Danke Björn
Frischluftheizung im Passivhaus
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Frischluftheizung im Passivhaus
Wie ist eine "Frischluftheizung" zu bewerten. Lüftergerät mit Wärmerückgewinnung und Wärmepumpe. Elektrische Lufterhitzer sollen raumweise Zuluft erwärmen.
-
Hallo Björn
Wenn mit der Lüftungsanlage noch eine Wärmepumpe zusammenhängt, muss die Wärmerückgewinnung vor der Wärmepumpe entsprechend schlecht sein, damit noch Energie für die nachgeschaltete WP übrigbleibt.
Sauberes System:
Lüftungsanlage mit guter Wärmerückgewinnung, Wärmepumpe von der Lüftungsanlage getrennt. Wenn schon Heizung mit der Zuluft, dann nicht mit Direktstrom, sondern mit Wasserregistern. Noch besser Wandheizung einbauen, denn dann besserer Wirkungsgrad durch niedrige Vorlauftemperaturen -
Finger weg von Kombigeräten?!
Hallo Stefan,
mit der Heizung verstehe ich. Bedeutet das, dass alle Kombigeräte schlecht sind? Gibt es denn Luft-Wärmepumpen die "nur" das Wasser erwärmen? .
Björn -
Nicht pauschal
aber wenn ein Gerät mit elektrischen Lufterhitzern arbeitet ist das energetischer und für Sie dann finanzieller Blödsinn.
meist ist die Luft-WP viel zu schwach, um den Wärmebedarf zu decken und meist entzieht die WP nur der Abluft die Wärme, nutzt also keine externe Wärmequelle wie Boden, Tiefbohrung, Grundwasser oder Außenluft zur Nacherwärmung.
Alternativen zu Ihrer Anlage sind -
Rate aber ...
Wie geht denn der Satz zu Ende. Spricht denn etwas gegen ein getrenntes System mit einer Luft-Wärmepumpe. Allein die Bohrung soll ca. 6000,- kosten oder alternativ 150 m² Flächenkollektoren ca. 9000.-.
Björn
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Frischluftheizung, Passivhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11170: Frischluftheizung im Passivhaus
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - "Zieht""es bei der Heizung durch eine Frischluftheizung / Garage im Haus?
- … Ziehtes bei der Heizung durch eine Frischluftheizung / Garage im Haus? …
- … - Zieht es bei der Heizung durch eine Frischluftheizung in Kombination mit einer Wärmepumpe? …
- … von 150 m² bzw. 180 m² Neubau: Wärmepumpe mit Fußbodenheizung oder Frischluftheizung? (Ich bin ein Fan der Fußbodenheizung weil ich gerne nur in …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Passivhausprojektierung …
- … Unsere Projekte: vielseitig, innovativ, ökologisch.Neben der gesamtökologischen Betrachtung legt die Planungsgruppe XAMOSI GmbH besonderen Wert auf die individuelle Architektur. Der Wunsch nach außergewöhnlichen Gestaltungslösungen kommt jedoch nicht zu kurz. Auch darin leisten wir in Zusammenarbeit mit unseren Architekten und Ingenieuren die Gewähr für das Besondere, Exklusive und Hochwertige neben den Vorteilen eines Passivhauses wie verbesserte Behaglichkeit, gesunde, saubere Raumluft, moderate Kosten und …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsberichte zu Wärmepumpen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Frischluftheizung, Passivhaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Frischluftheizung, Passivhaus" oder verwandten Themen zu finden.