Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Frischluftheizung

"Zieht""es bei der Heizung durch eine Frischluftheizung / Garage im Haus?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

"Zieht""es bei der Heizung durch eine Frischluftheizung / Garage im Haus?

Hallo Zusammen,
ich plane demnächst zwei Niedrigenergiehäuser zu bauen und möchte mit alternativen Energien heizen. Favorit ist die Wärmepumpe. Ich habe das Forum durchforstet und viele Antworten gefunden, aber keine eindeutige Antwort auf diese Fragen bekommen:
  • Zieht es bei der Heizung durch eine Frischluftheizung in Kombination mit einer Wärmepumpe?
  • Stören die Öffnungen an der Decke?
  • Was ist vorzuziehen bei einem Haus von 150 m² bzw. 180 m² Neubau: Wärmepumpe mit Fußbodenheizung oder Frischluftheizung? (Ich bin ein Fan der Fußbodenheizung weil ich gerne nur in Socken durch die Gegend laufe und aus meinem Elternhaus die furchtbare Luft der heißen Heizkörper noch in Erinnerung habe  -  habe aber manchmal 2schwere Beine". Unser Generalunternehmer schwärmt von der Frischluftheizung)

Noch was: Ich plane die Garage ins Haus aufzunehmen (ich finde es praktisch) mein Verlobter scheut die Geräusche die dadurch entstehen könnten. Wer hat welche Erfahrungen gemacht?
Gruß Katja

  • Name:
  • Katja Werner
  1. Fußbodenheizung und Kontrollierte Wohnungslüftung

    Als Mitarbeiter im ausführenden Fachbetrieb und selbst Bewohner eines Wohnhauses mit Wärmepumpe/Fußbodenheizung/Kontrollierter Wohnungslüftung kann ich Ihnen meine Anlagenkonzeption empfehlen.
    Beim Heizen mit Luft ist zu bedenken, dass weitaus größere Luftmengen bewegt werden müssen, um ausreichend Wärme in die Räume transportieren zu können. Deshalb sollten Sie die Funktionen Heizen und Lüften trennen. Mittels Kontrollierter Wohnungslüftung wird nur die hygienisch und bauphysikalisch notwendige Luftmenge bewegt. Das ist so wenig, dass Sie die Luftströmung nur direkt am Zuluftauslass bemerken, wenn Sie die Hand davorhalten, vorausgesetzt richtige Planung, Installation und Einstellung der Anlage.
    Die Heizung (Fußbodenheizung oder Heizkörper) sollten Sie separat installieren lassen. Diese funktioniert unabhängig von der Lüftung. Wenn die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung arbeitet, kann die Heizung kleiner dimensioniert werden.
    Bei Luftheizung wäre ich vorsichtiger, zumal diese Aufgrund größerer Kanäle einen enormen Platzbedarf hat. Sicher hat Heizen mit Luft auch seine Daseinsberechtigung.
    Die Öffnungen in der Decke (meinen Sie die Zu- und Abluftventile (Zuluftventile, Abluftventile)?) sind kein Problem. Allerdings ist von Anfang der Bauplanung an eine enge Zusammenarbeit des Lüftungsplaners/Installateurs mit dem Architekten nötig. damit die Kanäle bzw. Rohre so in den Baukörper integriert werden können, dass man sie nicht sieht.
    Einiger Bilder der KWLAbk. meines Hauses sind auch auf unten genannter Homepage.
    Übrigens wird es das Problem zu heißer Heizkörper im Niedrigenergiehaus nicht mehr geben. Auch von der Vorstellung eines heißen Fußbodens müssen Sie sich trennen. Ich habe z.B. momentan (außen 14 °C) im Wohnzimmer eine Fußbodenoberflächentemperatur von 21 °C, das reicht für 20 °C Raumtemperatur. Das merkt man kaum noch, ist aber kein Grund, sich keine Fußbodenheizung einbauen zu lassen.
    Also wie gesagt, Wärmepumpe mit Fußbodenheizung zum Heizen, eine Kontrollierte Wohnungslüftung zum Lüften, dies kann ich aus eigener Erfahrung und der meiner Kunden nur empfehlen.
    Nur eines würde ich anders machen, wenn ich nochmal bauen würde:
    Ich würde mir gleich ein Passivhaus bauen. Die Überlegung lohnt sich.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heizung, Frischluftheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heizung, Frischluftheizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heizung, Frischluftheizung" oder verwandten Themen zu finden.