Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Podest

Bodenablauf im Heizungsraum für Pelletheizkessel?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Bodenablauf im Heizungsraum für Pelletheizkessel?

Wir haben für unseren Neubau einige Höhenschwierigkeiten bzgl. des Brauchwasserkanals. Nachdem die jetzt gelöst sind, habe ich gehört, dass ich im Heizungsraum, in dem der Kessel der Pelletheizung stehen soll eine Bodenablauf wegen eventuellem Kondenswasser notwendig ist.
Ist das so? Kann mir jemand mit einer Auskunft dienen?
  • Name:
  • Richard
  1. Muss nicht sein

    kleine Kondensathebepumpen, wie sie bereits für Gasbrennwerter eingesetzt werden, gibt's von einigen Herstellern so um die 150,-
    Nichtdestotrotz ist eine Abwasserentsorgungsmöglichkeit bei der Zentralheizung immer sinnvoll - schließlich gibt's da noch Sicherheitsventile usw., die den Keller im Falle eines Falles unter Wasser setzen könnten. Dann tät' ich doch lieber einen Ablauf/Sumpf mit 'einer kleinen Abwasserhebeanlage einbauen, die im Falle eines Falles anspringt & das Zeug hoch in's Abwasserrohr pumpt.
    +alles vom Laien.
  2. Wieso Bodenablauf?

    Es genügt doch ein "normaler" Ablauf. Wie z.B. für ein Waschbecken.
    Das Sicherheitsventil geht bei uns in einen Offenen Einlauf so ungefähr in Waschbeckenhöhe. 50-er Rohr.
    Kondensat fällt nur bei den "Brenn-Wert" Pelletsgeräten an. Sind aber eh ganz neu. Bekommen Sie eines? Aber sicherlich auch hier nicht direkt "am Boden" sondern auch hier etwas höher, sodass ein Gefälle bis zu einem Ablaufrohr "oberhalb" vorhanden ist.
    Bei unserem Kamin z.B. ist der Anschlussstutzen für den Kondensatablauf ca. 40 cm über dem Boden. Reicht also locker für ein Gefälle in ein Rohr oberhalb
    OK, wenn Sie mal den Kesselkreislauf / WW-Speicher entleren wollen, wäre ein Bodenablauf nicht ungeschickt. Aber auch hier steht der WW-Speicher bei uns etwas auf einem Podest, sollte auch hier mit einem Schlauch bis zum Ablauf reichen.
    PS: Private Meinung, wie ich das habe, nicht verbindlich, keine Rechtsberatung.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenablauf, Heizungsraum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11126: Bodenablauf im Heizungsraum für Pelletheizkessel?
  2. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Schwimmender Estrich im Heizraum möglich?
  3. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fertighaus (Holzständerbauweise): Optimaler Aufbau
  4. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Aufstellungsproblem wegen Estrich
  5. BAU-Forum - Neubau - Entwässerung durch Kellerwände
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum Schnecke oder Punktabsaugung
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Messkosten bei Holzkessel
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feuerfeste Tür; Pelletlager  -  Heizungsraum  -  Flur

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenablauf, Heizungsraum" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenablauf, Heizungsraum" oder verwandten Themen zu finden.