Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Luft

Luft-Luft-Wärmepumpe oder Gasheizung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Luft-Luft-Wärmepumpe oder Gasheizung

Hallo,
in Kürze werden wir mit dem Bau unseres EFHAbk. beginnen.
Nun stellt sich für uns die Frage, ob wir mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe (Tiefenbohrung ist leider nicht erlaubt) oder lieber mit Gas heizen sollen.
Meiner Ansicht nach gibt es bei Luft-Luft die Nachteile, dass die Anlage unangenehm laut ist und einen sehr hohen Stromverbrauch verursacht.
Gegen Gas spricht, dass man direkt auf die Betreiber und deren Preispolitik angewiesen ist, sowie die regelmäßigen Wartungskosten.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir einige ihre Erfahrungen mitteilen und hilfreiche Tipps geben können.
z.B. auch was die, abgesehen von den einmaligen Anschaffungskosten, auf lange Sicht billigere Variante ist.
Folgende Randbedingungen sollten wohl auch erwähnt sein:
Wohnfläche ca. 130 m², Fußbodenheizung, kein Kamin
Gruß und vielen Dank im Voraus,
Matthias
  • Name:
  • Matthias Glatz
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Luft-Luft-Wärmepumpe, Gasheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwerttherme gegen Wärmepumpe tauschen? H
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Größe eines Pufferspeichers- / Brauchwasserspeichers ist ratsam!
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fragen zur Wärmepumpe
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11235: Luft-Luft-Wärmepumpe oder Gasheizung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung/Wärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenheizung mit kontrollierter Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) kombinieren
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen und EH

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Luft-Luft-Wärmepumpe, Gasheizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Luft-Luft-Wärmepumpe, Gasheizung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN