Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Solar

Solar mit Öl und Holz?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Solar mit Öl und Holz?

Hallo
wir haben eine Öl Heizung, diese habe wir mit einem neuen Wasserspeicher erst 2002 neu bekommen. Zusätzlich haben wir einen Holzofen, mit dem wir über die Heizungsanlage heizen und auch Warmwasser machen.
Nun würde uns noch eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung ( eigentlich für den Sommer hauptsächlich) interessieren.
Kann man das alles irgendwie zusammen anschließen?
Brauchen wir für die Solaranlage noch einen extra Wasserspeicher?
Wer kann helfen, wo finde ich verständliche Informationen auf meine Fragen?
Danke Juppi
  1. Theoretisch ja ...

    falls mit einem wasserführenden Kaminofen geheizt wird, sollte ein Pufferspeicher vorhanden sein. An diesen kann man theoretisch auch eine Solaranlage anklemmen. Ob praktisch auch hängt vom Speicher ab (vielleicht hat er einen Solarwärmetauscher eingebaut). Ob es rentabel ist sollte man mal durchrechnen (vermutlich nicht).
    Gruß
  2. Holz und Solar

    Die Solaranlage wird über eine Wärmetauscher an den Pufferspeicher zuunterst angeschlossen (hier zirkuliert ein Wasser/Frostschutz-Gemisch). Die Steuerung ist im Prinzip einfach: Wenn es unten im Speicher kälter ist als in den Kollektoren, läuft die Pumpe.
    Sie brauchen eine geeignete Dachfläche (je steiler und je südexponierter desto besser, d.h. First in Nord-Süd-Richtung ist schlecht) oder einen anderen Aufstellort, und eine Leitung vom Speicher dorthin.
    Wir haben eine solche Anlage seit 6 Jahren in Betrieb, sie funktioniert fast wartungsfrei.
    Der Zugewinn ist auch im Winter beträchtlich, vor allem wenn Sie eine Niedertemperaturheizung haben. Allerdings sollten die Kollektoren entweder sehr steil stehen (60 Grad zur Horizontalen) oder zugänglich sein, damit man sie vom Schnee befreien kann, wenn Sie in einer schneereichen Gegend wohnen.
    Ob es sich rechnet oder nicht, ist auch eine Frage der Einstellung. Bei den gegenwärtigen Kapriolen des Ölpreises würde ich es als Investition in die Zukunft auffassen. Solange man die Energiepreise auf die Mieter abwälzen kann, lohnt es sich rein rechnerisch nicht; als Hausbesitzer genieße ich es, mich über die hohen Preise nur an der Tankstelle und nicht auch noch bei den Heizkosten ärgern zu müssen.
    Ich empfehle Ihnen, sich mal zum Thema einzulesen (Google oder amazon.de mit Stichwort Solarenergie liefert viele Hinweise) und dann bei einer darauf spezialisierten Firma Ihrer Gegend eine unverbindliche Offerte einzuholen. Die können Ihnen dann auch sagen, ob und wie man die bestehende Anlage und den Speicher einbinden kann.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holz, Solaranlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Falchkollektor oder Röhren Solaranlage?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holz, Solaranlage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holz, Solaranlage" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN