Auf der Suche nach einer Alternative bin ich auf der Suche nach einer technischen Lösung für den Ersatz der bestehenden Ölheizung. Mangels Platz im Haus hat der ursprüngiche Erbauer einen 10000 Liter Öltank im Garten vergraben. Gibt es die Möglichkeit, bzw. eine Firma die den Tank zum Pelletslager umbauen kann (ohne ihn auszugraben)?
Meine zweite Frage wäre: Sind Pellet-Silos im gleichen Raum wie der Brenner zgelassen? (wäre eine eventuelle Alternative zum Außentank)
Öl-Außentank als Pellets Lager umfunktionierbar?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Öl-Außentank als Pellets Lager umfunktionierbar?
-
Noch nicht,
aber es gibt schon Versuche, einen Öl-Erdtank zum Pelletslager umzufunktionieren, siehe andeutungsweise Link 1. Es nur noch eine Frage der Zeit, wann Schellinger den Maulwurf so weit hat.
2. Sie können bis zu 15 Tonnen Biomasse direkt neben dem Heizkessel (mit einem Meter Abstand) lagern. Ohne Auflagen. Sie sollten nur zusehen, dass in Ihr neues Pelletsilo mind. 3 Tonnen je Lieferung eingeblasen werden können.
Mit sonnigem Gruß ... Lb -
Denn gibt es doch schon,
meinte ich H. Lünbeburg. Wurde doch auch auf der Pelletsmesse ausgestellt. Und was für Mall-Zisterne gut ist, müsste doch auch für Tank gehen. OK, Tank könnte länglich sein, aber das müsste doch gehen?
Ist nur glaub nicht ganz billig der "Maulwurf" ... -
Der Mall
taucht doch nur für runde oder zumindest quadratische Bunker, dachte ich bisher ...
beri mir verdichtet sich's auch immer mehr, zu versuchen, meinen 10 m³-Tank umzurüsten. Bis jetzt Schnecke längs der Sohle und am Dom dann eben Saugaustragung ...
Alternative wäre direkte Saugaustragung mit 3 Sonden und Umschaltventil - Entnahmemenge ist halt dann geringer.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Öl-Außentank, Pellets". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11006: Öl-Außentank als Pellets Lager umfunktionierbar?
- … Öl-Außentank als Pellets Lager umfunktionierbar? …
- … 10000 Liter Öltank im Garten vergraben. Gibt es die Möglichkeit, bzw. eine Firma die den Tank zum Pelletslager umbauen kann (ohne ihn auszugraben)? …
- … gleichen Raum wie der Brenner zgelassen? (wäre eine eventuelle Alternative zum Außentank) …
- … lagern. Ohne Auflagen. Sie sollten nur zusehen, dass in Ihr neues Pelletsilo mind. 3 Tonnen je Lieferung eingeblasen werden können. …
- … -://www.pellets2007.de/71+M5e538c7f42f.html …
- … meinte ich H. Lünbeburg. Wurde doch auch auf der Pelletsmesse ausgestellt. Und was für Mall-Zisterne gut ist, müsste doch …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss-Idee RMH, was haltet ihr davon?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Pelletheizung bei Bodenplatte möglich?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Öl bald weg?
- … Öl bald weg? …
- … Wir bauen gerade ein 3 Stöckiges Haus. Wir hatten uns für Öl entschieden, doch der Architekt hat uns erzählt, dass er Öl …
- … Welcher Politiker sollte das denn gegen die Öllobby durchsetzen - selbst wenn es Sinn machen würde, was es …
- … Öl braucht allerdings nicht verboten zu werden, da es laut Aussage der OPEC und Schätzung des Bundesamtes für Geologie & Rohstoffe …
- … spricht die Fachwelt (nicht ich, Google einfach mal zu dem Thema Erdölreserven ) von Erdölreserven, welche ca. noch 50 Jahre als! Hauptenergieträger! ausreichen. Münz dass mal auf deinen Ölkessel um, der eh nur 20-25 Jahre in Betrieb sein …
- … von Ralf ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, ob die Wahl eines Ölkessels angesichts durchaus sinniger Alternativen (Pellets/Hackschnitzel, Erdwärme, Gas, (Solar …
- … noch recht deutlich der Unkenrufe anlässlich der 1. Ölkrise, die da besagten, 2000 gibt es keinen Tropfen Erdöl mehr …
- … +nicht mal die Ölindustrie spricht noch von 50 Jahren statischer Reichweite- soviel ich weiß …
- … sind's nun 40 inkl. Ölsanden & Schiefer. …
