Standard-Rollladen: Normrollladen & Rechteckrollladen
Standard-Rollladen - Normrollladen, Rechteckrollladen, Standardausführung...

Standard-Rollladen: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ein Standard-Rollladen ist ein konventionelles Sonnenschutz- und Sicherheitselement, das speziell für rechteckige Fensteröffnungen konzipiert wurde und in standardisierten Größen und Ausführungen erhältlich ist. Er besteht aus horizontal angeordneten Lamellen (meist aus Aluminium, PVC oder Holz), die beim Hochziehen in einen Rollladenkasten oberhalb des Fensters aufgerollt werden. Die Lamellen laufen dabei in seitlichen Führungsschienen und bilden im geschlossenen Zustand eine durchgehende Fläche vor dem Fenster. Standard-Rollladen dienen primär dem Sicht- und Sonnenschutz, bieten aber auch zusätzliche Wärmedämmung, Schallschutz und erhöhte Einbruchsicherheit. Die Bedienung erfolgt entweder manuell über Gurt, Kurbel oder Zugschnur oder elektrisch mit Motor, wobei letztere oft in Smart-Home-Systeme integrierbar sind. Im Gegensatz zu Spezialausführungen wie Schrägrollladen sind Standard-Rollladen in der Anschaffung kostengünstiger, einfacher zu montieren und in verschiedenen vorgefertigten Größen erhältlich, was sie zur häufigsten Rollladenform in Wohn- und Geschäftsgebäuden macht.
Synonyme für "Standard-Rollladen"
Normrollladen, Rechteckrollladen, Standardausführung, Klassischer Rollladen, Konventioneller Rollladen, Regulärer Rollladen, Gewöhnlicher Rollladen, Herkömmlicher Rollladen, Normalbauart, Üblicher Rollladen, Gängiger Rollladen, Basismodell
Standard-Rollladen: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Standard-Rollladen bezeichnet die konventionelle, rechteckige Ausführung von Rollladensystemen, die in standardisierten Größen erhältlich ist.
- Normrollladen betont die Normierung und Standardisierung dieser Systeme gemäß industrieller Vorgaben.
- Rechteckrollladen hebt die geometrische Form hervor und grenzt sich damit klar von Sonderformen ab.
- Die Standardausführung bezieht sich allgemeiner auf die übliche Bauweise, kann aber auch andere Aspekte wie Material oder Bedienung umfassen.
- Der klassische Rollladen impliziert eine traditionelle, bewährte Bauform mit längerer Marktpräsenz.
- Konventioneller Rollladen betont ebenfalls die übliche, allgemein akzeptierte Ausführung ohne besondere Extras.
- Regulärer Rollladen unterstreicht die Regelmäßigkeit und Normkonformität des Produkts.
- Gewöhnlicher Rollladen hat eine ähnliche Bedeutung, kann aber leicht abwertend verstanden werden.
- Herkömmlicher Rollladen betont die historische Kontinuität des Designs.
- Normalbauart bezieht sich auf die konstruktiven Standardmerkmale.
- Üblicher Rollladen und gängiger Rollladen heben die weite Verbreitung dieser Form hervor.
- Das Basismodell bezeichnet die grundlegende Ausführung, oft im Gegensatz zu Premium- oder erweiterten Modellen mit Zusatzfunktionen.
Standard-Rollladen: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Standard-Rollladen: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Standard-Rollladen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen/Warmwasser mit Wärmepumpe (n)
- … Neubau Niedrigenergiehaus (NEH) konventionelle Rollladenkästen oder Außenrollo? …
- … der Einbau von konventionellen, stark wärmegedämmten Rollladenkästen ohne Revisionsdeckel sehr kostenaufwändig ist, möchten wir ggfs. Außenrollladen einbauen und somit Wärmebrücken vermeiden bzw. Kosten sparen. Wer kann …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau - Wohnzimmervergrößerung (Lichthöhe, Dämmung 2009?)
