Hallo liebe Forumsteilnehmer!
Ist es möglich den Vorratsbehälter einer Pelletheizung durch einen Lagerraum oberhalb ohne Schnecke oder Sauggebläse zu beschicken? Wer hat Erfahrungen gemacht und wie müsste dieser Lagerraum bzw. die Verbindung aussehen?
Vielen Dank im vorhinein.
Gruß
T. Schneider
Pelletslagerraum über dem Pelletsofen möglich?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Pelletslagerraum über dem Pelletsofen möglich?
-
Müsste gehen, aber ich kenne das nur für
Wohnzimmer-Pelletsöfen. Wodkte bietet z.B. eine passenden "Schieber" an. Da gab es mal einen Sonderdruck wo es in einem Haus so gemacht wurde.
Für Zentrale Anlagen kenne ich das nicht. Müsste aber bei Anlagen mit Zwischenbehälter einfacher zu realisieren sein, als bei Anlagen mit Saugaustragung bzw. Schnecke.
Achtung: Ist Ihre Hausstatik für diese Belastung (3-5 Tonnen Pellets) ausgelegt?
Ansonsten, Fragen Sie den Hersteller der Anlage ob der eine Idee hat. -
Wenn Sie mit einer Halbautomatik
zufrieden sind, dann einfach einen Schieber einbauen und damit "händisch" den Zwischenbehälter befüllen. Gesetz der Schwerkraft.
Für eine Automatik wird es ein bisschen komplizierter. Weil da benötigt es einen "elektrischen" Schieber und eine Steuerung mit Füllstandskontrolle.
Wenn Sie einen "fitten" Elektriker haben und Ihre Anlage eh in der Steuerung die Ansteuerung einer Sauganlage für die "Befüllung" des Zwischenbehälters hat, dann könnte es gehen.
Bei meiner Anlage ist z.B. der Schieber ein "Kugelhahn" der mit einer starken Feder bei Stromausfall etc. selbstätig schließt. Nennt sich dann Rückbrandschieber.
Allerdings sind da nicht immer Pellets vor dem Schieber, bei Ihnen würden die ja dann "peramanent" mit einem gewissen Gewicht anstehen. -
bitte bedenken
Bitte bedenken Sie bei aller Machbarkeit des Lagers als solchem, dass auch irgendwie von außen betankt werden muss. Wenn also die Tankstutzen in z.B. 5 Meter Höhe aus der Außenwand ragen, wird der beliefernde Brennstoffhändler nicht begeistert sein.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pelletslagerraum, Pelletsofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11004: Pelletslagerraum über dem Pelletsofen möglich?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Scheibe Pelletsofen wird direkt schwarz
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum gegen Wasser im Keller sichern
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen gegen Dauerbrandofen tauschen?!
- … stinkendem Schalenverdapfungsbrenner. Nur von welchem Hersteller und mit welchem Service der Pelletsofen letztendlich nun sein sollte, möchte ich hier nicht bewerten. Wir haben …
- … vorher etwas mehr gekostet, als manch anderes Produkt, welches sich auch Pelletsofen nennt, aber nur verkauft wird. Welcher Nur -Verkäufer sagt Ihnen z.B. …
- … , dass Sie einen normalen Pelletsofen mit seinem üblichen 80 mm-Abgasröhrchen in den seltensten Fällen ohne dauerhafte …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neues in Sachen Kaminofen mit Pellet und Stückholz?
- … der besten) Hersteller würde nur teure Pelletsöfen vertreiben? Der preiswerteste wasserführende Pelletsofen kostet auch um 4.000,- herum und entspricht damit wohl genau den …
- … schon mit Zahlen belegt hat, ist die Investition in eine gute Pelletsofenanlage gar nicht so viel teurer. Und den Preis für den …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau ohne Gasanschluss
- … Im Gebäude ein Frischwasser-Pufferspeicher 500 ltr. + Pelletsofen (modulierend 2-12 kW, 85/15 % Wasser/Luft) im offenen Erdgeschoss + die beschriebene Solaranlage + Wohnungslüftungsanlage mit WRG. Alle Flächen mit Fußbodenheizung, mittlere Vorlauftemperatur in der Heizsaison: 27 °C (fast überall Rohrabstand 10 cm, max. 15 cm). Inbetriebnahme 11/2004. …
- … Verbrauch seit 2005: ab März ist der Pelletsofen aus bis Mitte November, auch in 2007 trotz des doch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Befühlstützen Pelletslager im Heizraum?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum Schnecke oder Punktabsaugung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - aktuelle (2007) Praxis-Erfahrungsberichte von Calimax Twist (idealerweise m. Standort des Ofens i. Wohnbereich) gesucht
- … Pelletsofen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pelletslagerraum, Pelletsofen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pelletslagerraum, Pelletsofen" oder verwandten Themen zu finden.