungsunterstützung und sich auch nicht in 10 Jahren amortisieren, jedoch …
- … Ich habe auch eine Solaranlage auf dem Dach, die arbeitet seit 7 Jahren, und ich freue …
- … leider mitnichten beantwortet worden. Obwohl ich hier die grundsätzliche Anschaffung einer Solaranlage eigentlich nicht zur Diskussion stellen wollte, fand ich aber die Beiträge …
- … im Forum, die heftige Kosten-Nutzen-Rechnungen aufstellen und damit der Anschaffung einer Solaranlage die rote Karte zeigen, weil es (im Idealfall!) auf Plus …
- … Kritiker des Solarkritikers hier im Forum, wollen Dir einreden, Stefanie, eine Solaranlage sei das Beste (!) an Energieersparnis, was man im Haus …
- … So, und auf dieser Basis ist jetzt unserer Meinung nach die Solaranlage das, was man zur weiteren Energieeinsparung machen kann. …
- … Tonnen - also die Hälfte des bundesdeutschen Durchschnitts. Mit einer thermischen Solaranlage inkl. Heizungsunterstützung können wir das nochmal um etwas mehr als eine …
- … sich Leute weiterhin durch Herrn Hoffmann und Konsorten davon abhalten lassen, Solaranlagen zu installieren! Und dann freut sich der Herr Hoffmann - kann …
- … werden KÖNNTE, wenn jeder sich eine der aktuell ach so ineffizienten Solaranlagen aufs Dach montieren würde! Das lässt sich doch errechnen! Und es …
- … gucken wir da auch gar nicht hin - aber wehe, eine Solaranlage hat auch mal Energie gekostet! …
- … Meine Webseite soll keinen von dem Kauf einer Solaranlage abhalten ... sondern klärt über Täuschungen im Solarumfeld auf. …
- … Und damit kostet mich die angenommene Energiepreiserhöhung in 11 Jahren inkl. Solaranlage zwar 10 im Monat mehr als jemanden ohne Solaranlage. Aber …
- … wenn meine Solaranlage abgezahlt ist, spart sie mir jeden Monat 50 - mindestens, da ja die Energiepreise weiter steigen. Ganz abgesehen davon, dass sie bis dahin schon die ganze Zeit einen Rohstoff - nämlich 30 % unseres Gasverbrauchs - eingespart hat …
- … Und schon für die Aussicht, dass sich da erstmal die Organisatoren bedienen (selbst wenn vom Rest wirklich was Sinnvolles finanziert werden sollte), ist mir mein Geld zu schade. Ja - da stecke ich es lieber in eine Solaranlage auf meinem eigenen Dach! Auch wenn mich mancher für blöd …
- … je möglich ist. Auch wirklich sinnvolle Investitionen staatlicherseits bleiben aus (z.B. Solaranlagen in D = uneffektiv, mit meiner Stromrechnung bezahle ich per staatlichem …
- … Dekret chinesische Kollektoren - Toll. Besser Solaranlagen in Algerien und wir bekommen den energetischen Gegenwert in Öl) Oder der Gedanke, was ich einspare wird ein anderer verheizen. Das ist enfach so. Leider. …
- … die Solaranlage ist nur eine so la la Anlage. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau ohne Gasanschluss
- … Wir gedenken in absehbarer Zeit noch einmal neu zu bauen. Einen Winkelbungalow nur für 2-3 Personen. Ist es möglich auf einen Gasanschluss …
- … 2-12 kW, 85/15 % Wasser/Luft) im offenen Erdgeschoss + die beschriebene Solaranlage + Wohnungslüftungsanlage mit WRG. Alle Flächen mit Fußbodenheizung, mittlere Vorlauftemperatur in der …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
- … Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis …
- … wir möchten eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung und …
- … Solaranlage bestehend aus …
- … Welcher Winkel hat Ihr Dach? …
- … Aus langjährigen Erfahrungen mit Installationen von Solaranlagen rate ich Ihnen dringend zu mind. einem Gegenangebot! Gut 11 m² …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit dem automatischen Entlüfter für Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets, Lüftungsheizung, WRG. Solar! Ich kann nicht mehr!
- … jetzt halt eine Pelletheizung die bei entsprechenden finanzrahmen noch um eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung erweitert wird. gerne würde ich noch eine kontrollierte be- …
- … Rohre einzeln durchputzen ohne Angst haben zu müssen, dass irgendwo tote Winkel sind, die ich beim Reinigen nicht erreiche. Die Einzelteile kann man …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Berechnung der Leistung eines Flachkollektors
- … Kollektors hängt von vielen Faktoren ab. Die Stärke der Sonneneinstrahlung, der Winkel zum Absorber (Ausrichtung und Tageszeit), Außentemperatur und Temperatur und Durchflussmenge der …
- … Nur mal als Anhaltspunkt: Unsere Solaranlage (~15 m² Flachkollektoren von Wagner-Solar) mit Südausrichtung und 38 Grad Dachneigung liefert im Sommer bei Mittagssonne maximal ca. 8000 Watt Leistung, wenn der Pufferspeicher nicht gerade schon gut gefüllt ist. Im letzten Jahr haben wir so ca. 2 Megawattstunden geerntet und mehr oder weniger sinnvoll (Warmwasser, Fußbodenheizung, Planschbecken, Badbodenerwärmung auch im Sommer) verwertet. …
- … Bei der Angabe meines Jahresenergieertrages hatte ich mich gestern falsch erinnert und ich habe jetzt noch mal nachgeschaut: Es sind in den zurückliegenden 12 Monaten 5,2 Megawattstunden gewesen. Und im Sommer hätte ich locker noch einiges mehr absaugen können, wenn ich es sinnvoll verbrauchen/speichern könnte. Im Sommer habe ich zumindest 3 Bäder geheizt , damit die Solaranlage nicht abschaltet. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage ohne Entlüftung auf Dach?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Solaranlage, Winkel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Solaranlage, Winkel" oder verwandten Themen zu finden.