- … Wer will, kann mal Dach den gestrigen Aussagen der EIA und die der IEA vorige Woche suchen: Bei Heizöl & Benzin wird's eng diesen Winter, für das schweflige OPEC-Öl gibt's nicht genug Raffinerien - alles wegen 2 Stürmen …
- … Immerhin hatr sich der Ölpreis schon in den letzten 5 Jahren verdreifacht ... …
- … Der Ölpreis wird tendenziell steigen …
- … Die Ölkonzerne suchen intensiv nach Öl …
- … Rekordsumme von 140 Milliarden investieren, um neue Ölfelder zu finden. Werden die Preise also wieder sinken? …
- … Carl-Diedrich Sattler: Natürlich wird man Ölquellen finden. Allerdings dürften die Funde nicht ausreichen, um den …
- … Ölpreis langfristig sinken zu lassen. Denn nahezu alle Fördergebiete produzieren am …
- … Aber die Ölindustrie ist doch so optimistisch. …
- … Da man die Bedingungen genau kennt, wie Öl erdgeschichtlich entstanden ist, braucht man nicht überall zu suchen. Erdöl sammelt …
- … limitierende Faktor. Heute kann man in bis zu tausend Meter Wassertiefe Öl fördern. …
- … unbedingt. Ölvorkommen lohnen sich nur, wenn man bei der Förderung mehr Energie gewinnt, als man einsetzt. Das ist letztlich eine physikalische Grenze, die nur bedingt hinausgeschoben werden kann. Bei den neuen Ölfeldern sinken die Nettoenergieerträge, weil sie in immer unzugänglicheren Gebieten …
- … liegen. Noch drastischer ist das Problem bei der Gewinnung von Öl aus Ölsanden, Ölschiefer oder Schweröl. …
- … Ölpreisen nicht trotzdem? …
- … Sicherlich lässt sich bei steigendem Ölpreis mehr …
- … Öl wirtschaftlich fördern. Aber Förderinvestitionen von mehreren 100 Milliarden Dollar bedeuten, dass …
- … wird, um Bohrinseln zu bauen, Bohrlöcher zu bohren oder zäh fließendes Öl aus den Speichergesteinen herauszubekommen. …
- … aus, dass 2006 die Ölförderung steigt. …
- … Es kann natürlich sein, dass sich die Förderung noch einmal ausweiten lässt. Doch langfristig wird sie sinken. Im Übrigen übernimmt die IEA oft die Angaben der Firmen. Dass Shell seine Reserven im vergangenen Jahr um 20 Prozent senken musste, zeigt, dass sich viele Vorhersagen im Nachhinein als falsch erweisen. Der nüchterne Blick auf die Fakten konfrontiert uns damit, dass der Ölpreis tendenziell steigen wird. …
- … Der Gaspreis ist ja (noch) an den Ölpreis gekoppelt, warum auch immer. Wenn der Ölpreis Aufgrund von realer Knappheit wirklich enorm steigt, steigt der …
- … eine goldene Nase. Aber diese unsinnige Kopplung der Gas- an die Ölpreise soll ja gottseidank bald fallen, was aber nur Sinn macht, …
- … Ölkonzern mahnt zum Energiesparen …
- … Schon lang warnen Wissenschaftler vor dem geologischen Phänomen Peak Oil : Ist der Produktivitätsgipfel eines Fördergebietes erreicht, wird es wegen des sinkenden Drucks immer schwieriger, Öl aus dem Boden zu saugen. Selbst die Industrie warnt vor …
- … könnte keine Zeit mehr bleiben für der Entwicklung sauberer Alternativen zu Öl und anderen fossilen Brennstoffen, bevor die Entleerung der Felder die Preise …
- … Ton hoffe, Manager des Energieforschungszentrums der Niederlande, sagte, obwohl hohe Ölpreise solche Forschungen bereits stimulieren, könne es Jahrzehnte dauern, Alternativen bis …
- … Wenn wir keine fossilen Kraftstoffe mehr haben und wenn der Ölpreis die $ 100-Marke oder mehr erreicht, werden die Leute nach Alternativen …
- … Hartnäckig hohe Ölpreise haben das weltweite Interesse an nachhaltigen Energiequellen, wie Solar-, Wind- …
- … Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) wird die weltweit steigende Nachfrage nach Öl schon bald nicht mehr befriedigen können. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur …
- … Zur Zeit kommt bei uns Holz-Pellets nicht in frage. Es muss also Öl oder Gas sein. …
- … Jahren gestatten (z.B. Heizöllager auch als Pelletlager geeignet ist oder der Außentank zu weit weg ist), Kellerräume da sind, die Pelletlager werden können …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
- … Pelletspreise 2013 …
- … Es gibt in der Tat einen Aufwärtstrend bei den Pelletspreisen, insbesondere im Vergleich zu den anderen Brennstoffen. …
- … -://www.pelletsmagazin.de/uploads/media/Energiepreis0213.jpg …
- … Nachfrage. Die einzige Möglichkeit, die Nachfrage zu befriedigen ist anscheinend, die Pellets von weiter her (Ausland) zu besorgen, was sich lohnt, sobald der …
- … Ich wollte unsere Ölheizung im Einfamilienhaus durch eine Pelletheizung ersetzen. Aber die Preisentwicklung lässt …
- … gefördert (BAFA). Fakt ist, für den Kurs bekommt man keinen neuen Öler. Man muss auch nicht unbedingt die genau aus diesem Grund …
- … Verstehe ich auch nicht woher die Preissteigerung bei Pellets momentan kommt. Scheint mir irgendwie künstlich hochgetrieben. …
- … milden Winter und Pelletsknappheit Aufgrund überraschend vieler Pelletskessel-Neuinstallationen sollten wir auch keine haben. …
- … Wie auch immer, die Pelletspreise bewegen sich nach wie vor auf einem Niveau deutlich …
- … unterhalb von Gas und Öl (siehe Link zu aktuellem Diagramm unten). …
- … Vorteil Pellets Preis/Nachhaltigkeit diskussionswürdig …
- … aber eine positive Meinung dazu. Zwei Gründe werden oft pro Pellets angeführt: …
- … Das ist aber nur richtig für den Vergleich der Brennstoffe. Da die Anschaffung der Anlage für Pellets wesentlich teuer ist, macht sich ein Preisvorteil höchstens langfristig bemerkbar. …
- … Klar steigen die Energiepreise grundsätzlich. Doch in der letzten Zeit bei Pellets stark, bei Heizöl gehen die Preise seit einem Jahr runter. Mein …
- … also das Argument, dass fossile Brennstoffe politisch nicht korrekt sind. Da Pellets aber anscheinend schon in großem Maßstab aus Übersee importiert werden, zweifele …
- … ich auch an diesem Argument. Siehe Blog Verschiebebahnhof Holzpellets unter …
- … Bleibt mir also, den Vorteil des dann nicht mehr auftretenden Ölgeruchs gegen den Nachteil des höheren Platzbedarfs und der möglicherweise …
- … gesagt, abzüglich der BAFA-Förderung, für den Kurs gibt es keinen neuen Öler. Man darf natürlich nicht auf die völlig überzogenen und überteuerten …
- … Na ja und aus den USA werden bestimmt keine Pellets importiert, da gibt es Länder, die sind dichter dran. …
- … ist ja eine Rechenaufgabe: wieviel brauche ich. Und da schneiden Pellets immer noch recht gut ab. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
- … Wir haben eine Ölheizung und ein großes Haus (140 m² zu heizende Fläche, kein …
- … Niedrigenergie). Neben dem Ölkessel steht jetzt auch noch ein 300 l Pufferspeicher und die entsprechende Regelung für die Kombination mit der Ölheizung. Warmwasser ist über Strom. Wir haben Zugang zur sehr …
- … Holz. Und nun die große Frage, wie wir am besten die Ölheizung minimieren. Gibt es Sinn nur für den Winterheizbedarf Sonnenkollektoren auf …
- … haben wir schon Grundofen mit Absorbertechnologie als Ganzhausheizung, mit Umstellmöglichkeit auf Ölheizung - aber da war uns diesen Winter ganz schön kalt. …
- … andere Frage scheint mir etwas widersprüchlich: Eine völlig komfortabel Heizung (wie Öl) setzt einen förderbaren Brennstoff voraus und einen vollautomatischen Kessel. …
- … sind in erster Linie bei Pellets gegeben, eventuell auch bei Hackschnitzeln …
- … Öl oder Gas gibt es in diesem Haus nicht. …
- … der anderen Heizung egal ist, warum es warm ist, wird die Ölheizung entsprechend weniger laufen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar - entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie verhindert man den extremen Staub und Dreck bei Pelletofen?
- … sehr enttaeuscht über Pelletofen Wodtke Frank: Die Scheibe verrußt schnell, die Pellets stauben beim einfüllen, es gibt keine herausnehmbare Aschenschublade und die Asche …
- … Staubentwicklung beim Pelleteinfüllen kann man reduzieren, in dem man die Pellets vorher in eine Wanne füllt und per Kehrbleich in den Ofen …
- … schaufelt ... Die Staubentwicklung ist allerdings auch von Pellets zu Pellets verschieden ... …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Öl-Außentank, Pellets" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Öl-Außentank, Pellets" oder verwandten Themen zu finden.