- Was ist wohl der innovativste Hersteller?
- Welcher Hersteller hat den größten Marktanteil?
- Welcher Hersteller ist für seine Störunanfälligkeit oder Störanfälligkeit bekannt?
Vielen Dank,
Hier sind Sie:
Vielen Dank,
(FHG turbo ECO)
oder
Wie schon eingangs geschrieben: Das ist meine persönliche (Fach-) Meinung, die anderen Ideologen genügend Gegenargumente hervorlocken wird. Doch da ich meinen Kunden verpflichtet und nicht abhängiger Verkäufer eines Herstellers bin, zählen für mich eher die technische Argumente, die sich in wenig anfälligen Heizsystemen niederschlagen.
Die Pelletskessel, die wir bisher installiert haben, laufen problemlos zur Zufriedenheit unserer Kunden. Und das ist mir Referenz genug. Probleme gibt's mit allen Kesseln, egal ob mit Gas, Öl, Pellets oder sonstiger gespeicherter Sonnenenergie (incl. Wärmepumpen).
Entscheidend dann für mich als Endverbraucher kann a) nur das Vertrauen zu meinem Heizungsbauer und b) dessen Serviceleistungen mit Notfall, resp. die des Herstellers sein. (siehe dazu z.B. mal: Bau. De-Forum/Heizung/1289, oder auch andere)
Ich empfehle Ihnen die weiterführenden links. Dort auch objektiv.
Mit sonnigem Gruß
Paradigma geht ab November erstmals (halbwegs) eigene Wege, indem sie für die ÖkoFEN Anlage eine eigene Steuerung und ein anderes Gehäuse gewählt haben. Warum sie das machen und was daran anders ist, konnte mir noch niemand sagen ...
Weiteres folgt, viele Grüße,
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hersteller, Pelletofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hersteller, Pelletofen" oder verwandten Themen zu finden.
Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum