BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Presse

  • 5 Tipps für die Installation von Heizkörpern


5 Tipps für die Installation von Heizkörpern

5 Tipps für die Installation von Heizkörpern

5 Tipps für die Installation von Heizkörpern - Bildquelle: pixabay.com © Gelly___ Bei der Installation eines Heizkörpers gilt es auf bestimmte Dinge zu achten. Der folgende Ratgeber gibt dazu fünf praktische Tipps und beantwortet zudem auch viele weitere wichtige Fragen zum Abbauen, Streichen, Reinigen und Austauschen eines solchen.

Bildquelle: pixabay.com © Gelly___

Die Heizkörper von toom Baumarkt sind sehr hochwertig und funktionieren auf unterschiedliche Weisen. Wer einen solchen benötigt, sollte sich einmal in dem Sortiment des Anbieters umsehen. Unter anderem gibt es Modelle mit Thermostat, Handtuchhalter und die Kunden finden auch den passenden Heizkörperlack, mit dem sie die bereits vorhandenen Heizkörper neu lackieren können.

Was kostet ein Heizkörper?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Denn es gibt unterschiedliche Arten von Heizkörpern, die verschieden teuer sind. Wichtig ist es aber in jedem Fall, die Raumgröße zu berechnen und dann ein Modell auszuwählen.

Wie entlüfte ich einen Heizkörper?

Öl-Heizkörper müssen von Zeit zu Zeit entlüftet werden, um noch einwandfrei zu funktionieren. Hierfür verfügen sie an der linken oder rechten Seite über ein Ventil. Dieses lässt sich mit einem speziellen Schlüssel oder auch mit einem bestimmten Schraubenzieher öffnen. Dadurch entweicht Luft, die sich in dem Heizkörper angesammelt hat. Zur Sicherheit sollten Sie beim Entlüften ein Glas oder ein anderes Gefäß unter das Ventil halten. Denn wenn Letzteres zu lange geöffnet wird, kann es sein, dass auch ein wenig Wasser ausläuft. Dieses fangen Sie mit dem Glas auf und verhindern eine Verschmutzung oder Beschädigung der Möbel oder anderen Gegenstände.

5 Tipps für die Installation/das Abbauen und auch das Austauschen eines Heizkörpers


Bildquelle: pixabay.com © Gelly___

1. Die richtige Größe wählen

Um das Schlafzimmer, die Küche oder auch das Bad immer bestmöglich beheizen zu können, sollte der Heizkörper eine passende Größe haben. Dabei sollte Ersterer sehr genau ausgemessen. Anhand der errechneten Werte wird dann ein passendes Modell gewählt. In der Regel steht auf der Verpackung beziehungsweise in der Beschreibung des jeweiligen Heizkörpers in flach, für wie viele Quadratmeter es sich eignet.

2. Die Heizkörperkonsolen richtig anpassen

Sehr wichtig ist auch, dass die Befestigungskonsole ideal an die Höhe der neuen Heizung mit Thermostat im Bad eingestellt wird. Hierfür werden die Befestigungslöcher genau ausgemessen. Zudem sollte der Heizkörper mit Handtuchhalter oben und unten mindestens zehn Zentimeter Luft haben. Anschließend mit einer Wasserwaage ausgemessen, wie die Bohrmarkierungen waagerecht ausgerichtet sind. Diese ganze Arbeit entfällt, wenn ein baugleiches Modell gewählt wird. Denn dann können die vorhandenen Konsolen genutzt werden.

3. Alle Anschlüsse noch einmal kontrollieren

Nach der Installation des Heizkörpers werden alle Anschlüsse noch einmal kontrolliert. Hierfür wird in erster Linie geschaut, ob diese auch wirklich alle dicht sind. Zudem kann es durchaus auch passieren, dass die neue Heizung mehrfach entlüftet oder auch neu mit Wasser gefüllt werden muss. Erst dann heißt er wie gewünscht und kann seine Aufgabe korrekt erfüllen. Ist das der Fall kann der gewünschte Heizkörperlack aufgetragen werden.

4. Das korrekte Werkzeug besorgen

Um den neuen Heizkörper installieren zu können, sollte das passende Werkzeug zur Hand sein. Dazu gehören:

  • eine Schlagbohrmaschine
  • eine Wasserpumpenzange
  • ein Zollstock
  • ein Entlüftungsschlüssel
  • eine Wasserwaage
  • unterschiedliche Schraubendreher

In Sachen Material sollten zudem auch noch folgende Gegenstände zur Hand sein:

  • verschiedene Schrauben
  • Dübel
  • Dichtpaste und
  • Befestigungskonsolen

5. Den passenden Ort für die Installation wählen

Damit die Heizung ihren Zweck bestmöglich erfüllen und den Raum aufheizen kann, sollte sie an einem geeigneten Ort installiert werden. In der Küche, im Wohnzimmer und auch im Schlafzimmer wird dafür immer ein Ort vor einem Fenster gewählt. Dabei muss es sich daher immer um eine Außenwand handeln.

Wer die oben beschriebenen Tipps und Tricks beachtet, kann seinen Heizkörper flach schnell und unkompliziert installieren, entlüften, streichen, lackieren und auch reinigen. Wichtig ist aber in jedem Fall, dass der Anschluss vor der ersten Inbetriebnahme noch einmal kontrolliert wird. So lassen sich eventuelle Fehler beseitigen und die Heizung arbeitet korrekt.

Somit wird also klar, dass es gar nicht so schwer ist, eine Heizung in den eigenen vier Wänden zu installieren. Wichtig ist aber in jedem Fall, dass Laien sich Hilfe holen, wenn Sie bestimmte Arbeiten nicht hinbekommen. So wird gewährleistet, dass die Heizung stets korrekt angeschlossen wird und der Anschluss richtig sitzt. Um die passenden Heizkörper zu finden, sollten Sie vorher die Raumgröße berechnen.


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©