Versicherer: Versicherungsunternehmen & Versicherungsgesellschaft
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Versicherer: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ein Versicherer, auch Versicherungsgesellschaft oder Versicherungsträger genannt, ist ein Unternehmen, das Versicherungsverträge abschließt und Versicherungsschutz gegen bestimmte Risiken oder Schäden bietet. Versicherer nehmen Versicherungsprämien von Versicherungsnehmern entgegen und verpflichten sich im Gegenzug, im Falle eines versicherten Ereignisses bestimmte Leistungen, wie beispielsweise finanzielle Entschädigungen, medizinische Kostenübernahme oder Reparaturleistungen, zu erbringen. Versicherer operieren in der Versicherungsbranche und bieten eine Vielzahl von Versicherungsprodukten an, wie z.B. Lebensversicherungen, Kfz-Versicherungen, Haftpflichtversicherungen oder Sachversicherungen.
Synonyme für "Versicherer"
Versicherungsunternehmen, Versicherungsgesellschaft, Versicherungsanbieter, Versicherungsfirma, Versicherungskonzern, Assekuranz, Versicherungsträger, Versicherungsinstitut, Risikoträger, Assekuradeur
Versicherer: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Ein Versicherer ist eine Person oder Organisation, die Versicherungsschutz gegen bestimmte Risiken oder Gefahren anbietet.
- Ein Versicherungsunternehmen ist eine Firma, die sich auf die Bereitstellung von Versicherungsdienstleistungen spezialisiert hat.
- Eine Versicherungsgesellschaft ist eine Organisation, die Versicherungspolicen ausstellt und Schutz gegen Risiken bietet.
- Ein Versicherungsanbieter ist eine Person oder Firma, die Versicherungsdienstleistungen verkauft oder anbietet.
- Eine Versicherungsfirma ist ein Unternehmen, das Versicherungsdienstleistungen anbietet und Policen ausstellt.
- Ein Versicherungskonzern ist eine große Organisation, die verschiedene Versicherungsgesellschaften oder -unternehmen besitzt oder betreibt.
Versicherer: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Versicherer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Versicherer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Versicherer" oder verwandten Themen zu finden.
Versicherer: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Versicherer"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Versicherer" von Bedeutung ist.
Wohngebäudeversicherung: Verborgene Risiken und nicht abgedeckte Schäden für Hausbesitzer
— Wohngebäudeversicherung: Verborgene Risiken und nicht abgedeckte Schäden für Hausbesitzer. Hausbesitzer, die eine Wohngebäudeversicherung haben, wähnen sich oft vor allen Risiken geschützt. Dabei gibt es diverse Schäden, die die Standard-Policen nicht abdecken. Diese Versicherungslücken können zu erheblichen finanziellen Belastungen führen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und geschlossen werden. Viele Eigentümer sind sich der Grenzen ihres Versicherungsschutzes nicht bewusst und gehen fälschlicherweise davon aus, dass ihre Police einen umfassenden Schutz bietet. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, sich mit den Details der eigenen Wohngebäudeversicherung vertraut zu machen und mögliche Schwachstellen zu identifizieren. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Altbau Eigenverschulden Elementarschaden Fahrlässigkeit Gebäude Hausbesitzer Immobilie Kleintier Leitung Missverständnis Police Risiko Schaden Schutz Standard Vandalismus Versicherer Versicherung Versicherungsschutz Wohngebäudeversicherung Zusatzversicherung
Schwerpunktthemen: Eigenverschulden Elementarschaden Fahrlässigkeit Hausbesitzer Schaden Vandalismus Versicherung Versicherungsschutz Wohngebäudeversicherung
Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
— Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland. Eine Immobilie stellt eine Anschaffung fürs Leben dar. Aus diesem Grund sollte das eigene Zuhause mit einer Wohngebäudeversicherung abgesichert werden. Diese ist zwar keine Pflichtversicherung, angesichts der drohenden Risiken durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel ein logisches Muss. Weil zudem die Folgen des Klimawandels immer deutlicher werden, ist es auch sinnvoll, die Gebäudeversicherung um eine Elementarschadenversicherung zu erweitern. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Deutschland Elementarschadenversicherung Folge Gebäude Gebäudeversicherung Gefahr Haus Haushalt Immobilie Klimawandel Naturkatastrophe Prozent Risiko Schaden Sturm Versicherer Vormarsch Wetterereignis Wohngebäudeversicherung Zuhause
Schwerpunktthemen: Elementarschadenversicherung Gebäudeversicherung Immobilie Schaden Wohngebäudeversicherung