Steigerung: Erhöhung, Anstieg, Zunahme & Steigerungsstufe

Steigerung - Erhöhung, Anstieg, Zunahme, Steigerungsstufe, Intensivierung...

Steigerung
Bild: BauKI / BAU.DE

Steigerung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Steigerung bezieht sich auf den Anstieg oder die Zunahme von etwas.

Steigerung bezieht sich auf den Anstieg oder die Zunahme von etwas. In verschiedenen Kontexten kann dies eine Verbesserung, Intensivierung oder Erhöhung darstellen, sei es im physikalischen, emotionalen oder quantitativen Sinne. In der Wirtschaft kann eine Steigerung sich auf Umsatz, Produktivität oder Effizienz beziehen. Im Bereich der persönlichen Entwicklung kann es um die Verbesserung von Fähigkeiten oder die Intensivierung von Anstrengungen gehen. In der Linguistik bezeichnet Steigerung die Bildung von Komparativ und Superlativ bei Adjektiven. Steigerungen können graduell oder sprunghaft sein und sind oft mit messbaren Indikatoren verbunden. In der Psychologie kann eine Steigerung auch negative Aspekte haben, wie bei der Eskalation von Konflikten. Im Kontext von Nachhaltigkeit und Ressourcenmanagement wird oft eine Steigerung der Effizienz angestrebt, um mit weniger Ressourcen mehr zu erreichen. Die Fähigkeit zur kontinuierlichen Steigerung ist in vielen Bereichen ein Schlüssel zu Wachstum und Erfolg.

Synonyme für "Steigerung"

Erhöhung, Anstieg, Zunahme, Steigerungsstufe, Intensivierung, Wachstum, Verstärkung, Vermehrung, Ausweitung, Potenzierung

Steigerung: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Eine Steigerung bezeichnet den Akt oder den Prozess des Erhöhens, Anhebens oder Verstärkens von etwas.
  • Sie kann sich auf verschiedene Kontexte beziehen, einschließlich der Zunahme von Zahlen, Werten oder Intensität.
  • Eine Erhöhung, Anstieg oder Zunahme sind Synonyme für eine Steigerung und beschreiben den Akt des Wachsens oder Größerwerdens.
  • Eine Steigerungsstufe ist ein bestimmter Schritt oder Grad der Steigerung, während eine Intensivierung auf die Erhöhung der Stärke, des Ausmaßes oder der Konzentration eines Phänomens hinweist.

Steigerung: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Steigerung bezieht sich auf den Anstieg oder die Zunahme von etwas.
Steigerung bezieht sich auf den Anstieg oder die Zunahme von etwas.
Bild: BauKI / BAU.DE

Steigerung: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Steigerung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  2. E-Learning - Qualitative Schnittgrößen und Biegelinien
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Klinker Mauerwerk, Individuell Fassaden
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Falchkollektor oder Röhren Solaranlage?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Amortisation thermischer Solaranlagen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedrigenergiehaus. Welche Energieform heutzutage sinnvoll?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas Brennwert oder Pelletheizung?

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Steigerung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Steigerung" oder verwandten Themen zu finden.

Steigerung: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!