- … Fenster (eine Glastür + ein Paar Fenster in Menschenshohe + ein Vitrinnenfenster + Rollladenkasten). Habe aber gehört, dass wenn ich was altes ausbaue, dann muss ich Sachen nach Norm 2009 wiedereinbauen. Also das Fenster nicht versetzen, sondern ein neues einbauen. Habe ich richtig gehört? Die Lichthöhe meiner Wohnung (Oberkante Laminat bis Unterkante Deckenstyropor) beträgt 2,30 m. …
- … da gibt es mehr Fragen sinnvoll wäre es sicher, neue passende Tür- und Fensterelemente einzubauen die in Gesamtheit die neue Fassade darstellen. Dann natürlich auch im neuen Standard! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Außenmauerwerk/Abrechnung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipsputz bzw. -Karton streichen
- … Techniken sind bei schlechten deckanstrichen und Lasuren üblich, aber nicht bei Standard Dispersionen! ihr Architekt hat solides Halbwissen :-) (ist übrigens branchenüblich) …
- … Glasgewebe) kleben. Gibt keine Struktur, überbrückt Risse (die sie bei den Rollladenkastenschienen hundertprozentig bekommen) und lässt sich einfach verarbeiten, weil der Gewebekleber …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dringend, Frage an den guten Maler Kempf:
- … gleich Produkte und ich glaube das manche Baumarktprodukte wirklich nur Minimalstandard sind. …
- … - eine Grundierung für schwach oder nichtsaugende Untergründe (Eternitplatten, Resopalplatten von Rollladenkästen). Oder Südwest Sicherheitsgrundierung - eine Grundierung zum Absperren von Durchschlagenden …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmverbundsystem (WDVS) nicht umsetzen
- … sondern Schwächungen, Schadstellen, konstruktive Details, also Wärmebrücken. Beispielhaft hier: Fensterlaibungen, Balkonanschluss, Rollladenkasten usw. In den Bereichen ergeben sich dann U-Werte, die teils …
- … können. Je nach Förderprogramm muss dann eh z. B. ein Gesamtstandard erreicht werden oder eben der Feuchteschutz (Schimmelvermeidung) mit nachgewiesen werden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS Sanierung, Handwerker hat die Fensterrahmen irrtümlich nicht überdämmt (2-3) cm
- … drei Fenstern (von 11) die Fensterrahmen wegen der noch kommenden Unterputz-Vorbaurollladen die Blendrahmen nicht überdämmen solle (damit sie auf die Fensterrahmen montiert …
- … hätte er schon bei meinem Wunsch, bei drei Fenstern wegen VBAbk.-Rollladen auf die Dämmung zu verzichten, auf die Wärmebrücken schriftlich hinweisen (da …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfenster renovieren und später WDVS -- oder müssen die Fenster sowieso raus?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ab welcher Wanddicke wird es ökologisch aber auch ökonomisch fragwürdig ...
- … Decke zum Beispiel)! Ziel sollte da immer der im Passivhaus vorgegebene Standard sein, auch wenn der zum Beispiel bei sehr kleinen Gebäuden Aufgrund …
- … jeder ausrechnen. Einfach Mehraufwand für die Annuität im Vergleich zum EnEVAbk.-Standard in Relation zum eingesparten Aufwand für Heizenergie setzen. …
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Standard-Rollladen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Standard-Rollladen" oder verwandten Themen zu finden.
Standard-Rollladen: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Standard-Rollladen"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Standard-Rollladen" von Bedeutung ist.
Schrägrollladen: Die smarte Lösung für Fenster mit Winkel
— Schrägrollladen: Die smarte Lösung für Fenster mit Winkel. Schrägfenster, spitze Winkel oder runde Fensterformen sind ein durchaus spannendes Gestaltungselement bei Neubauten. Aber auch Fenster von Altbauten haben oft Sondermaße oder sind nicht rechtwinklig, sodass klassische Rollladen von der Stange nicht passen. Dennoch brauchen Sie auch hier nicht auf einen effektiven Sichtschutz, Hitzeschutz oder auf Energieeffizienz durch die zusätzliche Wärmedämmung zu verzichten: Schrägrollladen von Schanz sind maßgeschneiderte Multitalente, die immer dann eine Lösung bieten, wenn Standardprodukte an ihre Grenzen stoßen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Amazon Energieeffizienz Fenster Fensterform Gebäude Google Immobilie Integration Lamelle Lösung Material Montage Rollladen Schanz Schrägrollladen Smart Standard Standard-Rollladen Steuerung System Technologie Vorteil Wintergarten
Schwerpunktthemen: Energieeffizienz Fenster Rollladen Schrägrollladen Wintergarten