Hallo Experten,
ich besitze zurzeit eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung von Paradigma: 400 Liter Speicher, 5,5 m² Röhrenkollektoren und Solarregelung STR 1.
Nun Stelle ich fest, dass ich schon in der Übergangszeit Brauchwassertemperaturen von 75 Grad erreiche. Um diesen unnötigen Überschuss zu nutzen möchte ich einen Heizungspufferspeicher integrieren. Diesen habe ich auch günstig bekommen (400 Liter). Welche elektronische Regeleinheiten (Paradigma) benötige ich zusätzlich, um meine Wünsche zu realisieren?
Gibt es mehrere Möglichkeiten?
Erweiterung von Paradigma Brauchwasseranlage auf Heizungsunterstützung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Erweiterung von Paradigma Brauchwasseranlage auf Heizungsunterstützung
-
Es ist auch mal schön
neben den Argwöhnern und Nörglern zu lesen, wie effizient doch Vakkumröhren in der Praxis arbeiten ...) Genug dessen.
1. Das Modul heißt "BBU". Sie müssen sich aber dazu noch ein Aufbaugehäuse bestellen, falls Sie nicht schon eines für das "UML"-Modul haben. Jenes wäre dazu noch erforderlich, da Sie einen gemischten Heizkreis benötigen werden.
2. Haben Sie schon einen Hydraulikplan von Ihrer geplanten Erweiterung? Ansonsten kann ich Ihnen gerne einen zusenden. Denn
3. ganz so einfach ist das mit der Einbindung eines Pufferspeichers nicht. Das Solarsystem ist ja ein eigener geschlossener Kreislauf, und daher muss entweder in den Pufferspeicher ein Wärmetauscher, oder extern ein Wärmetauscher installiert werden. Dann ist sorgfältig auf die Positionierung der beiden Pufferspeicher-Fühler zu achten. Evtl. in den Speicher in den richtigen Höhen zwei Löcher bohren und 1/2"-Muffen aufschweissen für die Tauchhülsen der Fühler.
Das soll erst einmal hier genügen.
Mit sonnigem Gruß ... Lb -
Wenn ich der Nörgler sein sollte
Bei uns stellt sich gegen 11 Uhr die Anlage ab, da unten 80 °C erreicht werden (heute vermutlich nicht) -
Sie haben aber ja auch
mehr als 5 m² Flachkollektoren auf'm Dach, oder?
Außerdem - pikant - warum fühlten Sie sich mit dieser allgemein gehaltenen persönlichen "Genugtuung" angesprochen?)
Mit sonnigem (!) Gruß ... Lb -
@lb
Wir hatten doch mal ein kurzes Gespräch, net wahr? Ist nicht bös gemeint, die Frage ist ja beantwortet, da wollte ich nur kurz was dazu schreiben. -
<img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15"> )
Gerade ich unterschreibe penetrant mit einem Gruß, der meine Lebenseinstllung widerspiegelt. Daher bin ich keinem böse, der gute Kritik äußert. Erst recht nicht Ihnen, da Sie Ihren Sachverstand sehr nutzbringend Anderen kostenlos frei zur Verfügung stellen. Ich meinte eher diejenigen, die immer noch glauben, nur durch ein Studium und viel Lesen (beides mache auch ich ständig) werde man der fachkompetente Handwerker (übrigens: mit dieser perfekten Illusions-Vermarktung leben die Baumärkte).
Mit sonnigem Gruß ... Lb
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Paradigma, Erweiterung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Pelletkessel ÖkoFEN?
- … von KWB und ÖkoFEN und seit 2003 auch in Deutschland von Paradigma (vertrieben werden die ÖkoFEN-Kessel in Deutschland zudem von pro-solar). Kesselkörper (und …
- … die Siemens Siematic Industriesteuerung, KWB setzt eine eigene Comfort-Regelung mit vielen Erweiterungsmöglichkeiten (via RS 485 BUS) ein, Paradigma nutz den selbst entwickelten …
- … und es läuft. Ist von Paradigma, welches aber fast Identisch mit ÖkoFEN ist. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! War gestern auf Umweltmesse und bin total verunsichert!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10326: Erweiterung von Paradigma Brauchwasseranlage auf Heizungsunterstützung
- … Erweiterung von Paradigma Brauchwasseranlage auf Heizungsunterstützung …
- … ich besitze zurzeit eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung von Paradigma: 400 Liter Speicher, 5,5 m² Röhrenkollektoren und Solarregelung STR …
- … Diesen habe ich auch günstig bekommen (400 Liter). Welche elektronische Regeleinheiten (Paradigma) benötige ich zusätzlich, um meine Wünsche zu realisieren? …
- … 2. Haben Sie schon einen Hydraulikplan von Ihrer geplanten Erweiterung? Ansonsten kann ich Ihnen gerne einen zusenden. Denn …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Paradigma + Wodtke: instabile Reglung
- … Paradigma + Wodtke: instabile Reglung …
- … Paradigma bietet seit Mitte 2009 eine Regelung an, die einen wasserführenden …
- … Pelletsofen von Wodtke in die Paradigma-Welt einbindet. Allerdings den Wodtke nur als Zusatzkessel zum Ersten Kessel. Der Wodtke steht z.B. im Wohnzimmer, wird über Raumthermostat moduliert (Strahlungswärme des Wodtke), und erwärmt quasi nebenbei den Pufferspeicher für Brauchwasser und ggf. für die Zentralheizung. Der Erste Kessel übernimmt nur die Spitzenlast. …
- … Meine Anlage: Wurde September 2009 in Betrieb genommen. Wodtke Frank (10 kW, 80 % Heizleistung wasserseitig). Rest von Paradigma: Speicher Optima 500, Solaranlage Azzurro, Regelung SystaComfort mit Erweiterung …
- … Betrieb eines wasserführenden Wodtke als Erster Kessel : wird das von Paradigma überhaupt unterstützt? Ich habe da eine böse Vermutung ... …
- … Ist das die MES Regelung von Paradigma? …
- … - SystaComfort mit Erweiterung …
- … Die Regelung heißt SystaComfort mit Erweiterung SystaComfort Stove. Link: …
- … -://www.paradigma.de/de/Service/Info-Material/Broschueren-Download/ …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 2 Zirkulationspumpen parallel geschaltet möglich?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - MES Blind Modul im Paletti von Paradigma
- … MES Blind Modul im Paletti von Paradigma …
- … frage an Experten, die sich mit Paradigma auskennen. …
- … MES-Steuerung ist auf LON-Bus ausgelegt (und kommt eigentlich gar nicht von Paradigma). …
- … Fragen Sie doch mal bitte direkt bei Paradigma an (ggf. auf der Pelletsmesse im Oktober in Stuttgart). Denn der …
- … auch sein, dass die neueren Pelletti mit internem MES-Regelung nicht für Erweiterung ausgelegt sind. …
- … Achtung, nur Laie mit Paradigma Pelletheizung. …
- … An einem Versorgungsmodul können Sie übrigens bis zu sechs andere Module betreiben (auch Solar, Zusatzkessel, Schwimmbad, etc.) Diese Dinge müsste eigentlich auch Ihr Paradigma-Partner kennen, der Ihnen den Pelletti eingebaut hat ... …
- … eigentlich den genau den Platz bräuchte ich im Anschlussfeld, warum hat Paradigma denn nicht einfach ein Trafo irgendwo im Terminal eingebaut? . …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Soll eine Vitodens 100 rein? Dringend!
- … (oder 'Zwischenhändlern', Gruß an Herrn Jahn:-)) wie z.B. Weishaupt oder Paradigma gibt es EIN Brennwertgerät für eine bestimmte Leistung. Reicht auch, meiner …
- … hydraulisch Entkopplung gegenüber dem Heizkreis der die Radiatoren versorgt. Mit einem Erweiterungssatz für diesen Heizkreis mit Mischer ist eine vollkommen getrennte Regelung …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Auslegung Brennwert-Therme mit WW-Solarspeicher
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Erweiterungen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Paradigma, Erweiterung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Paradigma, Erweiterung" oder verwandten Themen zu finden.