Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


Qualitative Schnittgrößen
und Biegelinien

  • Startseite
  • Einführung / Hilfe
  • Träger + Kragarm
  • Zweigelenkrahmen
  • Dreigelenkrahmen
  • Sitemap
  • T.E. + Partsch
  • Diskussions-Forum

E-Learning

  • Kurzübersicht
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Lern-Einheiten
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren

BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Neueste Meldungen
    • Presse-Schlagworte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose Homepage
    • Homepage-Inhaber
    • Homepage anlegen
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  •  Presse 
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Hier sind Sie:

  • BAU.DE
  • E-Learning
  • Diplomarbeit im Fach Bauinformatik: Qualitative Schnittgrößen und Biegelinien

Diplomarbeit im Fach Bauinformatik: Qualitative Schnittgrößen und Biegelinien

zurück: Impressum weiter: Vorwort

Hilfsnavigation

Hilfsnavigation

  • Schnittgrößen: Startseite
  • Einführung / Hilfe
    • Benutzerführung
    • Hilfe Träger+Kragarm
    • Hilfe 2-Gelenkrahmen
    • Hilfe 3-Gelenkrahmen
  • Träger + Kragarm
    • 1. Übungseinheit
    • 2. Übungseinheit
  • Zweigelenkrahmen
    • 1. Übungseinheit
    • 2. Übungseinheit
  • Dreigelenkrahmen
    • 1. Übungseinheit
    • 2. Übungseinheit
  • Sitemap
  • T.E. + Partsch
  • Diskussions-Forum

Diplomarbeit im Fach Bauinformatik:
Multimediales, Web-basiertes Lernsystem: Qualitative Schnittgrößen und Biegelinien
Einreichung: Juni 2004

T.E. / Prof. Dr. Gerhard Partsch

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher dieser Website,

die nachfolgenden Seiten ermöglichen Ihnen, ein sicheres Gespür für die Lastabtragung eines statischen Systems zu bekommen, ohne dass Sie dafür aufwändige Berechnungen per Hand oder am Computer durchführen müssen.

Um den Schnittgrößen und Verformungsverlauf eines statischen System unter Last zu erhalten, brauchen Sie lediglich mit der Computermaus Lasten auf das Tragwerk zu ziehen und schon stellt sich automatisch der Schnittgrößen und Verformungsverlauf ein. Ergänzend dazu sind Übungseinheiten hinterlegt, mit denen Sie Ihre Kenntnisse überprüfen können.

Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf fast allen Seiten einführende oder ergänzende Hinweise und Video-Sequenzen einspielen zu lassen.

Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß und Erfolg bei der eLearning-Einheit "Qualitative Schnittgrößen und Biegelinien".

Ihr T.E.

Impressum zurück zurück   weiter zurück Vorwort

Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate |  Presse  | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©