Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: hlk

Fröling P2 Einstellungen, Erfahrungen?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Fröling P2 Einstellungen, Erfahrungen?

Hallo,
betreibe seit 3 Monaten einen Fröling P2/20 mit 800 l Pufferspeicher und separatem WW-Boiler CosmoCell Duo E 450 (noch von der Ölheizung "übrig") mit Solaranbindung (nur WW). Saug-Austragung über Maulwurf.
Habe hier im Forum nicht sehr viel zu diesem Kessel gefunden, obwohl er ja anscheinend sehr gut verkauft wird. Liegt das daran, dass er überwiegend zur Zufriedenheit läuft? Oder schämen sich die Besitzer nach Ihrem Fehlkauf ;-) darüber zu berichten?
Mich würde vor allem folgendes interessieren:
Betreiben Sie/Ihr den Kessel mit Lambdasonde?
Welche Kesseltemperatur ist eingestellt? Warum?
Puffertemperatur? Bei welcher Temp. wird der Puffer nachgeladen?
Weiß jemand, wieviel kg Pellets in den Tagesbehälter des Saugzyklons passen?
Ich bin bisher zufrieden, hatte noch keine Probleme, bin jedoch noch dabei die Steuerung möglichst optimal einzustellen (Heizzeiten, Temperaturen etc.)
Würde mich über jede/n Info/Beitrag freuen!
Gruß
Bernd
  • Name:
  • BT
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fröling, Einstellung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11333: Fröling P2 Einstellungen, Erfahrungen?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Optimale Einstellung für EuroPellet mit Kombispeicher und Solar
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Pelletkessel ist besser? Fröling P 2 oder Junkers Stahlheizkessel KRP 15
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Abgastemperatur bei Pelletzentralheizung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EuroPellet Fachleute gefragt
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Einstellungen FHG Turbo Eco mit Pelletherm (Fröling)
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lärmbelästigung durch P2 Zubringerschnecke (Fa Fröling)
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EuroPellet super, Bedienerhandbuch schei ... (sorry, bescheiden)
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung LIGNO plus 25 von Wagner & Co.

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fröling, Einstellung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fröling, Einstellung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN