RFID: Radiofrequenz-Identifikation & Funketikett
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
RFID: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
RFID (Radiofrequenz-Identifikation) bezeichnet eine Technologie zur kontaktlosen automatischen Identifikation von Objekten, Personen oder Tieren mithilfe elektromagnetischer Wellen. RFID-Systeme bestehen aus einem Transponder (Tag) und einem Lesegerät (Reader), die Daten speichern, übertragen und auswerten. Sie ermöglichen die Nachverfolgung von Materialbewegungen, Lagerbeständen, Fahrzeugen oder Maschinen in Echtzeit und steigern Effizienz, Transparenz und Sicherheit in Logistik, Produktion und Handel. RFID wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Supply-Chain-Management, Zugangskontrollen, Inventarisierung und Diebstahlschutz, und kann passive oder aktive Tags verwenden.
Synonyme für "RFID"
Radiofrequenz-Identifikation, Funketikett, Transpondertechnik, RFID-System, kontaktlose Identifikation, Funkchips, Smart Tags, Elektronische Kennzeichnung, Automatische Erfassung, RFID-Technologie
RFID: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- RFID bezeichnet die Technologie der Funkerfassung, Radiofrequenz-Identifikation ist der formale Name.
- Funketikett beschreibt die physische Komponente, Transpondertechnik den technischen Aufbau.
- RFID-System umfasst alle Komponenten, kontaktlose Identifikation die Funktion.
- Funkchips sind Hardware, Smart Tags markieren Objekte intelligent.
- Elektronische Kennzeichnung betont Markierung, Automatische Erfassung den Prozess.
- Unterschiede liegen in Formalität, Fokus auf Hardware oder Funktion und Anwendungskontext.
RFID: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "RFID". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Bruchsteine aus Italien - wo kann man diese erwerben?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Lehm zur Wandabdichtung geeignet? (mal wieder Konrad Fischer-Spezial ...)
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Zauntor mit Torantrieb aber auch "normal" zu öffnen ...
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Architekten-Honorar: Meinungen erbeten
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Ansprechpartner in der Gewährleistungsfrist
- … Oh je Herr Rog-2149-Kann, ich sehe tiefes Unverständnis. Oder Perfidie? Damit wenigstens die anderen Leser der Sache etwas abgewinnen können: …
- … verweigern, haben wenig Interesse an Gewährleistung nur unbedacht hingeschrieben oder perfide gemeint? Wollen Sie in diesem Tenor hier im Forum weitermachen Herr …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Schlüsselschalter - Sicherheit
- BAU-Forum - Neubau - Handwerker-Rechnung. Verjährung? Chronologisch geordneter Fall ...
- BAU-Forum - Neubau - Angebot / Rechnung unterschiedlich
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Neues zum Thema "Pfusch am Bau"
- Kabelmanagement, Kühlung, Sicherheit: Wie 19-Zoll-Schränke Ihr Netzwerk zukunftssicher machen
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "RFID" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "RFID" oder verwandten Themen zu finden.
RFID: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "RFID"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "RFID" von Bedeutung ist.
Warum auf Baustellen so viel Zeit verloren geht und wie effiziente Logistik Abläufe wirklich beschleunigt
— Warum auf Baustellen so viel Zeit verloren geht und wie effiziente Logistik Abläufe wirklich beschleunigt. Jede Minute Bauzeit kostet Geld. Fachinstitute und Branchenverbände weisen seit Jahren darauf hin, dass Verzögerungen erhebliche Zusatzkosten verursachen und Projekte oft in die roten Zahlen treiben. Diese Tatsache wirft eine provokante Frage auf: Warum werden ineffiziente Abläufe immer noch hingenommen? Baustellenlogistik ist kein Randthema, sondern entscheidet über Profitabilität. Zu oft fehlen Maschinen, Materialien oder klare Abläufe. Wer hier nicht gegensteuert, riskiert Budgetüberschreitungen und verärgerte Auftraggeber. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Anlieferung Bauprojekt Baustelle Baustellenlogistik Bauzeit Construction Engpass Fachkräftemangel IT KI Kommunikation Kosten Logistik Maschine Materialfluss RFID Steuerungssystem System Technologie Unternehmen Verzögerung
Schwerpunktthemen: Bauprojekt Baustelle Baustellenlogistik Kommunikation Logistik Verzögerung