Peer: Gleichgestellter, Kollege & Gleichrangiger

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The White House Washington D.C. USA: Das Amtssitz des US-Präsidenten und eines der bekanntesten Wahrzeichen der USA. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The White House Washington D.C. USA: Das Amtssitz des US-Präsidenten und eines der bekanntesten Wahrzeichen der USA. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Peer: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Im Kontext von Peer-to-Peer (P2P) bezeichnet ein Peer eine gleichgestellte Einheit in einem dezentralen Netzwerk, in dem Individuen oder Systeme direkt miteinander interagieren, ohne eine zentrale Autorität. Dieses Konzept findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Netzwerktechnologie, Finanzen und Bildung. In P2P-Netzwerken teilen Peers Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz oder Dateien direkt miteinander. In der Blockchain-Technologie bilden Peers die Grundlage für dezentrale Systeme. Im Bildungsbereich bezieht sich Peer-Learning auf den Wissensaustausch zwischen Gleichgestellten. P2P-Systeme zeichnen sich durch Robustheit, Skalierbarkeit und Unabhängigkeit von zentralen Kontrollinstanzen aus, bringen aber auch Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit und Konsistenz mit sich.

Synonyme für "Peer"

Gleichgestellter, Kollege, Gleichrangiger, Mitstreiter, Verbündeter, Ebenbürtiger, Altersgenosse, Standesgenosse, Gleichaltriger, Fachkollege

Peer: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Peer bezeichnet eine Person, die auf derselben Ebene oder mit einem ähnlichen Status wie eine andere Person steht.
  • Gleichgestellter bezieht sich auf jemanden, der in Bezug auf Position, Status oder Fähigkeiten gleich ist.
  • Kollege bezeichnet eine Person, die im selben Arbeitsbereich tätig ist oder ähnliche Aufgaben hat.
  • Gleichrangiger beschreibt jemanden, der denselben Rang oder Status wie eine andere Person hat.
  • Mitstreiter bezeichnet jemanden, der in einer gemeinsamen Sache oder für ein gemeinsames Ziel arbeitet.
  • Verbündeter ist eine Person oder Gruppe, die mit einer anderen Person oder Gruppe zusammenarbeitet, oft zum gegenseitigen Nutzen oder Schutz.

Peer: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Peer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Decke abhängen mit plattenwerkstoff. was eigent sich
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinker: Z-Isolierung und Kellerabdichtung
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fachwerk  -  Außendämmung
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erfahrungen mit Fassadensperrholz? ...
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bauschaden
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - entspricht es den anerkannten Regeln der Technik, wenn ...
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Welches Holz ist am besten für die Terrasse
  8. BAU-Forum - Bauphysik - Exogener Energieeintrag und Wärmebereiter
  9. BAU-Forum - Dach - Estrich als wasserführende Schicht: Risssanierung
  10. BAU-Forum - Dach - Welche Dampfsperre?

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Peer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Peer" oder verwandten Themen zu finden.

Peer: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Peer"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Peer" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN