Verbreitung: Ausbreitung, Verbreiten & Veröffentlichung

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Verbreitung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Verbreitung bezeichnet die Ausdehnung oder Verbreitung von etwas in einem bestimmten Raum oder unter einer Bevölkerung. Im Kontext von Technologien oder Informationen beschreibt die Verbreitung, wie weit und in welchem Maße diese genutzt oder akzeptiert werden.

Synonyme für "Verbreitung"

Ausbreitung, Verbreiten, Veröffentlichung, Verbreitungsgrad, Verbreitungsmaß, Dissemination, Streuung, Popularisierung, Distribution, Zirkulation

Verbreitung: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Die Verbreitung bezieht sich auf den Prozess des Ausbreitens oder Verteilens von Informationen, Produkten oder Ideen.
  • Ausbreitung ist ein allgemeiner Begriff, der die Erweiterung oder Vergrößerung von etwas über eine Fläche oder in eine bestimmte Richtung beschreibt.
  • Das Verbreiten ist der Akt des Verteilens oder Weitergebens von etwas, wie Informationen oder Materialien.
  • Die Veröffentlichung bezieht sich auf den Prozess des Bereitstellens von Informationen oder Inhalten für die Öffentlichkeit, oft in gedruckter oder digitaler Form.
  • Der Verbreitungsgrad bezeichnet das Ausmaß oder die Reichweite, in der etwas verbreitet ist.
  • Das Verbreitungsmaß ist eine quantitative Angabe über die Verteilung oder Verbreitung eines Gegenstands oder einer Information.

Verbreitung: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Verbreitung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Besichtigung einer Pelletheizung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Langzeiterfahrungen mit Pelletzentralheizungen
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kessel-Wandabstand?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Treppe sollen wir bloß nehmen?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbau Mindestdicke Wärmedämmverbundsystem WDVS
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hinerlüftete Holzfassade  -  Materialkosten m²/ Brandschutz genehmigungspflichtig?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 cm Porenbeton oder 24 cm + 10 cm Dämmung WLG0.35

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Verbreitung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Verbreitung" oder verwandten Themen zu finden.

Verbreitung: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN