Rentabilität: Wirtschaftlichkeit & Profitabilität

Rentabilität - Wirtschaftlichkeit, Profitabilität, Ertragskraft...

Rentabilität
Bild: Jakub Zerdzicki / Unsplash

Rentabilität: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Rentabilität ist ein Wirtschaftsbegriff, der das Verhältnis von Gewinn oder Ertrag zu den eingesetzten Ressourcen oder Kosten beschreibt.

Rentabilität ist ein Wirtschaftsbegriff, der das Verhältnis von Gewinn oder Ertrag zu den eingesetzten Ressourcen oder Kosten beschreibt. Eine hohe Rentabilität zeigt an, dass eine Investition oder ein Geschäft profitabel ist und einen positiven Ertrag im Vergleich zu den aufgewendeten Mitteln generiert.

Synonyme für "Rentabilität"

Wirtschaftlichkeit, Profitabilität, Ertragskraft, Rentabilitätsgrad, Gewinnspanne, Rendite, Wirtschaftlichkeitsquote, Kostendeckungsgrad, Ertragsrate, Kapitalverzinsung

Rentabilität: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Rentabilität bezeichnet die Fähigkeit einer Investition oder eines Unternehmens, Gewinne zu erzielen oder einen positiven Ertrag im Verhältnis zu den investierten Mitteln zu erwirtschaften.
  • Wirtschaftlichkeit beschreibt das Verhältnis von Aufwand zu Nutzen oder den Grad, in dem eine Investition oder ein Unternehmen Gewinne erwirtschaftet.
  • Profitabilität betont den finanziellen Gewinn oder Überschuss, der aus einer Investition oder einem Unternehmen resultiert.
  • Ertragskraft bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, Erträge zu erwirtschaften, insbesondere im Verhältnis zu den eingesetzten Mitteln.
  • Rentabilitätsgrad ist ein Maß für die Rentabilität einer Investition oder eines Unternehmens.
  • Gewinnspanne bezeichnet den Prozentsatz des Umsatzes oder Gewinns im Verhältnis zu den Gesamteinnahmen.

Rentabilität: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Rentabilität ist ein Wirtschaftsbegriff, der das Verhältnis von Gewinn oder Ertrag zu den eingesetzten Ressourcen oder Kosten beschreibt.
Rentabilität ist ein Wirtschaftsbegriff, der das Verhältnis von Gewinn oder Ertrag zu den eingesetzten Ressourcen oder Kosten beschreibt.
Bild: Jakub Zerdzicki / Unsplash

Rentabilität: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rentabilität". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Falchkollektor oder Röhren Solaranlage?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Heizungsunterstützung sinnvoll?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise explodieren
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dies ist keine Frage, sondern eine Stellungnahme zum ...
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Photovoltaikanlage Erfahrungen!
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe  -  Sole oder Luft?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage (Warmwasser) rentabel?

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rentabilität" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rentabilität" oder verwandten Themen zu finden.

Rentabilität: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!