Bauwitze 60-69

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Louvre Museum Paris Frankreich: Das größte und bekannteste Kunstmuseum der Welt mit einer unglaublichen Sammlung von Kunstwerken aus der ganzen Welt.
Louvre Museum Paris Frankreich: Das größte und bekannteste Kunstmuseum der Welt mit einer unglaublichen Sammlung von Kunstwerken aus der ganzen Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Bauwitze

  1. Akkord

    Der Chef der Baufirma kommt auf die Baustelle und sieht einen Arbeiter mit leerer Schubkarre hin und her fahren. Er spricht den Mann an: Warum fahren Sie mit leerer Schubkarre herum? Darauf antwortet der Arbeiter: Akkord Chef, keine Zeit zum laden.
  2. Mittagspause

    Der Dachdeckermeister, sein Geselle und der Lehrling arbeiten ganz oben auf dem Kirchturm am Dach. Plötzlich rutscht der Meister ab, fällt und verschwindet nach unten. Der Lehrling ruft ihm nach:
    "Sie können gleich unten bleiben, Meister, es ist eh' gleich Mittagspause!"
    Darauf schnauzt ihn der Geselle an:
    "Idiot: das sieht er doch selbst, wenn er an der Turmuhr vorbeikommt!"
  3. Schwarze Flecken

    Ein Passant fragt einen Bauarbeiter an der Baustelle der Frauenkirche.
    "Sagen Sie: Was sind das für schwarze Flecken an der Turmspitze?"
    Schaut der Bauarbeiter nach oben, und sagt:
    "Wenn sich die Flecken bewegen sind es Krähen und wenn sie sich nicht bewegen sind es Zimmerleute!"
  4. Dünnbrettbohrer

    Ein Bauarbeiter zum Anderen:
    "Kannst Du mir schnell ein 8er Loch bohren ?"
    "Nein - ich hab keinen 8er Bohrer !"
    "Dann nimm eben einen 5er und einen 3er !"
    "Nein - ich hab ne bessere Idee. Ich nehm einen 4er, dann brauch ich nicht umspannen!"
  5. Fenster streichen

    Sagt der Malerlehrling zum Malermeister:
    Chef, die Fenster habe ich gestrichen, soll ich die Rahmen auch streichen?
  6. Teufel vs. Immobilienmakler

    Der Teufel macht einem Immobilienmakler ein Angebot:
    "Ich schenke Dir unendlichen Reichtum bis an das Ende Deiner Tage und Du gibst mir dafür Deine Seele und die Deiner Kinder und Enkel."
    Darauf der Makler: "Und wo ist der Haken ?"
  7. Bauteufel

    Ein kleines Bauteufelchen will ein großer Teufel werden. Es fragt den Teufel was es dazu tun müsse. Darauf der Teufel:
    "Nimm Deine Schaufel und Deinen Eimer und grabe Dich an die Oberfläche und klaue irgendetwas."
    Gesagt getan. Das kleine Teufelchen gräbt sich nach oben und kommt in der Wüste heraus. Es trifft einen Beduinen. "Ich bin das kleine Teufelchen mit Eimerchen und Schäufelchen und ich will Dir hier jetzt etwas klauen".
    Der Beduine lacht und erwidert: "Was willst Du denn klauen, hier gibt es doch nur Sand". Entäuscht kommt das Teufelchen wieder beim Teufel an und gesteht, daß es nichts geklaut hat.
    Der Teufel gibt Ihm noch eine Chance. Diesmal kammt der Bauteufel in Polen heraus. "Ich bin das kleine Teufelchen mit Eimerchen und . . . wer hat mein Schäufelchen . . ."
  8. Ein Schafhirte, eine Bauingenieur und ein Mathematiker

    Ein Schafhirte, eine Bauingenieur und ein Mathematiker müssen einen Zaun um eine Herde Schafe bauen.
    • Der Schäfer treibt die Schafe auf einen engen Raum zusammen und baut dann einen Zaun um die Schafe herum.
    • Der Bauingenieur baut um das gesamte Tal einen Zaun.
    • Der Mathematiker wickelt sich in einen Stacheldrht ein und Definiert sich als außen.
  9. Erschaffung der Welt

    Drei Freunde - ein Arzt, ein Bau-Ingenieur und ein Politiker - sitzen am Stammtisch und philiosphieren darueber, was wohl der erste Beruf der Welt gewesen sei.
    Sagt der Arzt:
    "Die Mediziner gab es zuerst: Als der Herr den Mann erschaffen hatte, wurde dem eine Rippe entnommen, um daraus das Weib zu schaffen. Also einwandfrei eine medizinisch-chirurgische Arbeit! Unser Stand war also zuerst da"!
    Sagt der Bau-Ingenieur:
    "In der Bibel heisst es, dass der Herr zunaechst ein Chaos vorfand, das er zu ordnen hatte, um daraus Sonne, Mond und Sterne zu schaffen und die Welt zu bauen. Ohne einen excellenten Bau-Ingenieur haette er das nie schaffen koennen. Also war unser Beruf sicherlich als erster da!"
    Trocken und ohne mit der Wimper zu zucken meinte darauf der Politiker:
    "Was meint Ihr wohl, wer zunaechst einmal fuer dieses Chaos verantwortlich war?"
  10. Arbeitsschuhe

    Zwei Bauarbeiter treten sich gegenseitig in ihre empfindlichste Stelle.
    Ein Passant fragt die beiden, ob denn das nicht weh tun würde.
    Darauf antworten sie dem Passant, daß sie Stahlkappen in ihren Schuhen hätten.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN