Pflasterstein: Pflaster, Gehwegplatte & Straßenpflaster
Pflasterstein - Pflaster, Gehwegplatte, Straßenpflaster, Bodenplatte...
Pflasterstein: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ein Pflasterstein ist ein Stein oder eine Steinplatte, die zur Pflasterung von Wegen, Plätzen oder Einfahrten verwendet wird. Pflastersteine können aus verschiedenen Materialien wie Beton, Naturstein oder Klinker hergestellt sein und sind in verschiedenen Formaten und Farben erhältlich. Sie zeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus und sind sowohl für den privaten als auch für den öffentlichen Bereich geeignet.
Synonyme für "Pflasterstein"
Pflaster, Gehwegplatte, Straßenpflaster, Bodenplatte, Natursteinpflaster, Betonstein, Kopfsteinpflaster, Verbundstein, Kleinsteinpflaster, Mosaikpflaster
Pflasterstein: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Pflasterstein ist ein Bauelement aus Stein oder Beton, das typischerweise zur Befestigung von Straßen, Gehwegen oder Plätzen verwendet wird.
- Pflaster ist ein Oberbegriff für das Verlegen von Steinen oder Betonplatten zur Errichtung von Böden im Außenbereich.
- Gehwegplatte ist eine spezifische Art von Pflasterstein, der zur Anlage von Gehwegen verwendet wird.
- Straßenpflaster sind Pflastersteine, die speziell für den Einsatz auf Straßen und Wegen entwickelt wurden.
- Bodenplatte ist ein Begriff, der in der Bauindustrie oft für eine ebene, horizontale Betonplatte verwendet wird, die als Fundament für Gebäude oder als Untergrund für Fußböden dient.
- Natursteinpflaster sind Pflastersteine, die aus natürlichen Gesteinsmaterialien wie Granit oder Basalt hergestellt werden und oft für hochwertige Außenbereiche verwendet werden.
Pflasterstein: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Pflasterstein: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pflasterstein". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Seb. Wochner GmbH & Co. KG
- … Pflastersteine …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Breiderhoff + Voss
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Adi Fliesenleger - Fliesen & Fliesenleger in Meitingen und Umgebung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dimensionierung einer Wärmepumpe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kleine Pyramide und mini-Obstkeller mauern - Bauplan gut?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Palisaden und Pflaster setzen Preisbewertung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Am falschen Ende gespart, wird mir hier trotzdem geholfen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kellerdämmung mit Pflaster überbauen: Sinnvoll oder Metallschiene verwenden?
- … der Perimeterdämmung abdecken soll. Als Gründe werden mit genannt, dass der Pflasterstein nicht schwächbar ist, ohne zu brechen, außerdem würde der Schwitzauslaß teilweise …
- … sein ? Ist es unter energetischen oder bautechnischen Gründen jenseits des zerbrechlichen Pflastersteins sinnvoll, die Abdeckung durch Metall zu verwenden statt mit Ziegeln zu …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Konflikt mit Nachbarn: Erhöhung des Nachbargrundstücks und Nutzung unserer Garagenwand als Stütze
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Übergang von verputztem Sockel zu Erdreich bei Pflasterung
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pflasterstein" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pflasterstein" oder verwandten Themen zu finden.