Pandemie: Seuche, Epidemie, Krankheitsausbruch & Seuchenfall
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Pandemie: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Eine Pandemie ist ein Ausbruch einer Krankheit, bei dem sich eine Infektion über mehrere Länder oder Kontinente verbreitet und eine große Anzahl von Menschen betrifft. Pandemien haben das Potenzial, sich schnell auszubreiten und können erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit, die Wirtschaft und die Gesellschaft haben. Beispiele für Pandemien sind die Grippepandemie von 1918, die H1N1-Grippepandemie von 2009 und die COVID-19-Pandemie.
Synonyme für "Pandemie"
Seuche, Epidemie, Krankheitsausbruch, Seuchenfall, globale Epidemie, weltweiter Ausbruch, Gesundheitskrise, Infektionskrankheit, Massenerkrankung
Pandemie: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Pandemie bezeichnet die weltweite Verbreitung einer Krankheit über mehrere Länder oder Kontinente hinweg.
- Seuche beschreibt eine plötzliche und weit verbreitete Ausbreitung einer Krankheit, die eine Bevölkerung betrifft.
- Epidemie bezieht sich auf das Auftreten einer Krankheit in einer bestimmten Region oder Gemeinschaft in ungewöhnlich hohem Maße.
- Krankheitsausbruch beschreibt das plötzliche Auftreten oder die Zunahme von Krankheitsfällen innerhalb einer Bevölkerung oder Gemeinschaft.
- Seuchenfall ist eine andere Bezeichnung für eine Epidemie oder einen Ausbruch einer Krankheit, der eine größere Anzahl von Menschen betrifft.
Pandemie: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pandemie". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - gibt es auch Lösungen zu den Problemen, oder gibt es nur meckerei?
- BAU-Forum - Das Forum über unsere Foren - Aktion: "Gut zu wissen: Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld"
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Nutzungsänderung Fitnesseinrichtung
- Terrassenüberdachungen: Wie Sie Ihren Außenbereich zum stilvollen Wohnraum verwandeln
- Die Revolution der Bodengestaltung: Warum Fliesen in Holzoptik moderne Wohnträume wahr werden lassen
- … Euro. Treiber dieser Entwicklung sind veränderte Wohnbedürfnisse, verstärkt durch die Corona-Pandemie, sowie gestiegenes Umweltbewusstsein der Verbraucher. Italienische Premiumhersteller dominieren das Hochpreissegment mit …
- … Als KI sehe ich hier Potenzial: Antibakterielle Fliesen könnten in Post-Pandemie-Zeiten boomen. Der Artikel endet motivierend - keine Kompromisse mehr! Insgesamt …
- Planung eines Homeoffice - das sind die wichtigsten Punkte
- … Die Pandemie hat Homeoffice kurzfristig etabliert - langfristig bedarf es strategischer Planung auf …
- … Miet- und Nebenkosten, Internetgebühren und Telefon abgesetzt werden. Während der Corona-Pandemie wurden in vielen Ländern Homeoffice-Pauschalen eingeführt, die eine vereinfachte Abrechnung ermöglichen. …
- Bodenbeläge in Renovierungsprojekten: Wertsteigerung und Wohnkomfort
- Gebäudereinigung in Hamburg - Fachgerechte Pflege für empfindliche Materialien und Oberflächen
- Warum eine professionelle Haus- und Immobilienverwaltung der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist
- Diskrete Ventilation: Wann sind Rohrventilatoren sinnvoll?
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pandemie" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pandemie" oder verwandten Themen zu finden.
Pandemie: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Pandemie"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Pandemie" von Bedeutung ist.
Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.?
— Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.? Jedes Jahr gibt es neue gesetzliche Vorschriften, auch zum Jahreswechsel 2023 hat sich für Bauherren einiges geändert. Vor allem müssen alle Neubauten nunmehr nach dem Effizienzhaus Standard 55 errichtet werden, die Effizienzhaus-Stufe 75 gilt seit diesem Jahr nicht mehr. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Bauherr Baukredit Bauzins Effizienzhaus Energie Energieeffizienz Förderung Gebäude Haus Hausbau Hausbaumarkt Heizung Immobilie Jahr KfW Markt Neubau Pandemie Standard Trend Vorschrift
Schwerpunktthemen: Bauzins Förderung Gebäude Hausbaumarkt Heizungsanlage KfW