Vergleich: Gegenüberstellung, Gleichstellung & Parallele

Vergleich - Gegenüberstellung, Gleichstellung, Parallele...

Vergleich
Bild: Ray Shrewsberry • / Pixabay

Schnellnavigation zum Thema "Vergleich"

Vergleich: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Vergleich bezieht sich auf den Akt oder Prozess des Vergleichs von zwei oder mehreren Dingen, um ihre Ähnlichkeiten, Unterschiede, Vor- und Nachteile oder andere Merkmale zu bewerten.

Ein Vergleich bezieht sich auf den Akt oder Prozess des Vergleichs von zwei oder mehreren Dingen, um ihre Ähnlichkeiten, Unterschiede, Vor- und Nachteile oder andere Merkmale zu bewerten. Ein Vergleich kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden, wie z. B. auf der Grundlage von Eigenschaften, Leistungen, Kosten, Qualität, Aussehen oder anderen Kriterien. Vergleiche werden häufig verwendet, um Entscheidungen zu treffen, Vorlieben zu identifizieren, Wettbewerbsanalysen durchzuführen oder Informationen zu präsentieren.

Synonyme für "Vergleich"

Gegenüberstellung, Gleichstellung, Parallele, Ähnlichkeitsprüfung, Analogie, Komparation, Konfrontation, Kontrast, Abgleich, Relation

Vergleich: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Vergleich ist die Handlung, zwei oder mehr Dinge zu analysieren, um ihre Ähnlichkeiten und Unterschiede zu identifizieren.
  • Eine Gegenüberstellung bezieht sich auf die direkte Nebeneinanderstellung von zwei oder mehr Objekten oder Konzepten, um ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu erkennen.
  • Die Gleichstellung bedeutet, zwei Dinge als gleichwertig zu betrachten oder zu behandeln.
  • Eine Parallele ist eine Analogie oder ein Ähnlichkeitspunkt zwischen zwei verschiedenen Dingen.
  • Die Ähnlichkeitsprüfung ist der Prozess, bei dem geprüft wird, wie sehr sich zwei oder mehr Dinge ähneln.
  • Eine Analogie ist ein Vergleich, der darauf abzielt, Ähnlichkeiten in verschiedenen Kontexten oder zwischen unterschiedlichen Dingen aufzuzeigen.

Vergleich: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Ein Vergleich bezieht sich auf den Akt oder Prozess des Vergleichs von zwei oder mehreren Dingen, um ihre Ähnlichkeiten, Unterschiede, Vor- und Nachteile oder andere Merkmale zu bewerten.
Ein Vergleich bezieht sich auf den Akt oder Prozess des Vergleichs von zwei oder mehreren Dingen, um ihre Ähnlichkeiten, Unterschiede, Vor- und Nachteile oder andere Merkmale zu bewerten.
Bild: Ray Shrewsberry • / Pixabay

Vergleich: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vergleich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vergleich" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vergleich" oder verwandten Themen zu finden.

Vergleich: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Vergleich"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Vergleich" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN