Fahrstuhl - Aufzug, Lift, Personenlift, Senkrechtlift, Paternoster

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Ponte 25 de Abril Lissabon Portugal: Eine Brücke, die Lissabon mit dem anderen Ufer des Tejos verbindet. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Ponte 25 de Abril Lissabon Portugal: Eine Brücke, die Lissabon mit dem anderen Ufer des Tejos verbindet. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Fahrstuhl

Fahrstuhl, auch bekannt als Aufzug, Lift, Senkrechtlift oder Paternoster, bezeichnet eine Maschine, die Personen oder Waren vertikal in einem Gebäude transportiert. Sie ermöglicht einen bequemen und schnellen Transport zwischen verschiedenen Stockwerken und spielt eine wichtige Rolle bei der Barrierefreiheit und der Bewältigung von Höhenunterschieden in Gebäuden.

Synonyme für "Fahrstuhl": Aufzug, Lift, Personenlift, Senkrechtlift, Paternoster

Bedeutungsunterschiede: Ein Fahrstuhl ist eine mechanische Vorrichtung, die Personen oder Lasten zwischen verschiedenen Ebenen eines Gebäudes transportiert, normalerweise vertikal. Aufzug ist eine synonyme Bezeichnung für einen Fahrstuhl. Lift ist eine weitere alternative Bezeichnung, die oft verwendet wird, um einen Aufzug zu beschreiben. Ein Personenlift ist ein Aufzug, der speziell für den Transport von Personen ausgelegt ist. Ein Senkrechtlift ist ein Aufzug, der senkrecht fährt, im Gegensatz zu Schrägliften oder Rampen. Ein Paternoster ist eine spezielle Art von Aufzug mit offenen Kabinen, die kontinuierlich in einer Schleife fahren und Passagiere aufnehmen und absetzen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Fahrstuhl" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN