Prinzip: Grundsatz, Regel, Maxime, Leitfaden & Richtlinie
Prinzip - Grundsatz, Regel, Maxime, Leitfaden, Richtlinie, Leitsatz, Norm, Doktrin...
Prinzip: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ein Prinzip ist eine Regel oder ein Leitfaden, der als Grundlage für Entscheidungen oder Handlungen dient. Es kann auf moralischen, ethischen oder praktischen Überlegungen basieren und dient dazu, eine konsistente Vorgehensweise zu fördern. Prinzipien können individuelle Werte widerspiegeln oder gemeinsame Standards innerhalb einer Gruppe oder Organisation festlegen.
Synonyme für "Prinzip"
Grundsatz, Regel, Maxime, Leitfaden, Richtlinie, Leitsatz, Norm, Doktrin, Grundregel, Leitlinie
Prinzip: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Ein Prinzip ist eine grundlegende Regel oder Leitlinie, die das Verhalten oder die Handlungen einer Person oder einer Gruppe lenkt.
- Es kann auch als Grundsatz, Regel, Maxime oder Richtlinie bezeichnet werden.
- Diese Begriffe beschreiben alle eine allgemeine Regel oder Idee, die als Leitfaden für das Verhalten oder die Entscheidungsfindung verwendet wird.
- Ein Leitfaden gibt klare Anweisungen oder Empfehlungen für eine bestimmte Handlung oder Vorgehensweise vor.
Prinzip: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Prinzip: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Prinzip". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- E-Learning - Kraftgrößenverfahren - Sitemap
- E-Learning - Kraftgrößenverfahren
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Günther Lipkowsky + Andreas Groth
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Klinker Mauerwerk, Individuell Fassaden
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Martin Malangeri
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Einbau von Wärmepumpen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage Gartenhaus
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Prinzip" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Prinzip" oder verwandten Themen zu finden.
Prinzip: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Prinzip"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Prinzip" von Bedeutung ist.
Feng Shui im Bau: So gestalten Sie harmonische Lebensräume
— Feng Shui im Bau: So gestalten Sie harmonische Lebensräume. Die Verschmelzung von fernöstlicher Weisheit und moderner Architektur eröffnet neue Perspektiven in der Bauplanung: Feng Shui entwickelt sich zu einem wichtigen Gestaltungselement zeitgemäßer Raumkonzepte. Diese alte chinesische Lehre revolutioniert die Art, wie wir Wohnräume entwerfen und nutzen. Durch die gezielte Lenkung von Energieflüssen und die durchdachte Anordnung von Elementen entstehen Lebensräume, die mehr sind als nur vier Wände - sie werden zu Orten der Kraft und des Wohlbefindens. Der folgende Artikel zeigt auf, wie Sie diese transformative Gestaltungskunst in Ihr Bauprojekt integrieren können. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Architektur Bedeutung Bewohner Chi Element Energie Energiefluss Feng Shui Feng Shui-Prinzip Gestaltung Integration Lebensraum Material Prinzip Raum Raumgestaltung System Umgebung Umsetzung Wohlbefinden
Schwerpunktthemen: Architektur Chi Energiefluss Feng Shui Gestaltung Lebensraum Raumgestaltung Wohlbefinden
Rechte und Pflichten von Vermietern 2015
— Rechte und Pflichten von Vermietern 2015. Anfang nächsten Jahres treten einige neue Gesetze im Mietrecht in Kraft, die grundlegende Neuerungen für Vermieter mit sich bringen. Jeweils ab Januar 2015 sollen die Mietpreisbremse bei Neuvermietungen sowie das Besteller-Prinzip Geltung erhalten, ab 08.07.2015 gilt die Aushangpflicht des Energieausweises für gewerblich genutzte Immobilien schon ab 250 Quadratmetern Nutzfläche. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Aushangpflicht Besteller Besteller-Prinzip Energieausweis Gebäude Gesetz Immobilie Jahr Januar Kosten Kraft Maklerprovision Mieter Mietpreisbremse Neuvermietung Nutzfläche Pflicht Prinzip Quadratmeter Vermieter
Schwerpunktthemen: Energieausweis Mieter Mietpreisbremse Pflicht Recht Vermieter
Wohnräume hell gestalten und Energie sparen
— Wohnräume hell gestalten und Energie sparen. In Zeiten steigender Energiepreise und der gleichzeitigen Verknappung von Rohstoffen und Energiequellen zeigt sich auch beim Haus- und Wohnungsbau ein Umdenken in Architektur und Einrichtung. Es wird das Bemühen erkennbar, durch effiziente Bauweise Energie zu sparen und gegebenenfalls sogar selbst Energie zu erzeugen. Von neuartigen Dämmungsverfahren über die selbstständige Energieerzeugung mit Solaranlagen werden neuerdings immer mehr Verfahren genutzt und auch weiterentwickelt, denen die Absicht zugrunde liegt, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Architektur Einrichtung Einrichtungsstil Energie Farbe Licht Lichteinfall Möbel Prinzip Raum Ressource Vorteil Wohnraum
Schwerpunktthemen: Einrichtung Energie Licht Möbel