Ökostrom: Grünstrom, Erneuerbare Energie & Naturstrom
Ökostrom - Grünstrom, Erneuerbare Energie, Naturstrom, Umweltstrom...
Ökostrom: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ökostrom, auch Grünstrom oder Naturstrom genannt, bezeichnet elektrische Energie, die aus erneuerbaren Energiequellen wie Windkraft, Wasserkraft, Sonnenenergie oder Biomasse erzeugt wird. Im Gegensatz zu konventionell erzeugtem Strom aus fossilen Brennstoffen, trägt Ökostrom zur Reduzierung von CO2-Emissionen und anderen Umweltauswirkungen bei. Der Bezug von Ökostrom unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energien und fördert den Übergang zu einer nachhaltigeren Energieversorgung.
Synonyme für "Ökostrom"
Grünstrom, Erneuerbare Energie, Naturstrom, Umweltstrom, Regenerativstrom, Alternativstrom, Sauberer Strom, Nachhaltiger Strom, CO2-neutraler Strom, Klimafreundlicher Strom
Ökostrom: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Ökostrom ist elektrische Energie, die aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasser oder Biomasse gewonnen wird und als umweltfreundlich gilt.
- Grünstrom ist ein Synonym für Ökostrom und bezeichnet ebenfalls Energie aus umweltfreundlichen Quellen.
- Erneuerbare Energie ist ein allgemeiner Begriff für Energiequellen, die sich regenerieren und nicht erschöpfen, wie z.B. Solarenergie oder Windenergie.
- Naturstrom bezieht sich auf elektrische Energie, die aus natürlichen, nicht fossilen oder nuklearen Quellen gewonnen wird und als umweltfreundlich betrachtet wird.
- Umweltstrom ist Strom, der unter Berücksichtigung ökologischer Kriterien erzeugt wird, um die Umweltbelastung zu minimieren.
- Regenerativstrom ist elektrische Energie, die aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird und sich schnell regeneriert, wie z.B. Solarenergie oder Windenergie.
Ökostrom: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Ökostrom: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ökostrom". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … geht um Umstieg auf unschädliche Energien. Wir beziehen auch 100 % Ökostrom - der ist auch teurer als konventionell erzeugter. Das rechnet sich auch nicht - wenn man nur an sein Portemonnaie denkt! Aber für die Umwelt, für die Zukunft rechnet es sich! Es sind die Nach mir die Sintflut -Sager, für die sich so etwas nicht rechnet - da haben sie selbst ja vielleicht nichts mehr von ihren Investitionen. Das rechnet sich ja nur für zukünftige Generationen - oder vielleicht auch nur für die Erde, und gar nicht für die Menschen ... Uns ist es dennoch und auch darum jeden Pfennig Wert. …
- … Und schon für die Aussicht, dass sich da erstmal die Organisatoren bedienen (selbst wenn vom Rest wirklich was Sinnvolles finanziert werden sollte), ist mir mein Geld zu schade. Ja - da stecke ich es lieber in eine Solaranlage auf meinem eigenen Dach! Auch wenn mich mancher für blöd erklärt. Passiert mir mit meinen Mehrausgaben für Ökostrom auch regelmäßig, das bin ich gewohnt - zum Beispiel von …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Stromverbrauch Fröling EuroPellet?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Paradigma, Fröling, Lohberg für welchen Kessel gibt es Erfahrungswerte
- BAU-Forum - Fertighaus - Erfahrung mit Dan-Wood / Danwood
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wärme pumpe oder Pellets
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Angebot EWR - Brennstoffzelle leasen?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Natursteinheizung?
- Wärmepumpen und ihre Kosten in 2024: Lohnt sich die Investition?
- … fossilen Heizsystemen reduzieren sie den CO2-Ausstoß erheblich. Besonders in Kombination mit Ökostrom oder einer eigenen Photovoltaikanlage können Wärmepumpen nahezu klimaneutral betrieben werden. Dies …
- … können einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz leisten, insbesondere wenn sie mit Ökostrom betrieben werden. Eine Berechnung des CO2-Einsparpotenzials im Vergleich zu fossilen Heizsystemen …
- Wärmepumpen 2024: Kosten, Förderung und Preise im Überblick
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ökostrom" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ökostrom" oder verwandten Themen zu finden.
Ökostrom: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Ökostrom"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Ökostrom" von Bedeutung ist.
Umweltschonendes Heizen in den eigenen vier Wänden
— Umweltschonendes Heizen in den eigenen vier Wänden. In einer Zeit, in der der Klimawandel stetig mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht, machen sich Eigenheimbesitzer zunehmend Gedanken über nachhaltige Heizsysteme. Im Kalten möchte niemand gern sitzen – dennoch tragen konventionelle Heizungen zu einem großen Teil zur globalen Erwärmung bei. Besonders fossile Brennstoffe verursachen ein hohes Maß an CO2-Emissionen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl an Alternativen, um das Eigenheim effizient und zugleich umweltschonend zu beheizen. Das bedeutet aber keinesfalls, dass man auf ein warmes Zuhause und den damit einhergehenden Komfort verzichten muss. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Biomasse Brennstoff Eigenheim Energie Energiequelle Erdwärmepumpe Geothermie Heizregelung Heizsystem Heizung Hybridanlage Lösung Ökostrom Solarthermie Sonnenenergie Strom System Technologie Viessmann Wärme Wärmedämmung Wärmepumpe
Schwerpunktthemen: Viessmann Biomasse Energie Geothermie Heizregelung Heizsystem Heizung Hybridanlage Ökostrom Solarthermie Wärme Wärmepumpe