SSD: Solid-State-Drive, Flash-Speicher & Festkörperlaufwerk

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The White House Washington D.C. USA: Das Amtssitz des US-Präsidenten und eines der bekanntesten Wahrzeichen der USA. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The White House Washington D.C. USA: Das Amtssitz des US-Präsidenten und eines der bekanntesten Wahrzeichen der USA. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

SSD: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

SSD steht für Solid-State-Drive, eine Speicherlösung, die keine beweglichen Teile wie rotierende Festplatten enthält. Stattdessen verwendet sie Flash-Speicherchips, um Daten dauerhaft zu speichern. SSDs bieten im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten eine schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeit, eine bessere Stoßfestigkeit, geringeren Energieverbrauch und geringere Zugriffszeiten, was zu einer insgesamt verbesserten Leistung und Zuverlässigkeit führt.

Synonyme für "SSD"

Solid-State-Drive, Flash-Speicher, Festkörperlaufwerk, Speicherchip, Speicherlaufwerk, Halbleiterlaufwerk, SSD-Laufwerk, Speichermedium, Festplattenspeicher, Solid-State-Disk

SSD: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • SSD steht für Solid-State-Drive und bezeichnet eine Art von Speicherlaufwerk, das Flash-Speicher verwendet, um Daten zu speichern.
  • Flash-Speicher beschreibt einen Speichertyp, der elektronische Daten in nichtflüchtiger Form speichert und in SSDs verwendet wird.
  • Festkörperlaufwerk ist ein weiterer Begriff für SSD und bezieht sich auf die Verwendung von Festkörpertechnologie, im Gegensatz zu rotierenden Scheiben, um Daten zu speichern.
  • Ein Speicherchip ist ein integriertes Schaltkreiselement, das in SSDs verwendet wird, um Daten zu speichern und abzurufen.
  • Ein Speicherlaufwerk ist ein allgemeiner Begriff für ein Gerät, das zum Speichern von Daten verwendet wird, einschließlich SSDs.

SSD: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "SSD". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Fasel GmbH
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - keine Fördermittel mehr in 2006?!
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dimension Solarspeicher
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen mit Getreide-Kleie?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungsunterstützung Oktober 2004
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Paradigma  -  Pelletanlage in Verbindung mit Solar-Röhrenkollektoren
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Photovoltaik: Einstellung Einspeisevergütung? Stimmt das?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Automatische Befüllung eines Pellet-Primärofens?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dampfmaschine als BHKW

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "SSD" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "SSD" oder verwandten Themen zu finden.

SSD: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "SSD"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "SSD" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN