Konvektion: Wärmeübertragung, Strömung & Wärmebewegung

Konvektion - Wärmeübertragung, Strömung, Wärmebewegung...

Konvektion
Bild: NOAA / Unsplash

Konvektion: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Konvektion ist der Prozess des Wärme- oder Stofftransports durch Strömung oder Zirkulation eines Mediums, normalerweise eines Gases oder einer Flüssigkeit.

Konvektion ist der Prozess des Wärme- oder Stofftransports durch Strömung oder Zirkulation eines Mediums, normalerweise eines Gases oder einer Flüssigkeit. Konvektion tritt auf, wenn ein Medium erwärmt oder abgekühlt wird, sich ausdehnt oder zusammenzieht und dadurch eine Bewegung verursacht. Es gibt zwei Arten von Konvektion: natürliche Konvektion, die durch Temperaturunterschiede verursacht wird, und erzwungene Konvektion, bei der eine externe Quelle die Strömung erzeugt, wie beispielsweise ein Ventilator oder eine Pumpe.

Synonyme für "Konvektion"

Wärmeübertragung, Strömung, Wärmebewegung, Wärmeaustausch, Konvektionsströmung, Luftzirkulation, Konvektionswärme, Thermik, Strömungsdynamik, Wärmestrahlung

Konvektion: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Konvektion bezeichnet einen Wärmeübertragungsprozess, der durch die Strömung von Fluiden wie Gasen oder Flüssigkeiten verursacht wird.
  • Dabei findet ein Wärmeaustausch statt, bei dem wärmere Teile des Fluids aufsteigen und kältere Teile absinken.
  • Die Strömung bewirkt einen Transfer von Wärmeenergie, wodurch beispielsweise die Luft in einem Raum erwärmt oder gekühlt wird.
  • Konvektion spielt eine wichtige Rolle in der Thermodynamik und ist ein grundlegendes Prinzip in vielen natürlichen und technischen Prozessen.

Konvektion: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Konvektion ist der Prozess des Wärme- oder Stofftransports durch Strömung oder Zirkulation eines Mediums, normalerweise eines Gases oder einer Flüssigkeit.
Konvektion ist der Prozess des Wärme- oder Stofftransports durch Strömung oder Zirkulation eines Mediums, normalerweise eines Gases oder einer Flüssigkeit.
Bild: NOAA / Unsplash

Konvektion: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Konvektion". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - suche Erfahrungsaustausch mit Inhabern von (Thermo Solar) Vakuum Flachkollektoren
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Puffer und Boiler: Verluste normal?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pufferspeicher Kombination von Kachelofen, Öl und Solar?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektor Indach Vorteile
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Isolierung Pufferspeicher
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung + 26 m² Solarkollektoren
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe  -  Langzeiterfahrungen / Wirtschaftlichkeit?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schwere Kalksandsteinwände als Wärmespeicher

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Konvektion" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Konvektion" oder verwandten Themen zu finden.

Konvektion: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Konvektion"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Konvektion" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN