Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Reick

Soleleitung DN32 für EWT  -  wie sieht es denn aus?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Soleleitung DN32 für EWT  -  wie sieht es denn aus?

Hallo,
Christian C. aus Rheinhessen + Hr. Reickhoff
wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge mit der Soleleitung für den EWT? Haben Sie das Problem mit der Wanddurchführung gemeistert?
Ich und wahrscheinlich ein paar andee Interessierte möchten auch gerne so eine Soleleitung verlegen. Wie haben Sie die Soleleitung verlegt in Bezug auf Vorlaufhöhe, Rücklaufhöhe, 2-Kreiläufe, Tiefe der Einführung, Abstand Vor- und Rücklauf (Vorlauf, Rücklauf), Mauerdurchführung, Heizregister ... etc.
Freundliche Grüße aus Rheinfelden
Rainer
  1. Leider kann ich noch nicht aus der eigenen Erfahrung berichten,

    da unser Bauvorhaben noch nicht angelaufen ist. Aber bei der Rohrverlegung gehe ich von einer Ringleitung um das Haus herum aus (ca. 50 m). Dabei werden zwei Leitungen im Abstand von einem Meter verlegt (alles bisher nur geplant). Ob die beiden Leitungen parallel (geringerer Strömungswiderstand) oder hintereinander betrieben werden steht noch nicht fest. Diese Sachen sind mit dem Heizungsinstallateur noch zu klären, da der über Erfahrung mit Erdwärmepumpen (Flächenkollektor) verfügt. Und dort werden ähnliche Anforderungen gestellt. Also am besten solche Leute für Detailplanung ansprechen. Die Sache mit dem Heizregister wollte ich auf eigenem Wege realisieren (Autokühler) aber Herr Rinninsland hat da auch schöne fertige Lösungen. Vielleicht meldet sich Christian C. noch und kann schon mehr berichten oder es bei dem Herrn
    • Name:
    • Reg2023-HerrEickhoff
  2. sorry, habe den "Abschicken"-Button gedrückt

    Michael probieren (

    Einen schönen Gruß aus Westfalen, M. Eickhoff

    • Name:
    • Reg2023-HerrEickhoff
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Soleleitung, EWT". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmetauscherrohr übrig
  2. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Erdreichwärmetauscher: Alternative?
  3. BAU-Forum - Lüftung - EWT konventionell oder Sole mit Wasser/Luft Wärmetauscher
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Soleleitung zwischen Erdsonde und Wärmepumpe isolieren?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für Pelletslager
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Absaufender Erdwärmetauscher?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft/Wärmepumpe mit Erdwärmetauscher
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Künettenkollektor für WP
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme  -  pro und contra?!? ( ... auch hier mal probieren ...)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Soleleitung, EWT" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Soleleitung, EWT" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN