Waschtisch: Waschplatz, Waschkommode & Waschtischmöbel
Waschtisch - Waschplatz, Waschkommode, Waschtischmöbel, Waschkonsole...
Schnellnavigation zum Thema "Waschtisch"
Waschtisch: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ein Waschtisch ist ein Möbelstück im Badezimmer, auf dem ein Waschbecken platziert ist. Er dient als Unterlage für das Waschbecken und bietet gleichzeitig Stauraum für Badutensilien. Waschtische sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von einfachen Konsolen bis hin zu aufwendig gestalteten Möbelstücken. Sie können in unterschiedlichen Größen, Materialien und Designs erworben werden, um den individuellen Bedürfnissen und dem Stil des Badezimmers gerecht zu werden. Moderne Waschtische integrieren oft zusätzliche Funktionen wie integrierte Beleuchtung, Steckdosen oder Spiegel mit Antifog-Beschichtung. Die Wahl des Materials für einen Waschtisch, wie Holz, Keramik, Glas oder Stein, beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Pflege und Langlebigkeit. Bei der Planung eines Waschtisches spielen ergonomische Aspekte wie die optimale Höhe und Zugänglichkeit eine wichtige Rolle. Waschtische können als Einzelstück oder als Teil einer kompletten Badezimmereinrichtung konzipiert sein.
Synonyme für "Waschtisch"
Waschplatz, Waschkommode, Waschtischmöbel, Waschkonsole, Waschtischplatte, Waschbeckenunterschrank, Badmöbel, Waschtischanlage, Waschzeile, Waschbeckenaufsatz
Waschtisch: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Waschtisch ist ein Möbelstück, das üblicherweise im Badezimmer installiert ist und dazu dient, ein Waschbecken zu tragen und zusätzlichen Stauraum für Toilettenartikel zu bieten.
- Es kann in verschiedenen Formen und Größen kommen, wie Waschplatz, Waschkommode, Waschtischmöbel und Waschkonsole.
- Ein Waschplatz ist oft ein freistehendes Möbelstück, das eine Arbeitsfläche und Speicherplatz kombiniert, während eine Waschkommode eher traditionell und oft mit Schubladen für die Aufbewahrung von Handtüchern und anderen Toilettenartikeln ausgestattet ist.
- Waschtischmöbel umfasst oft eine Vielzahl von Schränken, Schubladen und Regalen, um den Stauraum zu maximieren, während eine Waschkonsole eine schlankere, modernere Option sein kann, die oft an der Wand montiert ist und wenig Bodenfläche beansprucht.
- Eine Waschtischplatte bezieht sich auf die obere Fläche eines Waschtisches, auf der das Waschbecken platziert wird, und kann aus verschiedenen Materialien wie Marmor, Granit, Holz oder Kunststoff hergestellt sein.
Fachgebiete: Innenarchitektur, Sanitärtechnik, Möbeldesign, Badplanung, Ergonomie.
Situationen: Badezimmereinrichtung, Hotelausstattung, Sanitärhandel, Wohnungsmodernisierung, Gesundheitseinrichtungen.
Waschtisch: Anwendungsbeispiele und Kontexte
- Innenarchitekten entwerfen funktionale und ästhetische Waschtischlösungen für verschiedene Raumkonzepte.
- In der Sanitärtechnik werden innovative Systeme für die Wasserzu- und -abführung an Waschplätzen entwickelt.
- Möbeldesigner kreieren multifunktionale Waschkommoden, die Stauraum und Stil vereinen.
- Die Badplanung berücksichtigt ergonomische Aspekte bei der Positionierung und Höhe von Waschtischmöbeln.
- Ergonomen untersuchen die optimale Gestaltung von Waschkonsolen für barrierfreie Badezimmer.
Waschtisch: Beispiele aus dem Alltag
- Der moderne Waschtisch aus Marmor war das Highlight im neu renovierten Badezimmer.
- Für kleine Bäder eignet sich ein kompakter Waschplatz mit integriertem Unterschrank besonders gut.
- Die elegante Waschkommode bot nicht nur Stauraum, sondern auch eine großzügige Ablagefläche.
- Das Waschtischmöbel wurde maßgefertigt, um perfekt in die Nische zu passen.
- Eine freistehende Waschkonsole verlieh dem Bad einen luftigen und großzügigen Charakter.
- Die robuste Waschtischplatte aus Naturstein war besonders pflegeleicht und langlebig.
Waschtisch: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Waschtisch: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Waschtisch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - designer-badshop.de GmbH
- … Waschtischunterschrank …
- … Waschtische …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Axel Redmer Fliesen - Marmor - Granit
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Praekah Naturstein e.k.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "bauen mit Holz - bauen für die Zukunft"
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badezimmer erst verfliesen und dann ausmalen oder umgekehrt?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad im Obergeschoss in GKP-Bauweise im oberen 1/4 ausmalen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welches Material für Badmöbelselbstbau?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Türen einbauen ohne PU-Schaum
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Guten Tag zusammen, im Bad wurde bei uns ...
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Waschtisch" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Waschtisch" oder verwandten Themen zu finden.
Waschtisch: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Waschtisch"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Waschtisch" von Bedeutung ist.
So finden Sie den idealen Waschtisch
— So finden Sie den idealen Waschtisch. Beim Kauf eines Waschtisches sollten Sie sich Zeit nehmen, schließlich hängt oder steht das Modell viele Jahre lang im Badezimmer und soll neben einer hohen Funktionalität sowie einer robusten Bauweise auch ästhetische Kriterien erfüllen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, stellen wir ein paar Modelle vor und geben Tipps und Anregungen, sodass der Weg zur Kaufentscheidung ein kürzerer ist und Sie sich hinterher nicht ärgern müssen, nicht doch ein anderes Modell gewählt zu haben. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Bad Badezimmer Doppelwaschtisch Edelstahl Familie Glas Kaufentscheidung Keramik Material Mineralguss Modell Montage Naturstein Option Platz Stahlbecken Unterschrank Vorteil Waschbecken Waschtisch
Schwerpunktthemen: Bad Badezimmer Keramik Mineralguss Unterschrank Waschbecken Waschtisch
Waschtischunterschränke - schwebend und leicht
— Waschtischunterschränke - schwebend und leicht. Der Leerraum unter dem Waschbecken ist ideal genutzt, wenn ein Unterschrank darunter Platz für Eimer, Reinigungsmittel und andere Accessoires bietet. Doch es gibt noch eine Steigerung: den "fliegenden" Waschunterschrank. Dieser wird ohne Bodenkontakt an der Wand unter dem Waschtisch befestigt. Das hat erstaunliche Vorteile, doch was ist zu beachten, wenn man ein solches innovatives Raumwunder in seinem Bad einbauen möchte? ... weiterlesen ...
Schlagworte: Accessoire Auswahl Badezimmer Baumkante Fußfreiheit Installation Lackierung Leitung Rohr Stil Unterkonstruktion Voraussetzung Vorteil Wand Wandvorbau Waschbecken Waschtisch Waschtischplatte Wasser
Schwerpunktthemen: Accessoire Badezimmer Waschbecken Waschtisch Waschtischunterschrank